Mitglied des Reichstags war er 1903-1918 und wieder 1920-1933. Er war erster Reichskanzler der Weimarer Republik von Februar bis Juni 1919.Die Rede wurde erst mehr als ein Jahr später, im Januar 1920, aufgezeichnet. August 1914 bestand, wohl aber unsere Gegner nach Belieben und ganz zu unserer Erdrosselung. Meine Damen und Herren! Den Handel im Auslande, die einstige Quelle unseres Wohlstandes, zerschlägt man und macht man uns unmöglich.Und im Inland? Bewahret sie!‹Wird dieser Vertrag wirklich unterschrieben, so ist es nicht Deutschlands Leiche allein, die auf dem Schlachtfelde von Wir müssen von unseren Niederlagen und Krankheiten gesunden, ebenso wie unsere Gegner von den Krankheiten des Sieges. Im Innern müssen alle deutschen Einkünfte in erster Reihe den Zahlungen für die Verzollung zur Verfügung stehen.
Die lothringischen Erze, die oberschlesische Kohle, das elsässische Kali, die Saargruben, die billigen Nahrungsmittel Posens und Westpreußens, alles soll außerhalb unserer Grenzen liegen, aus denen wir keinen höheren Zollschutz ziehen dürfen, als er am 1. Wir jagen keinen nationalen Traumbildern nach, keine Prestigefragen und kein Machthunger haben Anteil an unseren Beratungen. Als Resultat der Abstimmung von 1920 fiel Eupen-Malmedy an Belgien, Nordschleswig wurde zwischen Deutschland und Dänemark geteilt. Juni 1919, wurde im Spiegelsaal des Königsschlosses von Versailles der Erste Weltkrieg mit der Unterzeichnung des Versailler Vertrage beendet. Im Saargebiet sollte erst nach Ablauf von 15 Jahren eine Volksabstimmung stattfinden. 5) vor. Scheidemann möchte es seiner eigenen Aussage nach gar nicht wagen, den Versailler Friedensvertrag in seiner Rede vor dem Reichstag mit dem 14-Punkte-Plan zu vergleichen (vgl. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik".Es waren nur Studioaufnahmen keine Liveaufnahmen möglich. Mai 1919. Reichsministerpräsident (so hieß das Amt des Reichskanzlers vor der Verabschiedung der Weimarer Verfassung) Philipp Scheidemann sagte im Mai 1919: „Wer kann als ehrlicher Mann, ich will gar nicht sagen als Deutscher, nur als ehrlicher vertragstreuer Mann, solche Bedingungen eingehen? Er sollte zwar auch den Ausgang eines erneuten Krieges von deutschem Boden verhindern, war aber eher darauf ausgelegt, Deutschlands Wirtschaftswachstum zu fördern und die Kriegsfolgen so schnell wie möglich vergessen zu machen. Nichts für unser Volk, nichts für die Kriegsbeschädigten und Kriegswirtschaft, alles ein Frondienst, für dessen Produkte die Preise vom Abnehmer festgesetzt werden, wie, das hat Was soll ein Volk machen, dem das Gebot auferlegt wird: ›Sein Land ist für alle Verluste, alle Schäden, die die alliierten und assoziierten Regierungen und ihre Nationen infolge des Krieges erlitten haben, verantwortlich.‹ Was soll ein Volk machen, das bei der Festsetzung seiner Verpflichtungen nicht mitreden darf, -sondern dem man ›billig Gelegenheit gibt, sich zu äußern, ohne daß es an den Entscheidungen beteiligt würde‹, auf dessen eigene Bedürfnisse kein Mensch Rücksicht nimmt und dessen Ansprüche man mit einer Handbewegung wegstreicht und das man verpflichtet, keiner der alliierten und assoziierten Regierungen direkt und indirekt irgendwelche Geldforderungen für irgendwelches Ereignis, das vor Inkrafttreten des Vertrages fallt, vorzulegen.Und weil vielleicht all dieses Maß von Fesselung und Demütigung und von Ausraubung noch nicht ausreicht, um jede günstige Vernichtungsmöglichkeit in Zukunft auszunutzen, schließlich uns endlich den Fuß in den Nacken zu setzen und den Daumen aufs Auge zu drücken, offen die erbärmliche Versklavung für Kinder und Kindeskinder: ›Deutschland verpflichtet sich, alle Akte der Gesetzgebung, alle Bestimmungen und Verordnungen einzuführen, in Kraft zu setzen und zu veröffentlichen, die nötig sein könnten, um die vollständige Ausführung der oben erwähnten Festsetzungen zuzusagen.‹ Genug! Und dabei sollen wir die Hände regen, sollen arbeiten, die Sklavenschichten für das internationale Kapital schieben, Frondienste für die ganze Welt leisten! Der Redner Philipp Scheidemann (1865-1939) war SPD-Politiker. Deutschland akzeptiert Versailler Vertrag: Reichskanzler Gustav Bauer sieht keine Alternative, als den Vertrag von Versailles zu unterzeichnen. Bei genauerem Zusehen entdeckt man immer wieder eine Schlinge, in der sich die Hand verfängt, die sich in die Freiheit hinausstrecken soll. Philipp Scheidemanns Rede zur Ablehnung des Versailler Vertrags eignet sich hervorragend zur Redenanalyse auf hohem Niveau. Philipp Heinrich Scheidemann (* 26.Juli 1865 in Kassel; † 29. 3) sowie die “absolut unparteiische Ordnung aller kolonialen Ansprüche” (Pkt. Jetzt die passende Ausbildung finden und direkt bewerben.abi-pur.de lebt vom Mitmachen! Statt der Ausdehnung bis nach Flandern und Nordfrankreich sowie der Einverleibung weiter Teile Nordosteuropas musste Deutschland ein Siebtel seines Territoriums mit einem Zehntel seiner Bevölkerung abtreten: Elsass-Lothringen ging im Westen a… M 9: Aus der Rede des Reichskanzlers Philipp Scheidemann (SPD) in der Nationalversammlung vom 12. 2) verworfen wurde. In den neutralen Ländern und Stehen Sie uns bei, denn die Annahme lasse niemand in der Welt darüber im Zweifel, daß Sie eins mit uns sind, das ganze Volk ein Wächter vor der Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder.