Gaststätte & Pension Aalbude, Dargun.
Gäste mit Hunden sind willkommen.Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen.
Viele Wassersportler nutzen die Gastronomie an der Aalbude für eine kurze Rast, um sich zu stärken.Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausflugsrestaurant-Aalbude, Dargun: 15 Bewertungen von Ausflugsrestaurant-Aalbude sehen, mit 4 von 5 bewertet bei Tripadvisor. Mecklenburgische Seenplatte 5 km von Waren(Müritz) entfernt. Die Müritz-Nationalpark-Partner fühlen sich der Landschaft und Natur der Müritz-Nationalpark-Region besonders verbunden.Im Land der 1.000 Seen darf jeder Kapitän sein. 1973 wurde das Fährhaus wegen Schwammbefall abgerissen. Am Kummerower See.
Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein: Natürlich setzen wir dabei auf Produkte regionaler Erzeuger – daher kommen alle unsere Fleisch- und Wurstwaren vom Zerlegebetrieb Beterams aus Straelen, dem Nachfolgebetrieb der Metzgerei Heyer aus St. Tönis. Auch das FerienGut Dalwitz lädt zu Asado (südamerikanisches Grillen) oder zu Adventsessen im Dezember ein. Sie bewirtschafteten in der Peene angelegte Aalwehre, die sie für durchfahrende Schiffe öffnen mussten.1697 erschien erstmals die Bezeichnung Aalbude. Soljanka nach Art des Hauses. Außerdem kann ein separater Gastraum für Familienfeiern mit 45 Plätzen genutzt werden. Die geschmackvoll eingerichtetetn Zimmer mit Blick auf den Peenekanal lassen keine Wünsche offen und die idyllische Lage direkt am Kummerower See machen Ihren Aufenthalt zum einmaligem Erlebnis!Unser Restaurant bietet den Gästen 36 Innen- und 32 Terrassenplätze.
Tel. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
1893 wurde das erste Fährhaus errichtet. Außerdem kann ein separater Gastraum für Familienfeiern mit 45 Plätzen genutzt werden.Durch hervorragenden Service und schmackhafte Gerichte hat sich das Restaurant Aalbude weit über die Grenzen der Region hinaus in kurzer Zeit einen Namen gemacht.
1697 erschien erstmals die Bezeichnung Aalbude. on Fisch über Pilze bis hin zum Bier - eine kulinarische Reise durch die Region ist empfehlenswert.Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.In den historischen Gebäudeensembles des Museums erfahren Sie mehr über die beeindruckende Luftfahrtgeschichte von Rechlin.Die Mecklenburgische Seenplatte ist reich an Schlössern, Burgen, Guts- und Herrenhäusern.Das wird sonst nirgends geboten: die einzigartige Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ in der Erlebniswelt des... Imposante Residenzen, mächtige Burgen und herausragende Kunstsammlungen.Entdecken Sie die Wildnis der Bären in Westeuropas größtem BärenschutzzentrumNirgendwo in Deutschland brüten heute mehr See- und Fischadler sowie Kraniche und Rohrdommeln.Die MüritzTherme Röbel bietet im Einklang mit den naturgegebenen Vorzügen der Müritz als größtem Binnensee...Camping- und Ferienpark Havelberge direkt am Woblitzsee (ADAC Superplatz 2012). Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen. Würzfleisch mit Toast . Alle Speisekarten auf speisekarte.de - mittlerweile über 30.000 Speisekarten - sind deshalb vollständig durchsuchbar und mit diversen Zusatzfunktionen wie zum Beispiel unserer „Schmeckt mir“-Funktion ausgestattet.
1904 wurde im Auftrag des mecklenburgischen großherzoglichen Amtes eine Pramfähre gebaut. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten...3 Sterne Superior direkt am Müritz-Nationalpark. Der Fisch stammt überwiegend aus den Gewässern der Region. 1904 wurde im Auftrag des mecklenburgischen großherzoglichen Amtes eine Pramfähre gebaut.Damit war auch die Passage leichter Fuhrwerke möglich, während sie für Lastwagen aufgrund des dafür nicht ausgelegten Wiesendammes verboten blieb. Gaststätte und Pension Aalbude Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Non è possibile visualizzare una descrizione perché il sito non lo consente. Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen.
Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen. Wir möchten dir hier einen kleinen Überblick über unsere Speisekarte geben. Das Besondere: Hier fühlt sich der Gast dem Namen der Initiative entsprechend wie bei Freunden zu Besuch, schließlich öffnen die Gastgeber mitunter auch ihre privaten Küchen.
Im Schloss Lühburg beispielsweise wird im Sommer "Wildes und Vegetarisches vom Grill" geboten.
: +49 (0)39959 27679 E-Mail: info@ausflugsrestaurant-aalbude.de Web: www.ausflugsrestaurant-aalbude.de Steuernummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 151/155/81616 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § …
Eine gute Zeit im Freiland wünschen Ihre Wirte
Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Lust auf Paddeln, Angeln, Boot fahren, Fahrrad fahren oder einfach relaxen?Im 14. Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen...Das familiär geführte Hotel am Tollensesee mit einzigartigem Wellness-, Sport- und Gesundheitsprogramm bereitet Ihnen ein 4 Sterne Wohlfühl-Paradies.100% Familienurlaub in Mecklenburg - nur im Familotel Borchard's Rookhus. 039994-721127. e-mail. Tomatensuppe „ Toskana“ mit Käseraspel.
Außerdem kann ein separater Gastraum für Familienfeiern mit 45 Plätzen genutzt werden.Durch hervorragenden Service und schmackhafte Gerichte hat sich das Restaurant Aalbude weit über die Grenzen der Region hinaus in kurzer Zeit einen Namen gemacht.
3 likes. Warmes Knoblauchbaguette mit hausgemachter Knoblauchpesto. Im Fokus steht bei uns in der Gaststätte Rosental Tönisvorst ganz klar die regionale Küche.