erzbistum köln gottesdienst corona
Stamp: Um den pandemiebedingten Gefahren und Herausforderungen weiterhin in bestmöglicher Weise zu begegnen, wurden seitens der zuständigen Landesbehörden für den Kitabetrieb begleitende Empfehlungen ausgesprochen: Das Land Rheinland-Pfalz hat in der Regel vergleichbare, zum Teil jedoch auch abweichende Vorgaben erlassen, über die die Kita-Einrichtungen informiert sind. In vielen E-Mails wandten sich Eltern und Kinder sowie Katechetinnen und Katecheten an uns mit der Bitte, doch weiter zu machen. Allein in Deutschland starben bisher über 60.000 Menschen. Die Regelung gilt bis Sonntag, 19. Köln verbietet alle Veranstaltungen - selbst Gottesdienste. berufliche und wirtschaftliche Existenz fürchten oder unter Einsamkeit leiden.“ (Erzbischof Rainer In unserer Pfarrei St. Stephan in Köln-Lindenthal bereiten sich in diesem Jahr 68 Kinder auf die Erstkommunion vor. Eine Reduzierung des Betreuungsumfanges um 10 Wochenstunden pro Kind wird bis Ostern fortgeführt.Es wird am derzeitigen ‚eingeschränkten Regelbetrieb‘ mit festen Gruppe festgehalten.Weitere Informationen entnehmen Sie dem Elternschreiben des Ministers Dr. Auch in den Kirchen des Erzbistums Köln können weiterhin Gottesdienste in Anwesenheit von Gläubigen gefeiert werden, sofern strenge Ordnungs-, Abstands- und Hygieneregeln befolgt werden. Seitdem bestimmt die Corona-Pandemie vieles in unserem Leben. der Liturge selbst in einem liturgischen Raum befindet, dort aber mithilfe eines Bildschirms die Mitfeiernden sehen kann. ... Junger Wein gehört in neue Schläuche" (Mk 2,22). Im Radio, Fernsehen und Internet gibt es eine Vielzahl von Live-Übertragungen von Gottesdiensten. Katechesen, Glaubensgespräche, Bibelkreise o.ä. Anmeldung wegen Corona In den Osterferien war auch die Zahl der Rücksendungen geringer geworden, sodass wir dachten, so einen guten Abschluss des Projektes finden zu können. Gerade jetzt brauchen wir das gemeinsame Gebet mehr denn je. Auch die neugefasste Coronaschutzverordnung NRW erlaubt es unserer Kirche gem. 0202 - 37 13 30. Gemeinden im Erzbistum Köln. April. 0202 - 37 13 30. Auf solchen krummen Zeilen schreibt Gott gerade! Köln (dpa/lnw) - Aufgrund der stark gestiegenen Corona-Fallzahlen haben die evangelische und die katholische Kirche in NRW ihre Regeln für den Gottesdienstbesuch verschärft. Bislang hatten wir die Ergebnisse immer von Hand auf unsere Website eingestellt, ein Vorgang, der vor allem in der Hochphase eine Menge Zeit in Anspruch genommen hatte. Neues ist kein Feind des Christentums, sondern geradezu Teil seines Wesens! Christliche Nächstenliebe tritt nicht nur in den großen Gesten zutage, sondern durchaus auch in kleinen Dingen. Wir hoffen, dass diese Hinweise für Sie hilfreich sind, und wünschen ein aufrichtiges „Bleiben Sie gesund“! Bei der Taufe stellen die Bezeichnung mit dem Kreuzzeichen, das Auflegen der Hände und die Berührungen bei den ausdeutenden Zeichen keine gesundheitliche Gefahr dar. Gott sei Dank gab es an vielen Orten im Erzbistum Köln schon zu Beginn der Corona-Pandemie Initiativen, gerade auch mit Alten und Kranken Gottesdienst zu feiern und doch die Schutzmaßnahmen zu beachten. Unter allen Einsendungen haben wir jeden Samstag einen kleinen Preis verlost. „Bei Kirchen führen offene Türen und Fenster zu ungleichmäßigen Luftbewegungen, zum Absinken der relativen Luftfeuchte und Verteilung von Viren. Es ist abzusehen, dass die Einschränkungen im öffentlichen und kirchlichen Leben nicht nur einige Wochen, sondern vermutlich einige Monate gelten werden. Im Anschluss erfolgt die Entscheidung darüber, wie die Regelungen des Ministeriums an den Erzbischöflichen Schulen konkret umgesetzt werden. geworden sind, unsere Gottesdienste weiterhin feiern können. Die Stadt Köln … Hinzu kommt, dass manche Livestreams zwar die gute Absicht erkennen lassen, die Umsetzung qualitativ aber nicht immer optimal war. April und entspricht einem Erlass des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Koordination von Maßnahmen, die vom Krisenstab