great barrier reef tourismus
400 der weltweit 700 Korallenarten, 1500 Fischarten und 4000 verschiedene Weichtiere sind hier beheimatet. Cairns gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen Australiens und ist bekannt für seine große Auswahl an Ausflügen zum Great Barrier Reef. Der ultimative Traumurlaub - Inselhopping in der Südsee! [10][11] Erst die dort vorherrschenden Bedingungen und die höhere Wassertemperatur ermöglichten die Ansiedlung von riffbildenden Steinkorallen-Polypen auf dem nahe der Küste gelegenen Kontinentalsockel. Am 4. Lord-Howe-Inselgruppe (1982) | Belize is now expanding its testing locations to all air passengers leaving the country. Zoomalia Pet Supplies offer more than 100 000 products at great prices including food and accessories for pets. Kulturlandschaft Budj Bim (2019), Naturerbe: Die Versauerung der Meere durch Aufnahme von Kohlenstoffdioxid hat nachweislich die Wachstumsrate der Steinkorallen reduziert. Die Riffbildung durch die kalkabsondernden Steinkorallen war jedoch kein kontinuierlicher Prozess. Der Umschwung der Großwetterlage brachte Besserung: Mit der Abkühlung des Wassers erholten sich die Korallen und traten wieder in die Symbiose mit den Algen ein. This charming tropical island is located in Australiaâs Great Barrier Reef Marine Park with access... Neuseeland. 1998 wurde besonders deutlich, wie zerbrechlich das Ökosystem ist. [24] Gleiches gilt für die Wracks der SS Gothenburg, der RMS Quetta und zahlreiche andere. Aufgrund der Nähe zum Great Barrier Reef stellt diese Region einen sehr wichtigen Knotenpunkt für den Tourismus in Australien dar. Anfang 2016 war wieder das Great Barrier Reef davon erfasst. Die Zyklon-Saison dauert von Oktober bis März, regenreich ist besonders der Herbst (Februar /März). : platform reef) unterschiedlicher Größe gebildet. [33] Es war das erste Mal, dass zwei Korallenbleichen direkt in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auftraten,[34] darüber hinaus wurde die Bleichen des Jahres 2017 nicht durch einen El Niño verursacht. 2020 mischen unter anderen ein singendes Ziesel, ein lachender Papageifisch und ein Seelöwe beim Yoga mit.. Der lustige Foto-Award hat ein ernstes Anliegen So witzig die Tierbilder des "Comedy Wildlife Photography Awards" auch sein mögen, ⦠Juni 1770 auf Grund lief.[5][6]. In dieser Zeit haben sich auch die rund 700 sogenannten Kontinentalinseln gebildet, die zwischen Küste und Riffgürtel liegen. Das Ökosystem Great Barrier Reef unterhält viele Wechselbeziehungen mit seiner Umwelt, sodass ein wirklicher Schutz nur durch landesweite Regelungen gewährleistet werden kann. : fringing reef) gebildet, die den Barriereriffen sehr ähnlich sind und sich ebenfalls überwiegend seewärts ausbreiten. In diesem Abschnitt des Riffs haben sich vermehrt Saum-Riffe (engl. Schutzmaßnahmen sind aufgrund der vielfältigen Ursachen nur zum Teil kurzfristig umsetzbar. Das Great Barrier Reef bildet mit seinen 359 Steinkorallenarten die größte von Lebewesen geschaffene Struktur auf der Erde. Im Jahr 1981 wurde es von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt[4] und wird auch als eines der sieben Weltwunder der Natur bezeichnet. Tauchen und schnorcheln Sie am Riff inmitten der Schildkröten und farbenfrohen Fische, entspannen Sie sich an Deck in der Sonne oder genießen ⦠Aufgrund der Dimension ist der Marine Naturpark zur besseren Unterscheidung in mehrere Sektionen (Abschnitte) aufgeteilt. Wissenschaftler fürchten, dass die Anpassungsfähigkeit der Korallen nicht ausreicht. We would like to show you a description here but the site wonât allow us. Mit Suchfunktion und der Möglichkeit Cheats einzutragen. Password requirements: 6 to 30 characters long; ASCII characters only (characters found on a standard US keyboard); must contain at least 4 different symbols; LibriVox About. Willandra-Seenregion (1981) | Weitere Schadstoffe gelangen infolge der vermehrten Bebauung einiger Inseln und der touristischen Nutzung des Riffs ins Meerwasser. Der Ursprung des Great Barrier Reefs liegt rund 600.000 Jahre zurück. März 1911 gesunkenen Passagierschiffs SS Yongala, 1958 wiederentdeckt, ist bei Tauchern sehr beliebt und ein wertvolles Schutzgebiet. Es gibt etwa 820 Anbieter von Fahrten zum Riff, die ungefähr 1.500 Boote, Hubschrauber und Kleinflugzeuge für Touren zum Riff bereitstellen. Zum Schutz des Welterbes wurde ein umfangreicher, auf 25 Jahre angelegter Strategieplan ausgearbeitet mit dem Ziel, das gefährdete Ökosystem intensiv zu erforschen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen – auch, oder gerade weil das Great Barrier Reef im Gegensatz zu vielen anderen Korallenriffen, die abzusterben drohen, noch in einem verhältnismäßig guten Zustand ist. Sie operieren von den Küstenstädten aus, wobei sich 85 Prozent des Tourismus auf die beiden Städte Cairns und Airlie Beach konzentriert. [47], Über Jahrzehnte war das Abkippen von Baggergut im Meer die Norm. Das Great Barrier Reef ist eine der größten touristischen Attraktionen Australiens und bringt der Ostküste jährlich Einnahmen in Höhe von über einer Milliarde Euro. Und ⦠Jede Veränderung kann unvorhersehbare Schäden verursachen. Preis auf Anfrage ca. Durch das Abstoßen verloren die Korallen ihre Farbe, sodass die Kalkstruktur sichtbar wurde. Oper von Sydney (2007) | IM FOKUS: Abbot Point – Ausbau zum größten Kohlehafen der Welt, Zerstörung des Great Barrier Reef – „Gabriel macht Deutschland zur Lachnummer“, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Great_Barrier_Reef&oldid=209191271, Welterbestätte in Australien und Ozeanien, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. In den Gewässern des Great Barrier Reefs liegen ca. Korallen können nur in einem klaren, sonnendurchfluteten Gewässer mit sehr eingeschränktem Temperaturbereich, etwa zwischen 18 und 30 Grad Celsius, gedeihen und überleben. Die vollständige Regeneration wird mehrere Jahrzehnte dauern. Auch Touristen müssen Einschränkungen in Kauf nehmen. Die Fläche des Great Barrier Reef beträgt etwa 347.800 km² und kann mit bloßem Auge vom Weltraum aus gesehen werden. Proceedings of the National Academy of Sciences, "Shen Neng 1" zieht Schneise der Verwüstung, Frachter verwüstet Riff – aber Kohle größeres Problem, Schwere Schäden am Great Barrier Reef durch Havarie, Great Barrier Reef Marine Park Act 1975 (Cth) auf Environmental Law Australia, Das Great Barrier Reef ist noch nicht gestorben, Decision on status of Australia’s Great Barrier Reef deferred until 2015, Great Barrier Reef suffers third mass coral bleaching event in five years, Climate change triggers Great Barrier Reef bleaching – ARC Centre of Excellence for Coral Reef Studies, „Australische Umweltschützer loben Deutsche Bank“, Das Große Barriere-Riff in Gefahr. Media Releases . Jahre in Australien eine breite öffentliche Bewegung. Campen ist nur auf sehr wenigen Inseln des Riffs erlaubt und auch die Tauchmöglichkeiten sind durch die Parkverwaltung begrenzt worden. Ein ebenso wichtiges Anliegen ist die Aufklärung über die Bedrohung des Riffs, sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen. Man findet im Great Barrier Reef sechs von insgesamt sieben weltweit vorkommenden Arten von Meeresschildkröten. Take a Street View journey to sites of cultural, historical, and geographic significance. Ein Großteil der vom Menschen verursachten Umweltbelastungen rühren von der Umgestaltung der ursprünglichen Naturregion der