Das teilte die Polizei am Montag mit. Zu Altweiber werden Hunderttausende Feiernde in Köln erwartet.Am Donnerstagabend drohen sogar Sturmböen, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Die Afterzug-Party finde allerdings ab 13.11 Uhr statt.Am Samstag und Sonntag könnte es für alle Jecken richtig bitter werden.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in NRW vor Dauerregen der Stufe 2 von 4. Auf diesen Besuch hat man sich in Goch sehr gefreut: Denn Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes... Er hätte um 14 Uhr starten sollen. Ursache ist das Tief "Xanthippe", das von Nordwesten her über Deutschland zieht.Traurige Nachricht für alle Jecken in Essen. In vielen Gebieten Deutschlands haben aktuell die Narren die Macht übernommen. In Düsseldorf sicherten zudem fast 1000 Polizisten das Spektakel.Im nordhessischen Volkmarsen ist ein Autofahrer in einen Karnevalsumzug gefahren und hat mehrere Menschen verletzt. Wie die "Hessische Rundfunk" berichtet, soll ein silberfarbener Mercedes-Kombi gegen 14.30 Uhr in die Menschenmenge gefahren sein. Dabei werden die satirischen Wagen 2020 vielleicht noch politischer als sonst. Der Wagen wurde vollständig zerstört und später abgeschleppt. "Die Jecken sollten sich vielleicht ein wasserdichtes Kostüm anziehen oder sich mit einer Mütze schützen", sagte Andreas Friedrich, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD).Dutzende Karnevalsumzüge in den Niederlanden sind wegen Sturmböen abgesagt worden.
"Das Dreigestirn trifft die Oberbürgermeisterin um 10 Uhr im historischen Rathaus, bevor um 11.11 Uhr der Kölner Straßenkarneval beginnt.
Am Mittwochabend hatte ein Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Zahlreiche Kommunen hatten ihre Umzüge auf den Rosenmontag oder Dienstag verlegt.Starker Wind mit Sturmböen der Stärke 9 zog am Sonntag über die Niederlande und richtete an einigen Orten Schaden an. Oft kommen Hunderttausende Schaulustige zu dem Umzug.Auf Kamelle im Überfluss dürfen die Zuschauer aber nicht hoffen: Bei den Schul- und Viertelsumzügen, wie sie auf Hochdeutsch heißen, wird viel weniger Süßes geworfen als am Rosenmontag. Bilder des zerstörten Gefährts postete die Kölner Feuerwehr auf Twitter.Die Stammheimer Jecken dürfen aufatmen: "Zum Glück wurde keiner verletzt", so der 2. Aktuelles Der Rosenmontagszug in Köln ist weniger sturmanfällig als der Düsseldorfer mit seinen hohen Motivwagen.Immer mehr Karnevalsumzüge in Nordrhein-Westfalen fallen dem stürmischen Wetter zum Opfer.Die Stadt Emmerich am Niederrhein sagte ihren Tulpensonntagszug am Sonntag ab. Eine Amokfahrt in Volkmarsen, die Nach einem Vorfall mit einem Auto beim Rosenmontagszug im nordhessischen Volkmarsen ist in NRW keine landesweite Absage von Karnevalsumzügen geplant. "Um alle Teilnehmenden und alle Jecken am Zugweg zu schützen, können die Zöch nicht stattfinden", teilte die Stadt mit. Alle aktuellen Informationen dazu und rund um Karneval 2020 sowie aktuelle Wetter-Prognosen, lesen Sie im Nachrichten-Ticker von news.de.
Die Feuerwehr räumte die Unfallstelle.
"Die Karnevalsumzüge am Wochenende müssen demnach sturm- und wasserfest sein", erklärte Meteorologe Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag. "Der Bayerische Landtag trauert um die Toten dieser schrecklichen Tag.
Auch der erst wenige Tage zurückliegende mutmaßlich rechtsextremistische Anschlag von Hanau soll im Kölner und im Düsseldorfer Zug aufgegriffen werden. Im Bergland komme es mit bis zu minus 2 Grad auch zu leichtem Frost.Am Rosenmontag können Karnevalisten aufatmen: "Zumindest vom Wind sollten keine größeren Beschränkungen für die Rosenmontagszüge ausgehen", sagte Kirchhübel. Das teilte das Comitee Düsseldorfer Carneval am Sonntag mit. Die gute Nachricht ist aber: Am Rosenmontag, wenn die größten Umzüge starten, flaut der Wind deutlich ab.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Sonntagmorgen in ganz NRW vor Sturmböen bis Windstärke 9.
Die Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen seien auf den Vorfall hingewiesen und gebeten worden, ihn in die jeweilige Lagebeurteilung einzubeziehen, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Montag. "Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die 2015 selbst von einem fremdenfeindlichen Attentäter lebensgefährlich verletzt worden war, sagte der Deutschen Presse-Agentur: Dass solche schrecklichen Vorfälle sich häufen, ist ein Zeichen dafür, dass sich unsere Gesellschaft verändert. Alle aktuellen Informationen dazu und rund um Karneval 2020 sowie aktuelle Wetter-Prognosen, lesen Sie im Nachrichten-Ticker von news.de.Die Narren stürzen sich in den Straßenkarneval: Mit Weiberfastnacht begannen am Donnerstag um 11.11 Uhr die tollen Tage bis Aschermittwoch.
Unser Düsseldorfer Karneval ist multikulturell."
Zuvor hatte die "Sächsische Zeitung" auf ihrem Onlineportal berichtet. OBERHAUSEN/KÖLN.