oder vom Generalvikar im Zusammenhang mit Covid-19 getroffen werden. auch während der Feier seine Hände. Bei der Taufe selbst können die Zeichenhandlung (Übergießen mit Wasser) und die sakramentalen Worte (N., ich taufe dich …) nicht getrennt werden. Ergänzend bzw. Wenn sie dann nicht kommunizieren können, ist dennoch die geistliche Kommunion möglich, d.h. sie können sich im Gebet mit Christus verbinden. Oktober), 09.03.: Regelungen zu Kindertageseinrichtungen. Das Formular zur Benutzerregistrierung dürfen Sie für die Arbeit mit Gruppen gerne verwenden. Im Erzbistum Köln ist die Feier von öffentlichen Gottesdiensten an allen Orten bis auf weiteres eingestellt. Ganz ohne Volk ist auch ein solcher Gottesdienst nicht. Durch das Heizen würde diese geringe Luftfeuchtigkeit dann noch mehr reduziert. Projekt ist fehlerfreundliches Lernen im Sinne des Pastoralen Zukunftswegs. Das Wort Gottes hingegen kann auch durch geschlossene Türen, von Balkon zu Balkon und auch über das Internet in voller Schönheit und Kraft verkündet werden. Dennoch mussten wir einiges umstellen. Das Mitfeiern bei ruckelnden Bildern und schlechtem Ton wird dann zu einer ganz eigenen geistlichen Herausforderung, wenn nicht gar zu einer Übung in spiritueller Demut. Die Hinweise und Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie im Erzbistum Köln auf dieser Seite werden regelmäßig aktualisiert. Juni 2020 . Maria Kardinal Woelki am 29. Bitte beachten Sie die Hinweise zur . Mo - Fr: 9.00 - 13.00 Uhr; Di, Do: 14.00 - 17.00 Uhr. Für das Erzbischöfliche Generalvikariat ist ein Corona-Krisenstab eingerichtet. für Kinder mit einem Betreuungsvertrag von 25 Stunden auf 15 Stunden. für Kinder mit einem Betreuungsvertrag von 45 Stunden auf 35 Stunden. Köln: Kardinal Woelki mit Corona-Gottesdienst am Dom zu Fronleichnam Beeindruckendes Foto : Corona-Gottesdienst am Kölner Dom: Woelki dankt FC-Ultras 11.06.20, 18:21 Uhr Fenster-Gottesdienste am Seniorenwohnheim. Spätestens jetzt ist ein Mundschutz der Nahestehenden (Taufspender, Eltern, Paten etc.) Nur wenige Stunden lagen zwischen der Idee und der ersten Umsetzung am Mittwoch vor dem Vierten Fastensonntag. Öffnungsperspektive in fünf Schritten (Bund-Länder-Beschluss vom 03. 14,767 likes. Treten die Symptome in der Einrichtung auf, sind die Kinder von den Eltern abzuholen. Alternativ dazu kann er auch einen Mundschutz tragen. Weihnachtsangebote im Erzbistum Köln trotz Corona Vielfältige Möglichkeiten In der Öffentlichkeit wurde in den vergangenen Tagen viel über Präsenzgottesdienste zu Weihnachten diskutiert. Reportage: Erzbistum Köln unterstützt Plakat-Aktion (26.01.2021) Auch das Erzbistum Köln beteiligt sich daran. Das Erzbistum Köln hat alle öffentlichen Gottesdienste eingestellt – die Sonntagspflicht ist ausgesetzt. Matthias Kopp ist nicht nur Nahost-Kenner, er war auch an der Planung der Reise beteiligt. Aktuelle Infos zu Gottesdiensten, Kindertagestätten und Erzbischöflichen Schulen. Alle Öffnungsschritte sind mit einer Notbremse verbunden: Kindertagesbetreuung in NRW ab dem 08. Exemplarisch sei hier auf die Freiluftgottesdient von Msgr. Das aufgrund der Corona-Krise staatlich ausgesprochene Versammlungsverbot betraf auch den liturgischen Bereich. Ein Beitrag von Diakon Tobias Wiegelmann (Mitglied des Arbeitsfeldes III und Mitglied im Fokusteam Lebensbegleitende Katechese). Bei Beisetzungen sind die Auflagen der Kommunen zu beachten. Der Grundgedanke war, den Katechetinnen, Katecheten und Kommunionkindern zu ermöglichen, in Beziehung zu bleiben, miteinander und mit dem Evangelium. Es ist nicht das erste Mal, dass die Spitze der Maxkirche in Düsseldorf ins Wanken gerät. Nebenan ist ein Altenheim, ich fände es schön, wenn das dort jemand gehört hat. Relativ schnell war klar, dass wir seitens der Abteilung Erwachsenenseelsorge ein diözesanes Angebot schaffen wollten, das die Verantwortlichen vor Ort unterstützt und bei der Suche nach Alternativen entlasten kann. Gottesdienste mit Corona-Schutzmaßnahmen. desinfiziert der Taufspender sich vor und ggf. Für