Kap-York-Halbinsel her. For example, 85% of the 1.8 million people who visit Australia's Great Barrier Reef are concentrated in two small ⦠Der sichtbare Teil des Korallenriffs an der Oberfläche ist in den vergangenen 15.000 Jahren entstanden. Finden Sie jetzt die Top-Jobangebote in Ihrer Stadt auf jobs.rnz.de! Diese findet am Great Barrier Reef während des australischen Frühjahrs im November statt und richtet sich nach einem von der Natur streng vorgegebenen Zeitplan. Leider sind sich viele Wissenschaftler darüber einig, dass das Riff im Jahre 2100 kaum noch an das Naturparadies von heute erinnern wird. Auf der vom Festland abgewandten Seite – dem Outer Reef – fällt das Barriereriff, bzw. So sind auch die meisten zum Riff gehörenden Inseln die Spitzen versunkener Berge. Ebenfalls vom Aussterben bedroht sind die dort lebenden Dugongs (Seekühe). Der Großteil konnte sich wieder erholen – 5 % des Riffs wurden jedoch in so gravierender Weise zerstört, dass es mehrere Jahre bis Jahrzehnte dauern wird, bis sich das Riff von den Schäden wieder vollständig erholt hat. den Meeresspiegelanstieg wächst diese Riffbarriere auf dem Kontinentalsockel seewärts. Sie stammen von einem Küstengebirge, welches während der letzten Eiszeit vom Festland abgetrennt wurde. Great Barrier Reef (1981) | Durch die fortwährende Meeresboden-Absenkung bzw. deren Wiederkehrperiode, ist von 25-30 Jahren in den frühen 1980er Jahren auf 5,9 Jahre um 2016 geschrumpft. Beim Sing-Sing feiern Einheimische traditionell. 1975 hat die australische Regierung ein Umweltschutzbüro (Great Barrier Reef Marine Park Authority) für das Great Barrier Reef ins Leben gerufen. Bislang wurden nur 20 dieser Inseln für den Tourismus erschlossen. Die Anzahl von Jahren zwischen zwei starken Bleiche-Ereignissen, bzw. Von ihnen aus lassen sich die einzelnen Riffe sehr gut erkunden, denn teilweise ist der Abstand von der Küste zum Riff so groß, dass man eine eintägige Bootstour einplanen muss. 1975 hat die australische Regierung ein Umweltschutzbüro (Great Barrier Reef Marine Park Authority) für das Great Barrier Reef ins Leben gerufen. Als Kapitän James Cook im Jahr 1770 mit seinem Schiff von Süden her in Australien ankam, segelte er genau in die bis zu 270 Kilometer breite Senkung zwischen Riff und Festland. Durch den steigenden Wasserspiegel wurden Erhebungen auf dem Festland zu Inseln. Auf Intervention der australischen Regierung, die Einbußen beim Tourismus befürchtete, wurden alle Passagen zu australischen Stätten aus dem Bericht entfernt, darunter auch die zum Great Barrier Reef. [48] Dennoch bestritt im Mai 2016 der australische Umweltminister Greg Hunt, dass die Kohleförderung und -Verfeuerung eine „signifikante“ Auswirkung auf den Klimawandel und die nationalen Ökosysteme haben.[49]. Der Schaden war trotzdem enorm: In bestimmten Regionen starben bis zu 80 Prozent des Korallenbestandes ab. Es liegt zwischen 30 Kilometern (bei Cairns) und rund 250 Kilometern (bei Gladstone) von der fast parallel verlaufenden australischen Ostküste entfernt. Größe. [7] Wenn Korallenriffe wie das Great Barrier Reef auch in Zukunft weiter existieren sollen, sind sehr schnell wirksame Klimaschutzmaßnahmen für eine rasche Bekämpfung der globalen Erwärmung notwendig. Fahren Sie zur Michaelmas Cay Besuchen Sie das Great Barrier Reef stilvoll an Bord der Ocean Spirit, eines leistungsstarken 32-Meter-Katamarans.Er fährt täglich von Cairns nach Michaelmas Cay, einer atemberaubenden Riffsandinsel. April 2010 traten vier Tonnen Öl aus, die jedoch mit einer Chemikalie zersetzt werden konnten. Ein besonderes Ereignis stellt die jährliche farbenprächtige Korallenblüte dar, die der Vermehrung der Korallen dient. In den Jahren zuvor waren es nur knapp fünf Prozent. Das Great Barrier Reef gilt als eine der artenreichsten Regionen der Welt. How does tourism damage coastal environment. Wet Tropics in Queensland (1988) | Die Algen waren das Ergebnis der küstennahen Landwirtschaft an der Ostküste Australiens, deren starker Düngemittel-Einsatz das Wachstum der Algen beschleunigte. Das Great Barrier Reef hat laut mehreren in der PNAS veröffentlichten Studien mehr als die Hälfte seiner Korallen aufgrund hoher Wassertemperaturen infolge der globalen Erwärmung verloren.