... Dem Anmeldebogen der Region Hannover und dem Anmeldeformular der BBS 2 (Download oben) sind folgende Unterlagen beizufügen: Anschreiben, in dem die Motivation, das Berufliche Gymnasium zu besuchen, kurz dargestellt wird. Dem Aufnahmeantrag fügen Sie einen Lebenslauf, eine beglaubigte Zeugniskopie und ein Lichtbild bei.
Anmeldung Blockplanung Praktikumsbetriebe Ausbildungsangebote & Beratung Lageplan / Anfahrt ... Lavesallee 16, 30169 Hannover Telefon: 0511 980910 E-Mail: mail@bbsha.de. Anmeldung zum Besuch einer berufsbildenden Schule der Region Hannover nur zum Schuljahr 2020/2021 18, Tel. Startseite; Menü.
Anmeldung zum Besuch einer berufsbildenden Schule der Region Hannover nur zum Schuljahr 2020/2021. Für alle Jugendlichen, die eine schulische Ausbildung in berufsbildenden Schulen anstreben, geben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Schulen der Region Hannover, 30169 Hannover, Hildesheimer Str.
Die Schulpflicht ist durch den Besuch einer allgemein bildenden oder einer berufsbildenden Schule zu erfüllen.Alle Schulpflichtigen, auch jugendliche Ausländer/-innen, die in Niedersachsen ihren Wohnsitz haben, besuchen mindestens neun Jahre lang Schulen im Primarbereich und im Sekundarbereich I.Auszubildende erfüllen ihre Berufsschulpflicht durch den Besuch der Berufsschule.Jugendliche, die nicht in einem Berufsausbildungsverhältnis stehen, haben ihre Schulpflicht, sofern sie keine allgemein bildende Schule im Sekundarbereich II weiterbesuchen, entsprechend ihrer im Sekundarbereich I erworbenen Abschlüsse durch den Besuch einer berufsbildenden Schule mit Vollzeitunterricht zu erfüllen. Für Ihre Anmeldung haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder laden Sie sich die Anmeldeformulare hier als Download herunter oder sie verwenden die komfortablere Online-Anmeldung (roter Buton unten). Dateityp (pdf) Eine Liste der erforderlichen Schulbücher und Ihren Stundenplan erhalten Sie am ersten Unterrichtstag. Tel: Fax: E-Mail: 06131 906070 06131 9060749 bbs3(at)bbs3-mz.de. Die Anmeldung wird bis zum 1.
Außer den Jugendlichen sind die Erziehungsberechtigten und die Ausbildungsbetriebe für die Anmeldung zur Berufsschule verantwortlich. Tel: Fax: E-Mail: 06131 906070 06131 9060749 bbs3(at)bbs3-mz.de. Berufsbildende Schule 3 Am Judensand 8 55122 Mainz. in der Region Hannover, Fachbereich Schulen, Telefon: +49 511 616-22072; Wann anmelden? Das berufsbildende Schulwesen der Region Hannover bietet an 14 Schulen ein breites Spektrum an Aus-, Weiter-, Fortbildungsmöglichkeiten an. +49 511 616-22072 sowie die berufsbildenden Schulen Auskunft und stehen während der Geschäftszeiten für eine Beratung zur Verfügung.In Niedersachsen dauert die Schulpflicht grundsätzlich 12 Jahre. Mitteilung über die Auflösung des Ausbildungsverhältnisses Überweisung von Schülerinnen und Schülern. HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Film zum Anmeldeverfahren an den berufsbildenden Schulen (arabische Sprachversion)Film zum Anmeldeverfahren an den berufsbildenden Schulen (Sprachversion Dari)Film zum Anmeldeverfahren an den berufsbildenden Schulen (kurdische Sprachversion)Film zum Anmeldeverfahren an den berufsbildenden Schulen (russische Sprachversion)© HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe Download.
Anmeldetermine für die berufsbildenden Schulen: 1. für die Berufsschule direkt nach Abschluss des Ausbildungsvertrages. März in den Sekretariaten der BBS III Mainz entgegen genommen. Ihre Aufnahme an unserer Schule ist mit dem Absenden des Formulars jedoch nicht abgeschlossen. Erholsame und hoffentlich auch schöne Ferien wünscht Ihnen und Euch das Schulseelsorgeteam der... zum Archiv -> Informationen BGY Gesundheit und Soziales.
Berufsbildende Schule 3 Am Judensand 8 55122 Mainz. Außer den Jugendlichen sind die Erziehungsberechtigten und die Ausbildungsbetriebe für die Anmeldung zur Berufsschule verantwortlich.Für die Fachschule-Technikerschule der Berufsbildenden Schule ME – Otto-Brenner-Schule – sind Schulpflichtige Schüler/-innen mit einem Wohnsitz in der Region Hannover haben einen Rechtsanspruch, an einer berufsbildenden Schule der Region Hannover aufgenommen zu werden. BBS 3 Mainz - Gedanken zum Schuljahresende in diesen besonderen Zeiten. Schultage der Berufsschule. Größe: 301,25 kB Die Anmeldung erfolgt mit einheitlichen Anmeldebögen der Region Hannover.
BBS 3: Duale Berufsoberschule.
Dateityp: pdf Größe: 301,25 kB. Informationen und Filme zum Anmeldeverfahren an berufsbildenden Schulen in verschiedenen Sprachen (Arabisch, Dari, Kurdisch, Russisch). Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Weitere Informationen .
Redaktionell verantwortlich: Region Hannover. BBS 3: Duale Berufsoberschule Broschüre des Ministeriums über das Berufliche Gymnasium (bis 2016) Broschüre des Ministeriums über das Berufliche Gymnasium (ab 2016) BBS_3_BF_II_2019.pdf Änderungsformulare. Merkblatt zum Antrag auf Zuweisung (Schulwechsel) an eine andere als … Größe: 301,25 kBAnmeldung zum Besuch einer berufsbildenden Schule der Region Hannover nur zum Schuljahr 2020/2021© HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe Impressum … nach oben. mit der Schule telefonisch auch ein Nachmittagstermin vereinbart werden.Für die Anmeldung an einer Berufsschule ist zusätzlich der Ausbildungsvertrag vorzulegen.Eventuell erforderliche weitere Unterlagen werden mit der Anmeldebestätigung angefordert. Es müssen auch alle erforderlichen Zeugnisse und Unterlagen vollständig vorgelegt werden. Ein Anspruch auf den Besuch einer bestimmten berufsbildenden Schule besteht jedoch nicht.Wegen der Anmeldetermine für den Februar-Beginn der FOS Technik, BFS Technik und BOS Technik wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Schule.Es kann ggf. Karte ... Anmeldeformular BBS. HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover Das Anmeldeverfahren ist zwischen den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen geregelt. HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover . Dateityp: pdf