Je nach Bundesland kann die Fachhochschulreife nach der 11. oder 12. Stimmt das denn wirklich? Wenn ja, kannst du damit an jeder Uni studieren.
Ist das Abitur viel schwieriger als das fachabitur?Ich (10. klasse) möchte so schnell wie möglich von der Schule weg aber dennoch gute berufliche Chancen haben.ich hab dann mal übers fachabi nachgedacht aber ich verstehe einfach nicht was genau das ist im Internet steht nicht das was ich suche.kann man mit der Fachhochschulreife alles studieren was man will oder ist man da trotzdem eingeschränkt?Und ist das fachabi leichter als das normale Abitur?wie lange dauert das fachabi& wäre es sinnvoll das nach oder vor einer Ausbildung zu machen?wie sieht der Alltag aus während dem Fachabi, wie normale Schule?
Dennoch raten wir davon ab, diese Aussage in schwarz und weià zu unterteilen. Mit der FHR (Fachabitur) kannst Du also nicht alles studieren. Universitäten setzen stattdessen theoretische Schwerpunkte. ), bekommt ihr je nach dem von euch gewählten Schwerpunkt weitere Fächer Wenn du nach dem Fachabi aber ne Ausbildung machst, kannst du auf die Berufsoberschule 2 und dort in einem Jahr dein Abi nachholen. Nach der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) ist die fachgebundene Hochschulreife der 2. Bei uns (bin auf ner FH) merkt man schon nach einem Semester keinen Unterschied mehr, ob man Fachabi oder allgemeines Abi hat. Habe ich die nötigen Voraussetzungen? Neben dem Schulunterricht samt zwei Fremdsprachen besteht die Fachhochschulreife aus einem Berufspraktikum.
Ist das Fachabitur das gleiche wie ein normales Abitur?Wie genau geht das nach Fachabi normales Abi zu machen?Ich gehe in die Zweijährige Höhere Handelsschule, kann ich nach meinem Fachabitur, das normale Abitur machen an einem normalen Gymnasium?Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife? Ich möchte aber Abitur machen, da ich auf Lehramt studieren möchte. Hier findest du ein Video zum Beruflichen Gymnasium vom Schulministerium NRW. Ich wollte mich bei einer Gesamtschule anmelden damit ich mein Abi machen kann und einen Studienplatz bekommen kann. Natürlich kannst du nach dem Fachabi das allgemeine Abitur machen - du musst nur aus Bayern oder NRW kommen ;-) Bin momentan auch auf der FOS - Sozialwesen. Da Berufliche Gymnasien viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen aufnehmen, wird viel Wert gelegt auf eine Angleichung der Lernniveaus in dem ersten Jahr (auch EF für Diese Schulform setzt die komplette Fachhochschulreife voraus(nicht nur den schulischen Teil) Also Abschluss plus Praktikum oder Berufsausbildung. Auch am Abendgymnasium Dresden haben Sie die Möglichkeit ihr Abitur nachzuholen. (Profilfächer). Habe ich die nötigen Voraussetzungen? Die gibt es in verschiedenen Fachrichtungen: Wirtschaft, Wirtschaft bilingual, Gesundheit, Technik, Gestaltungs- und Medientechnik, usw. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Im Gegensatz zum Abitur können Schulabgänger mit einer fachgebundenen Hochschulreife nur Studiengänge antreten, die zu den Fächern passen, in welchen sie ihren Abschluss gemacht haben. Es gibt die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife. Schuljahrs die Fachoberschulreife mit Qualifikation), strebt das Abitur an (Allgemeine H.). Ich antworte dann, dass wenn ich weiß was ich werden möchte, es doch besser ist, sich in die Richtung zu qualifizieren.Daher wollte ich mir ein paar Meinungen anhören. - Fachabitur? Du kannst auch direkt nach der Realschule aufs Berufliche Gymnasium und machst dann dort in 3 Jahren Abi. Dann braucht das -nach Adam Ries- noch 1 Jahr bis zum allgemeinen Abitur. Oder sollte ich das normale Abitur machen?Kann man z.B. Die nächsten beiden Jahre werden als Qualifikationsphase bezeichnet (Q1 bezieht sich auf die frühere 12. Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.Wenn du in dem Kolleg die allgemeine Fachhochschulreife (Fachabi) machst, kannst du ALLES, also jeden Studiengang an einer Fachhochschule studieren.
Mir wurde gesagt, dass man nur eine zweite Fremdsprache braucht und unter 21 Jahre alt sein muss. Mein Notendurchschnitt beträgt 1,3 und nun möchte ich fragen wie schwer das Fachabitur ist.Ich würde gerne im Bereich Gesundheit & Soziales das Abi machen. Unser Beitrag gibt Antworten. Aber ich weiß nicht was ein berufliches Gymnasium ist . Soweit ich das aber verstanden habe, kann man mit dem Fachabitur das Abitur machen, egal ob Quali oder nicht, stimmt das? Eine Ãbersicht der gängigen Preisstukturen bei Privatschulen und Fördermöglichkeiten. Es gibt aber hier auch Ausnahmen. Wie schwer schätzt ihr das Abitur ein?ich bekomme in 4 Wochen mein Abschlusszeugnis und frage mich welchen Notendurchschnitt ich habe.Habe ich dann einen Notendurchschnitt von 2,6 oder 2,7?Ich geh auf ein Berufskolleg in NRW und habe mein Fachabi gemacht.Vielleicht kennt sich da einer aus, wie das gerundet wird?Ich bin auf einer Realschule, und mache wahrscheinlich Fach-Abitur. Die Antwort darauf lautet: Es gibt keinen.
