„Kleine Germanen“ erzählt in einer Kombination aus Dokumentar- und Animationsfilm von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Nur für kurze Zeit. Rahmenhandlung stellt eine Animation der Lebensgeschichte von Elsa dar, die bereits im Kindesalter von ihrem Opa mit nationalistischen Gedankengut infiltriert wurde, dessen Saat sich durch ihr ganzes weiteres Leben zieht. Und was wird aus diesen „kleinen Germanen“, wenn sie später einmal groß sind? Wir erleben mit, was es heißt, in einem solchen Umfeld aufzuwachsen und tagtäglich dazu erzogen zu werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Keine vollständige Leseberechtigung Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote. Untermalt wird diese Erzählung von Gesprächen mit rechtsextremen Erziehern, Eltern, Publizisten und Politikern. Und was wird aus diesen "kleinen Germanen", wenn sie später einmal groß sind? Der Dokumentarfilm „Kleine Germanen“ zeigt auf, wie es ist, als Kind in einem rechtsradikalen Haushalt aufzuwachsen. Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf.
Das Schicksal von Elsa und ihren eigenen Kindern ist nur ein Beispiel von vielen. Wie ist es, in einer Welt … Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Österreich/Deutschland 2018 / 89 Minuten Diese Website benutzt Cookies und Social Plugins. entgegen genommen werden. Der Film erzählt u.a. / Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der Mitgefühl zweitrangig ist und „die Nation“ über allem steht? Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die immer stärker von Extremen bestimmt wird: der Kampf um Demokratie auf der einen Seite, der Ruf nach nationaler Abschottung auf der anderen.
Ausgehend von dieser authentischen Geschichte gewährt "Kleine Germanen" in einer spannenden Verbindung aus Animations- und Dokumentarfilm Einblicke in die Strukturen rechtsextremer Familien verschiedenster Ausprägung. gerufen. Elsa gelingt zwar der Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene, aber ihre Entscheidung hat dramatische Folgen. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Entdecken Sie hier reduzierte Filme und Serien auf DVD oder Blu-ray. Heute blickt sie auf eine Kindheit zurück, die auf Hass und Lügen gebaut war und versucht zu verstehen, was die Erziehung in einem rechtsradikalen Umfeld aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat. Eine Kindheit in der rechten Szene | arte Ausgehend von dieser authentischen Geschichte gewährt "Kleine Germanen" in einer spannenden Verbindung aus Animations- und Dokumentarfilm Einblicke in die Strukturen rechtsextremer Familien verschiedenster Ausprägung. SWR/brave new work Der Dokumentarfilm 'Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene' blickt aber auch über die traditionellen Strukturen rechtsextremer Gruppierungen hinaus in einen Teil unserer Mittelstandsgesellschaft, der immer stärker von rechtspopulistischen Strömungen geprägt ist - und konfrontiert den Betrachter mit Protagonisten, die ihre Kinder im Geist einer demokratiefeindlichen … Als Kind hat Elsa mit dem geliebten Opa Soldat gespielt. / „Kleine Germanen“, großer Unsinn. Little Dream Kleine Germanen Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter * Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)Ihr Kommentar konnte aus technischen
iTunes. Der Film erzählt unter anderem die dramatische Geschichte der kleinen Elsa, die sich als Erwachsene von der rechtsradikalen Szene lösen kann, in die sie hineinerzogen wurde.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. die dramatische Geschichte der kleinen Elsa, die sich als Erwachsene von der rechtsradikalen Szene löst. Wie ist es, in einer Welt aufzuwachsen, in der der Stolz auf die nationale Identität über allem steht? Hier findest du in der Übersicht, auf Von Dirk Alt.
Heute blickt sie auf eine Kindheit zurück, die auf Hass und Lügen gebaut war, und versucht zu verstehen, was die Erziehung in einem rechtsradikalen Umfeld aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. die dramatische Geschichte der kleinen Elsa, die sich als Erwachsene von der rechtsradikalen Szene löst.Als Kind hat Elsa mit dem geliebten Opa Soldat gespielt. Die Arte-Doku „Kleine Germanen“ versucht sich an dem Thema – und scheitert fürchterlich. Mehr erfahren. SWR/brave new work