[7][8]. Die einzelnen Barriereriffe sind dort in wesentlich weniger kompakten Formationen angeordnet. Die Arbeit der mehr als 500 Angestellten beschränkt sich nicht nur auf die Kontrolle des Tourismus und der Fischerei. Innerhalb von 5 Jahren ist es damit zu einer dritten Massenkorallenbleiche gekommen und erstmals waren alle drei Regionen des Reefs betroffen. Das Great Barrier Reef gehört zu den größten Tourismus-Attraktionen Australiens, weshalb dessen Besichtigung auch bei fast jedem Reisenden ganz oben auf der To-Do-Liste steht. B. die Whitsunday Islands oder das Dunk Island, und zahlreiche Sandbänke. Kakadu-Nationalpark (1981) | Doch trotz der Verbote wird es Jahre dauern, bis sich das aus dem Gleichgewicht geratene Ökosystem wieder erholt hat. Damals wurde schon eine erste aufwendige Bestandserfassung vorgenommen, deren Daten besonders wertvoll geworden sind, weil sie Langzeitergebnisse ermöglichen. Hier befinden sich die ⦠Sie wachsen aber nicht am Rand des Kontinentalsockels, sondern in direkter Küstennähe und haben zum Festland hin meist nur eine wenige Meter tiefe Lagune, die durch Erosion entstanden ist. Das Great Barrier Reef (wörtlich übersetzt: (Großes) Barriereriff[1], Großes Barrierriff[2]) oder Great-Barrier-Riff[3] vor der Nordostküste Australiens ist die größte zusammenhängende Ansammlung von über 2.900 einzelnen Korallenriffen der Erde. Die den Zeitpunkt beeinflussenden Faktoren sind die Wassertemperatur von etwa 27 °C, die Tageslänge und die Mondphase. [31], Laut einem Bericht der James Cook Universität vom Mai 2016 sind infolge der Korallenbleiche 2016 bereits 35 % der Korallen des Great Barrier Reef fast oder ganz abgestorben. Die am meisten nachgefragte Art des Rifferlebnisses ist allerdings das Schnorcheln oder Tauchen. Tourismus. Das Wrack des am 23. The Center of Disease Control and Prevention (CDC) announced that it will require a negative COVID-19 test from all passengers arriving in the United States as of January 26 th 2021. 2014 äußerte das Komitee seine Sorge, vertagte aber eine Entscheidung, das Riff auf die Liste des gefährdeten Welterbes zu setzen, um ein Jahr. Diese als Zensur wahrgenommene Kürzung fand erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und löste starke Kritik an der australischen Regierung als auch der UNESCO aus. Summiert setzen Treibstoffe und Ankerwürfe von Booten, Sonnenöl von Schnorchlern und das Sammeln von Souvenirs dem Ökosystem ebenso zu wie unbedachte Taucher, die die Empfindlichkeit des Riffs und damit ihre zerstörerische Wirkung nicht erkennen. der Kontinentalabhang, an dem das Riff liegt, teilweise bis in 2.000 Meter Tiefe zum Meeresboden hin steil ab. Die Arbeit der mehr als 500 Angestellten beschränkt sich nicht nur auf die Kontrolle des Tourismus und der Fischerei. [45] Über den Hafen sollen Kohlevorkommen aus dem Galilee-Becken in Queensland (Steinkohlebergwerk Carmichael) mit einem geschätzten Marktwert von 28 Milliarden US-Dollar erschlossen werden. Durch Korallenbleiche geschädigte Koralle. Heard- und McDonald-Inseln (1997) | Das westlich der Küste gelegene Outback charakterisiert eine sehr geringe Populationsdichte. Februar 2021 um 14:39 Uhr bearbeitet. Auch in der