rki app zahlen

Ein Überblick in Zahlen und Grafiken. Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland, insbesondere zur Variant of Concern (VOC) B.1.1.7 (17.3.2021), Faktenblatt: Soziale Unterschiede in der COVID-19-Sterblichkeit während der zweiten Infektionswelle in Deutschland (16.3.2021), KROCO – Krankenhausbasierte Onlinebefragung zur COVID-19-Impfung (15.3.2021). 0000004036 00000 n %PDF-1.3 %���� Außerdem meldete das RKI am Dienstagmorgen 5480 Neuinfektionen. DAVON: DOWNLOADS APPLE APP STORE 11,5 Mio. endstream endobj 44 0 obj <>]/PageLayout/OneColumn/Pages 39 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences<>>> endobj 45 0 obj <> endobj 46 0 obj <. Die Inzidenzzahlen, die das Robert-Koch-Institut heute für den Landkreis Günzburg offiziell mit „14,2“ angegeben hat, stimmen nicht mit den Zahlen überein, die der Landkreis errechnet und übermittelt hat. Wie sehen die Corona-Zahlen im RadioEINS-Land aus? Die Kreise haben aber manchmal ganz andere Zahlen. 0000001398 00000 n Corona-Zahlen steigen erneut: RKI meldet 5480 Neuinfektionen und Inzidenz von 83,7 Das Robert Koch-Institut verzeichnet 5480 Corona-Neuinfektionen und 238 Todesfälle innerhalb eines Tages. Wir haben die Anwendung für Sie getestet. Seit Beginn der Pandemie sind in Europa mittlerweile mehr als 900.000 Corona-Infizierte gestorben. 0000005169 00000 n Daher möchte ich in diesem Beitrag nun kurz aufzeigen, wie ich es hinbekommen habe, die offiziellen RKI-Zahlen der Corona-Neuinfektionen als Widget auf das iPhone und iPad zu bekommen. Februar 2021. 0000071787 00000 n KENNZAHLEN ZUR CORONA˜WARN˜APP DIGITALE ÜBERMITTLUNG VON TESTERGEBNISSEN GESAMTZAHL DER DOWNLOADS DAVON: DOWNLOADS GOOGLE PLAY STORE 25,6 Mio. 0000001791 00000 n Welche Corona-Maßnahmen die Kommunen ergreifen, hängt viel von der Inzidenz ab. ANRUFE BEI DEN CWA˜APP… Binnen eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert-Koch-Institut (RKI) 22.771 Neuinfektionen übermittelt. 0000007682 00000 n 0000008297 00000 n Das RKI bezifferte deren Zahl auf … Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Deutschland weiter an und liegt jetzt bei 83,7. 0000006861 00000 n Die Infektionszahlen könnten in den nächsten Wochen dramatisch ansteigen, fürchtet das Robert-Koch-Institut (RKI). 0000000016 00000 n 0000007596 00000 n 83 0 obj <>stream Auch die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage … An sich ist das Ganze relativ einfach. Die tagesaktuellen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und Todesfällen liegen für heute noch nicht vor. Corona in Deutschland: RKI-Zahlen weiter im Sinkflug - immer mehr Landkreise unter 30er-Inzidenz. Wir halten Sie zu Corona Datenspende vom Robert-Koch-Institut – Android App und weiteren Downloads auf dem Laufenden: Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) auf seiner Webseite zur App mitteilt, liegt der aktuelle Stand der Download-Zahlen am Freitagmorgen, 19. Darüber kann für den Donnerstag noch keine Aussage getroffen werden. Weiter lesen, Das RKI erhebt im Rahmen seines Gesundheitsmonitorings regelmäßig Gesundheitsdaten der Bevölkerung. 0000059824 00000 n Das geht aus Zahlen des RKI … 14,1 Mio. An mehreren Orten macht das RKI zunehmend Fallhäufungen aus. Nun wurden allerdings die aktuellen Zahlen auf der Homepage veröffentlicht. Es braucht ein wenig JSON und eine App, die den Code annimmt. Doch wie funktioniert die App genau? Das geht aus Zahlen des RKI … cases - deaths ☠️ - recovered - R value - week incidence - time series - states - districts - vaccinations - maps https://api.corona-zahlen.org (opens new window) 0000014706 00000 n Vor genau einer Woche hatte das RKI … 0000008783 00000 n Vor genau einer Woche hatte das RKI 14.022 Neuinfektionen und 839 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI von diesem Mittwoch hervor. Update vom 14. Das geht aus Zahlen des RKI vom Donnerstag hervor. 0000065246 00000 n Vor genau einer Woche meldete das RKI noch mehr als 1000 Neuinfektionen weniger. Der News-Ticker. Veröffentlicht wird sie vom Robert-Koch-Institut. Das RKI meldet, dass der Stand derzeit aktualisiert wird. Dies ist Bestandteil der wissenschaftlichen Evaluation, für die das Robert Koch-Institut (RKI) verantwortlich ist – und an der sich die App-Nutzenden beteiligen können. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 13.435 Corona-Neuinfektionen gemeldet. März, 10.30 Uhr: Das RKI-Dashboard wird nach wie vor aktualisiert. 43 0 obj <> endobj 0000079316 00000 n Artikel auf Facebook teilen. Weiter lesen, Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. 0000006143 00000 n Das Robert Koch-Institut hat neue Zahlen zur Corona-Warn-App herausgegeben. Corona Datenspende: RKI nennt erste Zahlen zur App. Der Höchststand von 1244 neuen gemeldeten Todesfällen war am 14. 0000076455 00000 n 0000008214 00000 n Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 13.435 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Der Abwärtstrend bei den Neuinfektion setzt sich fort. Erst war es eine Seitwärtsbewegung, mittlerweile steigt die Kurve deutlicher: Der Pandemieverlauf in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf. Zum Wochenstart machen die aktuellen Corona-Zahlen des RKI Hoffnung. auf Blutagar ohne Hämolyse. Weiter lesen, Zahlreiche wissenschaftliche Kommissionen haben ihre Geschäftsstelle am RKI Juni, in Deutschland derzeit bei 9,6 Millionen Downloads. Bundesbehörden, Praktikum in der Presse- und Öffent­lich­keits­arbeit des RKI (voraussichtlich ab Mitte Januar 2022), 18.3.2021 (PDF, 106 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 12.3.2021 (PDF, 106 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 4.3.2021 (PDF, 96 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 25.2.2021 (PDF, 619 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 18.2.2021 (PDF, 620 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 11.2.2021 (PDF, 620 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 5.2.2021 (PDF, 625 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 29.1.2021 (PDF, 619 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 22.1.2021 (PDF, 625 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 8.1.2021 (PDF, 618 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 18.12.2020 (PDF, 625 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 11.12.2020 (PDF, 619 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 4.12.2020 (PDF, 618 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 27.11.2020 (PDF, 625 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 20.11.2020 (PDF, 619 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 13.11.2020 (PDF, 620 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 6.11.2020 (PDF, 620 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 30.10.2020 (PDF, 624 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 23.10.2020 (PDF, 99 KB, Datei ist nicht barrierefrei), 12.10.2020 (PDF, 157 KB, Datei ist nicht barrierefrei). 0000069600 00000 n Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „RKI-Zahlen“. 0000003328 00000 n 0000079810 00000 n Den Höchstwert mit 33.777 gemeldeten Infektionen hatte es am Freitag gegeben, allerdings waren darin rund 3500 nachgemeldete Fälle vom Vortag enthalten. 43 41 xref 0000010649 00000 n #Robert Koch-Institut API (v2) A JSON Rest API to query all relevant corona data for Germany based on the figures of the Robert Koch-Institut. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. 0000059312 00000 n Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) auf seiner Webseite zur App mitteilt, liegt der aktuelle Stand der Download-Zahlen in Deutschland laut aktuellen Zahlen vom 18. Weiter lesen, Koloniewachstum eines aeroben Sporenbildners (Bacillus sp.) 0000002638 00000 n 0000001116 00000 n Mit der App “Corona-Datenspende” erhofft sich das Robert-Koch-Institut weitere Erkenntnisse darüber, wie sich das Coronavirus ausbreitet. Außerdem wurden 855 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Zahlen des RKI vom Freitag hervorgeht. RKI-Chef Lothar Wieler hatte bereits in der Vorwoche von einer wachsenden Zahl an Kita-Ausbrüchen gesprochen. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 13.435 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Corona-Warn-App: Evaluation der Corona-Warn-App, Überblick über neue und geplante Funktionalitäten, Kennzahlen aktualisiert (5.3.2021) Sero­epidemio­logische Studien in Deutschland (4.3.2021) RKI-News­letter In­fek­tions­schutz: Aus­gabe vom 9.3.2021; RSS-Feed zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) 0000004149 00000 n 0000001734 00000 n 0000004795 00000 n Transmissions-Elektronenmikroskopie, Ultradünnschnitt. (10�� iU ��H2��p�^`m�f�?p���i��: ���2�e�ݢ�a�!k�������a��b%�D>�$11 �v�)����[��b�\�ri {�.� Informationen zur Aus­weisung inter­natio­naler Risiko­gebiete durch das Auswärtige Amt, Information zur Anerkennung von diagnostischen Tests bei Einreise aus einem Risikogebiet (19.3.2021), ControlCOVID - Strategie und Hand­reichung zur Ent­wick­lung von Stufen­kon­zepten bis Früh­jahr 2021 (Stand 19.3.2021), Corona-Warn-App: Kennzahlen aktualisiert (18.3.2021), Antworten auf häufig gestellte Fragen zu COVID-19 (18.3.2021), Information für Einreisende in verschiedenen Sprachen (18.3.2021), SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten (18.3.2021), COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (15.3.2021), Übersicht und Empfehlungen zu besorgniserregenden SARS-CoV-2-Virusvarianten (VOC) (15.3.2021), Hin­weise zur Testung von Patien­ten auf SARS-CoV-2 (10.3.2021), Management von Kontakt­personen (5.3.2021), RKI-News­letter In­fek­tions­schutz: Aus­gabe vom 17.3.2021, RSS-Feed zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2), Institutsbroschüre "Gesundheit schützen, Risiken erforschen", Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen, Mikrobiologische Unter­suchungen am RKI von A-Z, FAQ Antibiotika­resistenz und Noso­komiale Infek­tionen, RKI-Publikationen in Fachzeitschriften und -büchern, Beirat des Zentrums für Krebsregisterdaten, Kommission Antiinfektiva, Resistenz und Therapie, Kommission für Gesundheitsbericht­erstattung und Gesundheitsmonitoring, Kommission für Kranken­haus­hygiene und Infektions­prävention, Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Nationale Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln, Wissenschaftlicher Beirat Diabetes Surveillance, Wissenschaftlicher Beirat für Public Health Mikrobiologie, Wissenschaftlicher Beirat für das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG), Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung, Richtlinie der GEKO im Anhörungsverfahren, Stellungnahmen der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Sozialberatung für Berliner In Deutschland steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter an und liegt jetzt bei 83,7. Bereits seit dem Update auf die Version 1.13 wurden wesentliche Voraussetzungen dafür geschaffen, die Wirksamkeit der Corona-Warn-App weiter zu untersuchen. 0000013834 00000 n Der Hauptsitz des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin. Laut dem Landkreis Günzburg steht die Inzidenz heute bei 23,6. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz, Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. 0000079559 00000 n trailer 0000076370 00000 n Stand: 11. Das geht aus Zahlen des RKI vom Donnerstag hervor. 0000079835 00000 n Die aktuellen Zahlen folgen in Kürze. 0000004237 00000 n Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt. Weiter lesen, HIV-1 - Human immunodeficiency virus 1 (Retroviren) Reife Virionen (rote Hülle) sammeln sich an der Oberfläche eines T-Lymphozyten (Wirtszelle). 0000003923 00000 n 0000012827 00000 n Lesen Sie jetzt „Zahl der Neuinfektionen im Wochenvergleich um 5000 höher“. 0000037193 00000 n Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht auf seiner Webseite regelmäßig die aktuellen Download-Zahlen zu der Corona-Warn-App. 0000076301 00000 n Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen. Stellungnahme der STIKO zur COVID-19-Impfung mit der AstraZeneca-, Serologische Untersuchungen von Blutspenden auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 (SeBluCo-Studie) - Zwischenauswertung (18.3.2021), 4.
rki app zahlen 2021