ISFAHAN, IRAN - MARCH 30: A worker walks inside of an uranium conversion facility March 30, 2005 just outside the city of Isfahan, about 254 miles (410 kilometers), south of capital Tehran, Iran. Zu den Angreifern äußert sich die Anti-IS-Koalition nicht. Teheran macht Drohungen wahr Das sei eine generelle Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass es zu Notfällen komme, erklärte IATA.Auch die französische Fluggesellschaft Air France, Air Canada und die australische Qantas teilten am Mittwoch mit, den Luftraum von Iran und Irak nicht mehr zu überfliegen. Chamenei: „Schlag ins Gesicht der Amerikaner“ Zwar hatten vom Iran unterstützte schiitische Milizen die US-Stützpunkte im Irak zuletzt häufiger mit technisch einfacheren Raketen angegriffen.
Der internationale Luftfahrtverband IATA setzte gemeinsam mit der staatlichen globalen Luftfahrtorganisation ICAO ein internationales Team zum Austausch und zur Koordination der Airlines ein. Analyst Rishika Savjani von der Investmentbank Barclays vermutet, dass einige Gesellschaften ihre Wachstumspläne noch einmal überdenken könnten angesichts der jüngsten geopolitischen Risiken. Iran hatte zuvor mit Raketen amerikanische Militärstützpunkte im Irak angegriffen. E-Mail-Adresse des Empfängers Nach Insolvenz von Wirecard Donald Trump steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er den Konflikt entschärfen oder zurückschlagen? Über dem Persischen Golf, dem Golf vom Oman, im Irak und in Iran dürften in den Vereinigten Staaten registrierte Flugzeuge „wegen erhöhter militärischer Aktivitäten und steigender politischer Spannungen“ nicht mehr operieren, hieß es in einer Mitteilung am Dienstag (Ortszeit).Amerikas Militär tötete im Irak einen der mächtigsten Männer in Iran. Crash-Gefahr? Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen. Sicherheitscode Der Schlüssel, das zu ändern, liegt in den eigenen vier Wänden. In Paris geriet die Air France-KLM-Aktie unter Druck und in London die Papiere der britisch-spanischen Fluggesellschaft IAG. Paris und die Angst vor „abscheulichen“ Bildern USA vs. Iran: Angriff! Demonstranten in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind zur Zielscheibe einer rätselhaften Attacke geworden. Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur Wegen Irans Angriff auf internationale Stützpunkte im Irak meiden viele Fluggesellschaften den Luftraum in Teilen des Nahen Ostens. Interview mit Pharmaexpertin Svetlana Zavidova. Ein Überblick.Auch die russische Luftfahrtbehörde rät den russischen Fluggesellschaften, den Luftraum über dem Irak, Iran, dem Persischen Golf und dem Golf von Oman zu vermeiden. Niemand bekannte sich zu den Attacken, doch machen die USA proiranische Milizen dafür verantwortlich. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Flüge mit Zielen in Südost-Asien und dem Mittleren Osten, die normalerweise über diese Länder fliegen, würden umgeleitet. Mehrere irakische und US-Soldaten seien verletzt worden, teilte die internationale Koalition zum Kampf gegen die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) mit, die von den Vereinigten Staaten angeführt wird. Ungleichheit Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.Es ist ein Fehler aufgetreten. Fluggesellschaften reagieren: Lufthansa umfliegt Teile des Nahen OstensWegen Irans Angriff auf internationale Stützpunkte im Irak meiden viele Fluggesellschaften den Luftraum in Teilen des Nahen Ostens. „Wichtig ist, dass die Politik hier eine Lösung findet und dass die Verantwortlichen weiter miteinander reden.“ Allerdings standen die Papiere von Fluggesellschaften auf den Verkaufslisten von Anlegern am Mittwoch ganz oben.Die Lufthansa-Aktie fiel zwischenzeitlich um fast 1,5 Prozent. Dies gelte bis auf weiteres für zivile Flüge – auch für Transitflüge, zitiert die Nachrichtenagentur RIA aus einer Stellungnahme der Behörde. Der iranische Ajatollah Ali Chamenei droht mit "schwerer Vergeltung".