Zukunft wird das Riff sowohl sein Aussehen als auch seine Ausdehnung verändern. Die zackigen und verästelten Korallenstöcke bieten Schnecken und seltenen Muscheln, wie zum Beispiel Arthritica-Arten oder Stachelschnecken, wie etwa Murex pecten, ideale Bedingungen. [38], Im April 2020 wurde über die ausgedehnteste Bleiche der letzten fünf Jahre im Great Barrier Reef berichtet. Nur noch wenigen Touristen ist es erlaubt, das Riff zu besuchen. Durch diese Prozesse entstand im Laufe der Zeit im nördlichen Teil des Riffs ein relativ zusammenhängendes Gebilde von Korallenriffen, das im Wesentlichen aus Riffen des Typs Barriere-Riff besteht. [22] Die Korallenkrankheit war zwischen 1995 und 2009 für rund 6,5 Prozent aller abgestorbenen Korallen verantwortlich.[23]. Seit dem Jahr 2003 gilt für ein Drittel des Riffs, also rund 100.000 Quadratkilometer, die höchste Schutzstufe, was bedeutet, dass die Fischerei dort verboten und die Schifffahrt stark eingeschränkt ist. Einige Plattformriffe erreichen inzwischen einen Durchmesser von bis zu 15 Kilometern. Pressemeldungen zufolge wurden 250 mal 100 Meter[14] bis 3 Kilometer mal 250 Meter[15] zerstört. Entsprechend wichtig ist der marine Tourismus für das nördliche Queensland. Als Folge der Eiszeiten und des damit verbundenen Absinkens des Meeresspiegels trockneten die besiedelten Gebiete mehrfach aus und die lebenden Korallenpolypen starben ab. [18], Für den Schutz des Great Barrier Reefs vor Ölbohrungen und Unterwasserbergbau entwickelte sich Anfang der 1970. Nach mehreren hundert Kilometern Fahrt fand er schließlich eine Passage mit einer Breite von zwei Kilometern auf der Höhe des heutigen Cooktown, durch die er das Riff verlassen konnte. Zum einen betrifft dies den hohen Nähr- und Schwebstoffeintrag durch die intensive Landwirtschaft im Hinterland der Küstenregion, zum anderen durch den Bau von Siedlungen und deren dazugehörigen Infrastruktur, wie Straßen, Häfen oder Industrieanlagen. Aktuelle Stellenangebote & Jobs in Mannheim, Heidelberg und Umgebung. Zu groß, um es dauerhaft schützen zu können? Hier erfahrt ihr alles rund um euren Traumurlaub in der Südsee und welche Inseln ihr auf jeden Fall besuchen solltet. Umweltschützer befürchten massive Schäden durch den Schlamm im Riff. Alleine im Jahr 2009 wurden hierdurch über eine halbe Millionen Menschen beschäftigt und stolze 25 Milliarden Dollar eingenommen. Die Wassertemperatur stieg auf über 30 Grad, was zur Folge hatte, dass die Korallenpolypen die lebenswichtigen Zooxanthellen abstießen. Zudem bietet die Kleinstadt im Norden Australiens diverse Ausgeh- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Da diese Algen neben der symbiotischen Versorgung mit Nährstoffen auch für die Farbgebung der Koralle zuständig sind, verbleicht der Korallenstock, und das weiße Kalkgerüst wird sichtbar. Strandgrundstück auf San SalvadorEine Insel mit vielen Stränden, noch wenig Tourismus, aber mit... Columbus Landing ... Great Barrier Reef. Joseph Banks 1743–1820 'The Explorer' part II. Die Inselgruppen der Südsee sind exotisch, geheimnisvoll und liegen meist einsam mitten im Pazifischen Ozean. 1 Mar 2021 Yidinji welcome for ⦠Ningaloo-Küste (2011), Kultur-/Naturerbe: [37] Im australischen Sommer 2019/20 kam es erneut zu einer sehr umfangreichen Bleiche, bei der nun auch die südlichen Teile des Riffs betroffen waren, die bei den vorherigen Bleichen verschont geblieben waren. Als erste Europäer erblickte die Besatzung der HMS Endeavour unter dem Kommando des britischen Seefahrers James Cook das Great Barrier Reef, als er während seiner ersten Südseereise (1768–1771) von der Botany Bay kommend mit seinem Schiff entlang der Ostküste Australiens segelte und auf der Höhe des Cape Tribulation am 11. 