Notfall: Giftnotruf: Zentrale: 112 06131 19240 06131 17-0: So finden Sie uns. Bitte halten Sie etwas zum Schreiben und Ihre Fallnummer bereit
Kontakt E-Mail → Website der Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz.
Mo.–Fr. Ab dem 01. April 2013 sind die Orthopädische Klinik und Poliklinik und die Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) zusammengeführt.
Anreise; Lageplan; Kliniken & Einrichtungen; Karriere. 06131 17-7575 m3-hotline@unimedizin-mainz.de Sie wissen bereits, in welcher Ambulanz Sie sich vorstellen möchten: » siehe Ambulanz-Übersicht (unten) oder » Online-Kontaktformular Auch über das Kontaktformular können Sie Termine vereinbaren, Rezepte und Unterlagen anfordern, u. a. : 06131 17-4173 Fax: 06131 17-6617 E-Mail. Einige Gerinnungsstörungen sind angeboren, sie können aber auch durch den Lebensstil oder veränderte Lebensumstände (z.B. Gerinnungsambulanz Tel. Entlassmanagement Tel. Speziell für die Behandlung komplexer Blutgerinnungsstörungen (Hämophilie A und B, VWS) führen wir ein Hämatologie, Internistische Onkologie und Pneumologie Matthias TheobaldÄrztlicher Direktor, Centrum für Thrombose und Hämostase 06131 17-4173 Tel. Schliessen × Transplantationszentrum Mainz. 06131 17-5311 Fax 06131 17-6225. Im Namen des ganzen CTH laden wir Sie herzlich ein, sich hier über die verschiedenen Aufgaben und Projekte zu informieren. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Hämatologie, Internistische Onkologie und Pneumologie in der Ambulanz für Hämostaseologie zusammen.Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen!Prof. von 09.00–19.00 Uhr Sa.–So. Kliniken & Einrichtungen; Über die Universitätsmedizin Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 33.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands.
Das CTH fördert eine nachhaltige Schwerpunktbildung im Bereich Thrombose/Hämostase in Mainz und darüber hinaus ein Gebiet, das sowohl klinisch als auch experimentell überaus interdisziplinär orientiert ist. Ambulanz für Hämostaseologie der Universitätsmedizin Mainz. Wir betreuen gemeinsam mit dem CTH das erste Deutsche TTP-Register (BMBF-Förderung) zur Erforschung dieser seltenen Erkrankung. Sehr geehrte Leserinnen und Leser dieser Website, liebe Zuweiser, Patienten, Forscher und Studenten! Liebe Patientinnen und Patienten, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Blutgerinnungsstörungen können zu Thrombosen, Embolien und Blutungsneigung führen und werden je nach Schwere früher oder später entdeckt. von 10.00–14.00 Uhr Feiertage von 10.00–14.00 Uhr. Print. 06131 17-7575 E-Mail Anmeldung Ambulanzen Tel. Terminvereinbarung zur stationären Aufnahme, Aufnahmemanagement: Frau G. Fuchs Tel. Dr. med. Schwangerschaft) hervorgerufen werden.Um die bestmögliche Patientenbetreuung und Diagnose der häufig komplexen Erkrankungen zu gewährleisten, arbeiten Ärzte des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH) und der III. Tel. 06131 17-7142. 06131 17-4173 Wahlarztambulanz Gerinnung Tel. Tel. Tel. : 06131 17-4173 (werktags von 8:30-14:00 Uhr) Fax: 06131 17-6617 haemostaseambulanz@unimedizin-mainz.de Einige Gerinnungsstörungen sind angeboren, sie können aber auch durch den Lebensstil oder veränderte … 06131 17-8506. Ihre Letzte Aktualisierung: 20.07.2020. Blutgerinnungsstörungen können zu Thrombosen, Embolien und Blutungsneigung führen und werden je nach Schwere früher oder später entdeckt.
Im Bereich der Hämostaseologie der III. Hierzu zählen beispielsweise Hämophilie A und B, von Willebrand-Syndrom (VWS), seltene Faktoren-Mängel, Blutplättchen-Funktionsstörungen (Thrombozytopathien) und die trombotisch thrombozytopenische Purpura (TTP). Im Notfall. Medizinischen Klinik steht die Abklärung und Behandlung aller angeborenen und erworbenen Blutgerinnungsstörungen im Vordergrund. Schliessen × Universitäres Centrum für Autoimmunität (UCA Mainz) Schliessen × Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) Aufnahmekoordination Tel. Stavros Konstantinides Prof. Dr. med.