Darauf angesprochen, habe ich einen vernichtenden blick erhalten. Sie haben es mit beiden Kommentaren hier voll auf den Punkt gebracht. Kurzportrait; Profil ; Publikationen; Lückenschluss U5; Karriere. Liebes rbb Team was soll das, wenn die Kontrolleure keine masken tragen wollen, sollen sie zu Hause bleiben. Als ich sie darauf anspreche, heißt es, sie könnten ja eh nix machen, der eine Fahrgast würde jaz.B. Das ändert sich ab Mittwoch! April damit anfing, ihre Zahlen zu erheben, hatten sich noch mehr Menschen an die Maskenpflicht gehalten. Gerade der Kontrolleur, der den ganzen Tag durch die Bahnen geht und etliche Menschen trifft ist einerseits stärker gefährdet (gut, sein Risiko) aber kann so natürlich auch viele anstecken, insbesondere wenn er in der Bahn vor den Fahrgästen steht, während diese zumeist sitzen. 10.8.2020 - 06:28 , Peter Neumann Die BVG-Statistik wird in einem relativ aufwendigen Verfahren erstellt. Als Fahrgast habe ich auch das Recht sie auf die Maskenpflicht hinzuweisen.Die Kurve der bestätigten Corona-Infizierten war zwischenzeitlich deutlich abgeflacht. gerade Kaffee trinken. das wussten wir zwar schon vor corona aber nun zeigt es sich überdeutlich. Keine Kontaktbeschrängungen mehr in Brandenburg. Dennnoch zeige sich ein leichter Trend, die Corona-Regeln weniger ernst zu nehmen. Brille hängt am Gummi fest. Aktualisiert
Stattdessen gab es Stunden später die Nachricht: Aus psychologischer Sicht sei die sinkende Bereitschaft unter anderem mit der Dauer der Maßnahmen zu erklären, sagt Florian Kutzner, Professor für Psychologie an der Uni Heidelberg im rbb. Wenn Ihr Angst um Eure Gesundheit habt, würdet Ihr Abstand halten, weiterhin in der Nähe eines Maskenmufdels zu bleiben und zu meckern nützt Eurer Gesundheit auch nichts. Bei Alten, Kindern und Menschen mit Behinderung soll besondere Nachsicht gelten.Und wer dann noch beleidigend wird, der soll nach BVG-Angaben aus Bus oder Bahn geworfen werden. Nasen- Mund Schutz Masken, schlimm das man sie nehmen muss. AB 15. auch unsere ausländischen mitbürger sind hier besonders zu erwähnen. Seit die sogenannte Maskenpflicht gilt, geben BVG-Kontrolleure, Sicherheitsstreifen, Mitarbeiter im Außendienst und die Betriebsaufsicht am Ende ihrer Dienste Schätzungen zu Protokoll, wie viele Fahrgäste sich an die Maskenpflicht hielten. "Manche Maßnahmen, wie soziale Kontakte zu reduzieren, machen unser Leben einfach weniger schön. Der Berliner Senat behält mit einem Ampelsystem die Entwicklung des Corona-Virus im Blick.
Ach ja... Des Volkes Stimme hier wieder.
Wie man jetzt wieder gehört hat. "Sicherheitsleute können aber Fahrgäste ohne Masken auch die Weiterfahrt verbieten", so Nelken, ein einheitliches Vorgehen gebe es dabei nicht." Denn Mitte Juni, als die BVG noch nicht selbst kontrollierte, trugen laut Nelken damals zwar 90 Prozent der Fahrgäste Masken in Bussen - aber in Trams lag die Quote bei 85 Prozent, in U-Bahnen nur bei 75 Prozent. April: Berliner müssen sich selbst um Masken in der Bahn kümmernBerliner müssen sich selbst um Masken in der Bahn kümmernâAber wenn Sie drauÃen stehen vor dem Bus, und Sie haben keine Maske, darf der Busfahrer Ihnen den Zutritt nicht verweigern, auch wenn andere Fahrgäste sagen, lasst den nicht rein.â Angeklagter gab auch Helene Fischer âzum Abschuss freiâ Lehrer, Erzieher, Eltern usw. Auch in Bochum herrscht ab Montag Maskenpflicht. Jetzt muss auch mal Schluss sein mit dem Mund Schutz. Immobilien: Wohnungen, Eigentum, Häuser, GewerbeimmobilienB.Z. In der U-Bahn trugen demnach rund 85 Prozent der Fahrgäste Masken, ebenso in den Bussen. Nelken sagt, dass außerhalb der Fahrzeuge, an Tram- und Bushaltestellen zuletzt nur etwa 65 Prozent eine Maske trugen, an U-Bahn-Haltestellen seien es 80 Prozent gewesen. Auch an Haltestellen soll die Maskenpflicht so durchgesetzt werden.B.Z. Hier gibt es in Bochum noch Masken zu kaufen. In der U-Bahn trugen demnach rund 85 Prozent der Fahrgäste Masken, ebenso in den Bussen. Ähnlich wie bei den Polizei-Kontrollen, soll Augenmaß walten. Brillenträger haben Schwierigkeiten, dessen Gummi links und rechts an den Ohren.
Wer sich auch nach Aufforderung partout keine Maske aufziehen will, dem droht eine sofortige Strafe von 50 Euro. Bereits am Dienstag hatte der rbb nachgefragt, ob überhaupt schon Verstöße gegen die Maskenpflicht oder andere Regeln der Corona-Verordnung geahndet wurden. BVG führt eigene Masken-Kontrolle ein – wer ohne fährt, ... Wer sich auch nach Aufforderung partout keine Maske aufziehen will, dem droht eine sofortige Strafe von 50 Euro.