2003 drohte ein Algenteppich die Korallen an der Küste von Cairns zu ersticken. We have a huge range of products and accessories for dogs, cats, small pets, fish, reptiles, ferrets, horses and even farm animals. Lage. Cairns & Great Barrier Reef tourism operators are revved for a busy Easter and the lead-up to the regionâs peak domestic season being boosted by the announcement of the Cairns Holiday Dollars campaign. Begünstigt durch die Nähe zum offenen Meer ist die Sichtweite unter Wasser erhöht, da sich weniger Sedimente im Wasser ablagern können. Das Great Barrier Reef ist trotz seines Namens keine durchgehende Riffformation, sondern besteht aus fast 3000 einzelnen Riffen. Australische Strafgefangenenlager (2010) | Von den landwirtschaftlichen Anbauflächen gelangen auf diesen Weg jedes Jahr rund 66.000 Tonnen Stickstoff-, 14.000 Tonnen an Phosphorverbindungen und rund 28 Tonnen an Herbiziden in die Meeresregion des Great Barrier Reefs. Eigens für den Massentourismus und Tauchanfänger wurden Pontons im Außenriff fest verankert, die mit Schiffen angefahren werden. [26][27], Die Existenz des Great Barrier Reefs sowie seiner großen Biodiversität ist durch den anthropogenen Treibhauseffekt sowie die dadurch einhergehende Veränderung der Gewässerchemie der Ozeane erheblich bedroht: Zwischen 1985 und 2012 ging die Korallenbedeckung von 28 auf 13,8 Prozent zurück; ein weiterer Rückgang auf fünf bis zehn Prozent binnen zehn Jahren gilt infolge des Treibhausgasausstoßes als wahrscheinlich. Missionare brachten den christlichen Glauben nach Neuguinea, gegen die Geister kamen sie aber nicht an. Sie bestehen im Gegensatz zu echten Koralleninseln aus festem Gestein und sind meist von einem schmalen Saumriff umgeben, welches unmittelbar an deren Ufer wächst. Bis in die 1970er Jahre hinein hat ein unkontrollierter Tourismus an den küstennahen Regionen des Riffs große Schäden angerichtet. Zur Küstenseite ist das Riff durch eine breite und zwischen 50 und 100 Meter tiefe, mit kleineren Riffen und Korallenbänken durchzogene Lagune vom Festland getrennt. Der Deutsch-Niederländische Teil, der fast 10.000 Quadratkilometer umfasst, gehört seit Juni 2011 zum Weltnaturerbe und steht so auf einer Stufe mit anderen weltberühmten Naturphänomenen wie dem Grand Canyon und dem Great Barrier Reef. Während der ebenso regelmäßig wiederkehrenden Überflutungen – verursacht durch die auf jede Eiszeit folgenden Eisschmelzen – siedelten sich die Korallen auf dem verbliebenen Sedimentgestein immer wieder erneut an und schufen weitere Kalkberge, die der Nachfolgegeneration jeweils als Fundament dienten. Gegen Überfischung und die Zerstörung der Riffe durch Schleppnetze wurden bereits Maßnahmen ergriffen. Der nördliche – von der Torres-Straße bis ungefähr Cooktown reichende – Abschnitt des Great Barrier Reef entstand erst, nachdem sich die Nordspitze Australiens im Zuge der Kontinentalverschiebungen vor etwa 15 Millionen Jahren in tropische Breitengrade vorschob. Es ist im Laufe seiner Evolution auf eine Länge von gut 2.300 Kilometern angewachsen und erreicht damit eine Ausdehnung vom 10. bis zum 24. südlichen Breitengrad. Hält dieser Zustand über längere Zeit an, weil die Algen aufgrund konstanter Wassererwärmung nicht nachwachsen können, sterben die Korallen an Nährstoffmangel. Purnululu-Nationalpark (2003) | Fossilien-Stätten von Riversleigh und Naracoorte (1994) | [39][40][41][42], Die konservative australische Regierung unter Tony Abbott hat im Dezember 2013 den Ausbau des Kohlehafens Abbot Point am Great Barrier Reef zum größten Kohlehafen der Welt genehmigt. Die größte Bedrohung ist jedoch die prognostizierte Erwärmung der Erdatmosphäre um mehrere Grad in diesem Jahrhundert.