Viermal pilgerte er nach Rom, einmal nach Jerusalem. Bereits drei Monate später kündigte Johannes XIII., wie er sich jetzt nannte, die Einberufung eines Konzils an. Dann kehrte er heimlich in seine Heimat zurück und verdiente sich seinen Unterhalt als Hauslehrer. Thomas. + 8.3.1550. Doch nur kurze Zeit sollte sein Erdendasein noch dauern, schon am 3. Wegen seiner Fähigkeiten erhielt er bald Zugang zu höheren kirchlichen Ämtern und wurde zum Generalvikar der Erzdiözese Prag ernannt. + 4.8.1859.Johannes Berchmans, 1599 in Diest (östlich von Brüssel) geboren, trat als 17-Jähriger in den damals noch recht jungen Jesuitenorden ein. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Jean (Johannes) de Vandières wurde 967 Abt des lothringischen Klosters Gorze, das zum Ausgangspunkt der Gorzer Reformbewegung wurde. Zwei Jahre später wurde er zum Studium nach Rom gesandt. In schon vorgerücktem Alter wurde er dann zum Bischof von Mecklenburg geweiht. Schon hoch betagt, wurde er auf Befehl Kaiser Diokletians gefangen genommen, überstand aber die Foltern und wurde auf die Insel Patmos verbannt, wo er seine "Geheime Offenbarung", die "Apokalypse", niederschrieb. Der Mann aus dem Adelsstand, der seine Heirat trotzdem nicht bereute, musste sich seinen Lebensunterhalt, auch wenn er das als sehr demütigend empfand, als Weber verdienen. Diese Gemeinschaft ist heute der bedeutendste Männerorden, der sich der Krankenpflege widmet, und auf der ganzen Welt verbreitet. Sie hatten teil an der Verklärung auf dem Berg Tabor und an seiner Todesangst im Garten Gethsemane. Als solcher wollte Johannes nun in erster Linie Seelsorger sein. Nach dem Tode des Kaisers kehrte er nach Ephesos zurück und verfasste das vierte Evangelium. Doch dieser rief ihn zu sich und ließ sich von ihm zu Tische laden, was von den selbstgerechten Pharisäern, die ihr Gutsein so gerne öffentlich zur Schau stellten und eher durch Worte als durch Taten bekräftigten, scharf missbilligt wurde, da die Zöllner als Sünder galten. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Rosa von Lima ist die Patronin von Südamerika und WestindienZachäus, auch Matthias genannt, war Oberzöllner in Jericho.
- Johannes Vianney wurde zum Patron der Priester erhoben. 1841 ging sein Wunsch in Erfüllung: Er wurde zum Priester geweiht. Sein offenes, einfaches Wesen, seine Güte und Herzenswärme ließen ihm die Herzen der Gläubigen zufliegen. Darüber hinaus förderte Leonardi das Schulwesen in Rom und reformierte im Auftrag des Papstes verschiedene Ordensgemeinschaften. Die Namenstage sind zumeist Heiligen gewidmet, welche einem Bezug zum entsprechenden Datum haben. Der "Engel der Sklaven" starb am 17.Dezember 1213 in Rom.Johannes Cantius, der später berühmt gewordene Theologieprofessor an der Universität von Krakau, war 1390 in der polnischen Stadt Kety zur Welt gekommen. zum Kardinal und Patriarchen von Venedig ernannt, am 28. Er starb um das Jahr 750, angeblich 104 Jahre alt.Johannes vom Kreuz kam 1542 in der spanischen Provinz Kastilien zur Welt. Jean Eudes hat nicht nur für die Erneuerung des religiösen Lebens im Frankreich des 17. Aus seiner Einsiedelei entstand um 1039 eine Abtei.
Oktober 1958 erfolgte seine Wahl zum Papst. 1818 wurde der Jungpriester in der recht lauen Pfarre Ars eingesetzt und wirkte hier unermüdlich als Seelsorger und Beichtvater. - Im Jahre 1904 wurde Angelo Roncalli zum Priester geweiht, ab 1922 gehörte er der römischen Kurie an. Wenige Tage nach der Gefangennahme starb er am 18.Mai 526.Johannes XXIII., der 1881 in Sotto il Monte als Angelo Giuseppe Roncalli geboren wurde, hat wie kaum ein anderer Papst die Kirche verändert. + 13.81621. Bringt er Regenschwaden, so nimmt der Wein noch Schaden.“ „Heiliger Johann Nepomuk, halt’ die Regengüsse zruck!“Johannes Riemer war ein katholischer Seelsorger in Lauban in Schlesien. Er starb bald nach dem Sieg über die Türken in der Schlacht um Belgrad (1456), in der er - mit dem Kreuz in der Hand - den fast schon besiegten Soldaten Mut zugesprochen hatte, am 23.Oktober 1456 in Südungarn. Schon von klein auf zeigte das Mädchen eine ungewöhnliche Fähigkeit, Schmerzen zu ertragen und eine ganz außerge-wöhnliche Selbstbeherrschung. In Québec entstand die erste Jesuitenmission.