Insgesamt absolvieren derzeit mehr als 750 junge Menschen in der Lufthansa Technik Gruppe eine Ausbildung oder ein Studium auf dem Weg in einen flugzeugtechnischen, industriellen … Gemeinsam gehen wir mutig neue Wege und erkunden neue Horizonte. Nach technischen Zeichnungen baust du Einzelteile zusammen und erschaffst so Schritt für Schritt ein ganzes Flugzeug. Mit unserem breiten Spektrum an Unternehmen eröffnen wir Perspektiven in allen Bereichen der Luftfahrt, für alle erdenklichen Talente. Über die Lufthansa Group. Außerdem wirst du technisches Englisch lernen, da viele Anweisungen und Funktionsbeschreibungen in dieser Sprache verfasst sind.Einen bestimmten Schulabschluss musst du für die Ausbildung übrigens nicht mitbringen.
Über die Lufthansa Group. Die Ausbildung findet an unserem Standort Dahlewitz bei Berlin statt.
Über die Lufthansa Group. Wir verbinden Menschen, Märkte und Kulturen und geben unserer Arbeit damit einen wahren Sinn. Wir verbinden Menschen, Märkte und Kulturen und geben unserer Arbeit damit einen wahren Sinn.
Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit die Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen.Unsere Auszubildenden erhalten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 941,92 € im ersten und 1106,80 € im letzten Ausbildungsjahr.An den Ausbildungsstandorten Hamburg und Frankfurt steht unseren Auszubildenden jeweils eine B737 zur Verfügung, die ausschließlich für Trainingszwecke genutzt wird. stellst sie wieder her. Nach einer Zwischenprüfung, die vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres abzulegen ist, wirst du dich auf eine von drei Fachrichtungen spezialisieren: die Fertigungstechnik, die Instandhaltungstechnik oder die Triebwerkstechnik.In der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bist du ein echter Allrounder, der vor allem in der Prüfung und Sicherung der Flugkörper und ihrer Komponenten arbeitet. So können unsere Auszubildenden schon frühzeitig ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten am Ausbildungsflugzeug in die Praxis umsetzen.Sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung erfolgt in Hamburg.Bei der Lufthansa Technik wird den Auszubildenden die Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts ermöglicht, um internationale Kenntnisse zu erlangen, sich beruflich und privat weiterzuentwickeln, die europaweite Vernetzung der Lufthansa Technik kennenzulernen und die Sprachkenntnisse zu verbessern.Auch Auszubildende erhalten die Möglichkeit an Innovationsprojekten mitzuwirken und können so ihr Wissen erweitern und ihre bereits erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen.Unsere Auszubildenden haben einen Urlausanspruch von 25 Tagen pro Jahr.
Fluggerätmechaniker der Fachrichtung Fertigungstechnik sind für die Kontrolle, Reparatur und Neuanfertigung von Bauteilen der Flugzeugstruktur verantwortlich.Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Berufsbild drei bis dreieinhalb Jahre. Wir verbinden Menschen, Märkte und Kulturen und geben unserer Arbeit damit einen wahren Sinn. Der sich drehende Teil einer Maschine, zum Beispiel eines Hubschraubers.Die Halterung, um die Reifen des Flugzeug bei Start und Landung ein-, bzw.
Aktuellen Filtereinstellungen: EINSTIEG: Ausbildung; UNTERNEHMEN: lufthansa-technik; Fluggerätmechaniker/-in Fertigungstechnik;
Ausbildung.de und seine Partner verarbeiten Daten zu Analyse und Marketingzwecken innerhalb und außerhalb dieser Plattform. Wir verbinden Menschen, Märkte und Kulturen und geben unserer Arbeit damit einen wahren Sinn. Mit unserem breiten Spektrum an Unternehmen eröffnen wir Perspektiven in allen Bereichen der Luftfahrt, für alle erdenklichen Talente.