Ist das Abitur viel schwieriger als das fachabitur?Ich (10. klasse) möchte so schnell wie möglich von der Schule weg aber dennoch gute berufliche Chancen haben.ich hab dann mal übers fachabi nachgedacht aber ich verstehe einfach nicht was genau das ist im Internet steht nicht das was ich suche.kann man mit der Fachhochschulreife alles studieren was man will oder ist man da trotzdem eingeschränkt?Und ist das fachabi leichter als das normale Abitur?wie lange dauert das fachabi& wäre es sinnvoll das nach oder vor einer Ausbildung zu machen?wie sieht der Alltag aus während dem Fachabi, wie normale Schule?
Dennoch raten wir davon ab, diese Aussage in schwarz und weià zu unterteilen. Mit der FHR (Fachabitur) kannst Du also nicht alles studieren. Universitäten setzen stattdessen theoretische Schwerpunkte. ), bekommt ihr je nach dem von euch gewählten Schwerpunkt weitere Fächer Wenn du nach dem Fachabi aber ne Ausbildung machst, kannst du auf die Berufsoberschule 2 und dort in einem Jahr dein Abi nachholen. Nach der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) ist die fachgebundene Hochschulreife der 2. Bei uns (bin auf ner FH) merkt man schon nach einem Semester keinen Unterschied mehr, ob man Fachabi oder allgemeines Abi hat. Habe ich die nötigen Voraussetzungen? Neben dem Schulunterricht samt zwei Fremdsprachen besteht die Fachhochschulreife aus einem Berufspraktikum.
Ist das Fachabitur das gleiche wie ein normales Abitur?Wie genau geht das nach Fachabi normales Abi zu machen?Ich gehe in die Zweijährige Höhere Handelsschule, kann ich nach meinem Fachabitur, das normale Abitur machen an einem normalen Gymnasium?Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife? Ich möchte aber Abitur machen, da ich auf Lehramt studieren möchte. Hier findest du ein Video zum Beruflichen Gymnasium vom Schulministerium NRW. Ich wollte mich bei einer Gesamtschule anmelden damit ich mein Abi machen kann und einen Studienplatz bekommen kann. Natürlich kannst du nach dem Fachabi das allgemeine Abitur machen - du musst nur aus Bayern oder NRW kommen ;-) Bin momentan auch auf der FOS - Sozialwesen. Da Berufliche Gymnasien viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen aufnehmen, wird viel Wert gelegt auf eine Angleichung der Lernniveaus in dem ersten Jahr (auch EF für Diese Schulform setzt die komplette Fachhochschulreife voraus(nicht nur den schulischen Teil) Also Abschluss plus Praktikum oder Berufsausbildung. Auch am Abendgymnasium Dresden haben Sie die Möglichkeit ihr Abitur nachzuholen. (Profilfächer). Habe ich die nötigen Voraussetzungen? Die gibt es in verschiedenen Fachrichtungen: Wirtschaft, Wirtschaft bilingual, Gesundheit, Technik, Gestaltungs- und Medientechnik, usw. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Im Gegensatz zum Abitur können Schulabgänger mit einer fachgebundenen Hochschulreife nur Studiengänge antreten, die zu den Fächern passen, in welchen sie ihren Abschluss gemacht haben. Es gibt die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife. Schuljahrs die Fachoberschulreife mit Qualifikation), strebt das Abitur an (Allgemeine H.). Ich antworte dann, dass wenn ich weiß was ich werden möchte, es doch besser ist, sich in die Richtung zu qualifizieren.Daher wollte ich mir ein paar Meinungen anhören. - Fachabitur? Du kannst auch direkt nach der Realschule aufs Berufliche Gymnasium und machst dann dort in 3 Jahren Abi. Dann braucht das -nach Adam Ries- noch 1 Jahr bis zum allgemeinen Abitur. Oder sollte ich das normale Abitur machen?Kann man z.B. Die nächsten beiden Jahre werden als Qualifikationsphase bezeichnet (Q1 bezieht sich auf die frühere 12. Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.Wenn du in dem Kolleg die allgemeine Fachhochschulreife (Fachabi) machst, kannst du ALLES, also jeden Studiengang an einer Fachhochschule studieren.
Mir wurde gesagt, dass man nur eine zweite Fremdsprache braucht und unter 21 Jahre alt sein muss. Mein Notendurchschnitt beträgt 1,3 und nun möchte ich fragen wie schwer das Fachabitur ist.Ich würde gerne im Bereich Gesundheit & Soziales das Abi machen. Unser Beitrag gibt Antworten. Aber ich weiß nicht was ein berufliches Gymnasium ist . Soweit ich das aber verstanden habe, kann man mit dem Fachabitur das Abitur machen, egal ob Quali oder nicht, stimmt das? Eine Ãbersicht der gängigen Preisstukturen bei Privatschulen und Fördermöglichkeiten. Es gibt aber hier auch Ausnahmen. Wie schwer schätzt ihr das Abitur ein?ich bekomme in 4 Wochen mein Abschlusszeugnis und frage mich welchen Notendurchschnitt ich habe.Habe ich dann einen Notendurchschnitt von 2,6 oder 2,7?Ich geh auf ein Berufskolleg in NRW und habe mein Fachabi gemacht.Vielleicht kennt sich da einer aus, wie das gerundet wird?Ich bin auf einer Realschule, und mache wahrscheinlich Fach-Abitur. Die Antwort darauf lautet: Es gibt keinen.