Paris! Ein paar davon habe ich sogar schon bereist (Paris, Prag), ein paar sollen dieses Jahr noch kommen (Rom, Amsterdam, Wien) und auch die restlichen möchte ich irgendwann einmal sehen.Die schönste Stadt ist und bleibt für mich immer noch unsere Heimatstadt: Wien :). Abends bin ich am liebsten am Templo de Debod, einem Aussichtspunkt, von dem ganz Madrid den Sonnenuntergang bestaunt. Es geht des Öfteren mal steil bergauf oder bergab, über Stock und Stein und durch Bäche hindurch. Aber ein paar Perlen von Deiner Liste haben wir auch noch nicht bereist… da geht noch was :-) LG!In Barcelona, Wien, Prag und Amsterdam war ich auch schonmal und die Städte haben sich den Platz auf deiner Liste auf jeden Fall verdient! Was mich an Sevilla aber am meisten überrascht hat, sind nicht nur die Geschichte und die Architektur, sondern wie stark hier immer noch die typisch spanische Lebensfreude und Tradition zelebriert wird – und genau das sollte man als Besucher auch tun: Während der nachmittäglichen Siesta einen kühlen Tinto de verano am Torre del Oro mit Blick auf den Guadalquivir genießen, sich in den kleinen, engen und verwinkelten Gassen des historischen Barrio Santa Cruz mit seinen wunderschönen Innenhöfen und malerischen Häuschen treiben lassen, unbedingt im Levies die besten Tapas der Stadt essen und laue Sommernächte mit temperamentvollem Flamenco in La Carboneria ausklingen lassen.In Europa ist Madrid eine der Städte, die ich komplett unterschätzt habe. Sie liegen im Nordwesten von Griechenland, nahe der albanischen Grenze, ganz versteckt im Pindos Gebirge. Montenegro gehört zu den ehemaligen Staaten Jugoslawiens und wird deswegen mit Schlagworten verbunden wie Krieg, Armut, Krisenregion, sowjetische Vergangenheit, Plattenbauten, hässliche Tapeten, muffige Sofas – also genau das Gegenteil von dem, was viele im Urlaub sehen wollen. Mir persönlich gefällt Barcelona sehr !
Hier ist Italien noch so wie vor dreißig Jahren: ruhig, ursprünglich und wenig touristisch. Mein Kompliment!Ich bin wahnsinnig begeistert von Rom! Habe gerade meine Reisebericht aus dem letzten Oktober gepostet…Das war wirklich ein super Post! Die Pubs und Live-Musik haben es mir vor ein paar Wochen in Belfast schon sehr angetan!Ich war vor 2 Jahren während der Weltmeisterschaft in Budapest, die Stimmung beim Public Viewing Deutschland – Ghana war fantastisch!
Nicht zuletzt dank Instagram & Co. ist Wandern auch bei Jungen zur absoluten Trendsportart avanciert. Außerdem sehenswert: Bled mit seiner Burg, die sympathisch unaufgeregte Hauptstadt Für mich ist das am meisten unterschätzte Reiseziel Europas ganz klar Bulgarien.Kennt Ihr die die Zagorischen Dörfer? :) LG MatthiasIch habe viele Städte in Europa gesehen. Einfach sehr sehenswert. Ich mag eher „geschleckte“ Orte nicht. Mit etwas Glück kannst du hier auch traditionelle Fiestas miterleben. San Francisco so gut wie immer. Bei meiner Reise im letzten Herbst konnte ich den Kaukasus leider nur aus der Ferne sehen. Eingerahmt wird das Ganze dann noch von einem tiefblauen Meer, dass an verschiedenfarbigen Stränden zum Baden und Schwimmen einlädt… Man muss Santorini unbedingt selbst erlebt haben, um die besondere Magie der Insel voll und ganz zu erfassen! Andere Blogs meiner Kollegen sind in der Türkei sogar gesperrt. Ich komm gern nochmal zurück und lass mich hier inspirieren. Zudem hat Osteuropa einen entscheidenden Vorteil für Reisen: Städte wie Breslau, Bratislava und Sofia sind nicht nur wunderschön, sondern auch unfassbar günstig.Da müssen wir nicht nicht lange überlegen: Slowenien! Die letzte Tour ist über zehn Jahre her und damals war es unter minus 20 Grad! Das Hansemuseum braucht Zeit, aber lohnt sich. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.