Für die CSU ist das ein Spagat, für die ÖDP erst der Anfang. In Bayern werde dieses Gesetz besonders strikt ausgelegt. Ziel ist ein Gesetz, das die Auslegung des Bundes-Betäubungsmittelgesetzes in Bayern regeln soll. Hilpoltstein, 14.03.2019 – Nun ist es offiziell: Nach Bekanntgabe durch die Landeswahlleitung ist das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Wenn innerhalb von 14 Tagen mindestens 10% der Wahlberechtigten in Bayern durch persönliche Eintragung bei der kommunalen Behörde das entsprechende Anliegen unterstützen, dann wird der Gesetzesvorschlag dem Landtag zur Entscheidung vorgelegt. Dieser Erfolg hatte sich bereits im ersten Schritt angedeutet. 31.01.2019 13.02.2019: 18,40%: Offen. Zu beachten ist, dass die Eintragungsfrist vor 1968 noch vier Wochen betrug.
Das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ will den Naturschutz im Freistaat grundlegend modernisieren und die bayerische Landwirtschaft fit für die Herausforderungen des 21. Von 21 beantragten Volksbegehren bis heute kamen 12 nicht zum Erfolg. 950.000 Bürgerinnen und Bürger. ... Volksbegehren in Bayern: Die Bienenrevolte. Wir fordern mit dem Volksbegehren 6 Jahre Mietenstopp und für faire Mieten in Bayern. Die Tabelle unten zeigt alle Volksbegehren, die seit 1946 in Bayern stattfanden. 21 "Volksbegehren Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen!"
Landesbüro Bayern | Schwanthaler Straße 120 | 80339 München| Tel. Volksbegehren 2019 Pfad: Rathaus - Wahlamt - Volksbegehren 2019 ... Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern" Eintragung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen" Im Staatsanzeiger Nr. Februar 2019 in den Rathäusern eintragen. 162 Gemeinden Bayerns sitzen in der Monstermieten-Falle. 089-4622-4205 | bayern@mehr-demokratie.dehttps://bayern.mehr-demokratie.de/volksbegehren/liste-volksbegehren-in-bayern/ Die Landesverfassung sieht keine rein repräsentative Demokratie vor, sondern stellt in Art.
... Juli 2019, 12:33 Uhr ... um die Artenvielfalt in Bayern. Bayern hat eine neue Ökobewegung: Plötzlich setzen sich SUV-Fahrer für die Bienen ein. Vier Wochen fuhr Werner Küppers vom OMNIBUS durch neun Städte …
=}åRÒƒÛB˜sÙ-Fç°|‹q/×´`‡±_€�¦hïq‘ñ†ı†¿û ‹´£_s‹*6O&£#Õ3Z mÆá»¤µÒS�Pu§-İîîyÒd3YYQ>ì"i¥ŠY©Õ+é¯#VªFX© Die Volksgesetzgebung ist in Bayern eine Mischung aus repräsentativer Demokratie und Elementen direkter Demokratie zur Gesetzgebung auf Landesebene.Sie wird durch die Instrumente Volksbegehren und Volksentscheid ausgeübt. Ú‘¡‰„ĞTÏC˜°ÙŠÛ¥mÙ€UÀ²¨…Ş Inspiriert wurde die Initiative vom großen Erfolg des Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern und dem Volksbegehren Artenvielfalt in Baden-Württemberg und Brandenburg im Jahr 2019. Die Quote in der Tabelle gibt den Prozentsatz der erreichten Unterschriftenzahl in Bezug auf alle bayerischen Wahlberechtigten an. Dezember 2019. Der bayerische Landtag hat das Volksbegehren zur Artenvielfalt beschlossen.
Die Unterschriftensammlung für die erste Verfahrensstufe, den Antrag auf Volksbegehren, begann am 11.
aK²’å…(d£²»Ç Sb`q¸¯®…lÆû Gescheitert (zu wenig Unterschriften im Volksbegehren). 10% der bayerischen Wählerinnen und Wähler müssen sich zwischen dem 31. Derzeit (2019) ensprechen 10% der Wahlberechtigten ca. Volksbegehren und Volksentscheid in Bayern Gesetzliche Voraussetzungen und Verfahren1 Informationen des Bayer. Sie wurde 1968 auf zwei Wochen verkürzt.Mehr Demokratie e.V. Dafür brauchen wir viele aktive Unterstützer und starke lokale Aktionsbündnisse! 49 vom 7. Januar und dem 13. äyÉæ;×r©Y–t¨/gR&»{:ºW¦J�İß3^³¿z®ÙtA,yÉ�x. Jeder einzelne muss das Volksbegehren Artenvielfalt unterstützen. Lehnt er ab kommt es zur Volksabstimmung. Benötigt werden 25.000 Unterschriften.