die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln wirft er einen Blick auf die Situation im Land. Bei der Sorge für unseren Leib sind wir zwar auf Gottes Gnade angewiesen, sollen aber mit dieser zusammenwirken. Anregungen für den Glauben in Corona-Zeiten. Am so genannten „Weißen Sonntag“ wollten wir die KoKi-Bibelchallenge eigentlich auslaufen lassen. Gerade jetzt brauchen wir das Tatsächlich heroisch ist der alltägliche Einsatz derjenigen, die im Gesundheitswesen beschäftigt sind. Gebetsimpulse: Was kann ich in der Corona-Krise beten? Gemäß § 13 Abs. Aber auch in der digitalen Welt ist noch mehr möglich als das bloße Streaming. Die Möglichkeiten der Digitalität bieten hier Chancen, wenn man sie in ihrer dialogischen Grundstruktur ernst nimmt und sie nicht nur als Verbreitungsmedium nutzt. Bisher hat Corona weltweit viele Opfer gefordert. Sicher kann man, wie es vielerorts geschehen ist, Gottesdienste streamen: Der Zelebrant steht dann in einer leeren Kirche vor einer virtuellen Gemeinde. Das ist grundsätzlich auch weiterhin so vorgesehen. erforderlich. Da gibt es jetzt schon viele dialogische Formate – wie die Twitter-Stundengebete Twomplet oder Twaudes, aber auch die Angebote der Netzgemeinde „Dazwischen“ (https://netzgemeinde-dazwischen.de). Gott sei Dank gab es an vielen Orten im Erzbistum Köln schon zu Beginn der Corona-Pandemie Initiativen, gerade auch mit Alten und Kranken Gottesdienst zu feiern und doch die Schutzmaßnahmen zu beachten. Das "Gotteslob" kann den Gläubigen zur Verfügung gestellt werden, wenn zwischen zwei Nutzungen mind. Die Detailregelungen des Schulministeriums werden jeweils nach Erscheinen vom Schulträger geprüft. Notwendige Hygienemaßnahmen sind entsprechend dem Hygiene- und Infektionskonzept der Einrichtung umzusetzen. Zudem kann es im Fall von angezeigten Notsituationen (Erkrankung des Betreuungspersonals, Quarantänemaßnahmen etc.) Aktuelle Informationen des Erzbistums Köln zum Umgang mit dem Corona-Virus in Gottesdiensten, in Kindertagesstätten, Erzbischöflichen Schulen und am Arbeitsplatz. Schon frühzeitig – Mitte März - haben wir die Eltern informiert, dass wir aufgrund der derzeitigen Beschränkungen die Gottesdienste, welche vom 3.-5. Alles auf 0 bedeutete auch für uns als Kirche massive Einschnitte. Begräbnismessen sind unter denselben Bedingungen wie andere öffentlichen Gottesdienste möglich. Zum Bibelbild gibt es Impulsfragen. "Hauptsache gesund" - man stelle sich diese heute oft zu vernehmende Devise einmal im Mund eines Märtyrers vor! Herzlich Willkommen auf der Seite des Erzbistums Köln! Dies soll durch die Erhöhung des, Steigt die 7-Tage Inzidenz über 100, treten die Regeln, die bis zum 07.03.2021 gegolten haben, wieder in Kraft. Digitaler Support für Kinder und Jugendliche – Enthüllung des Spendenergebnisses. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden. April - Mehr Gottesdeinstübertragungen aus dem Kölner Dom. Kindertagespflegepersonen und Externen. Als Teile der Jerusalemer Urgemeinde verfolgt und zerstreut wurden, mussten sie auf vieles verzichten, was sie gewohnt waren und schätzten. Die wöchentliche Verlosung haben wir mittlerweile eingestellt – der Abonnentenzahl tut das keinen Abbruch. Besonders zu Heiligabend und Weihnachten ist das Angebot sehr groß! Koordination von Maßnahmen und Empfehlungen für die Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände, u. a. mit Unterstützung der Regionalrendanturen, der leitenden Pfarrer und der Verwaltungsleitungen. Und: Ist eine aktive Teilnahme im Sinn der actuosa participatio, wie das Zweite Vatikanische Konzil sie vorsieht, auf diese Weise überhaupt gegeben? 5 CoronaSchVO NRW gibt es keine Begrenzung der Personenzahl. Die Aufgabe für die Kinder war es, ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium in Szene zu setzen. Bei Beerdigungen von Corona-Infizierten kann der verschlossene Sarg während des Beerdigungsgottesdienstes im Kirchenraum aufgebahrt werden. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft werden gebeten, sich auf der Homepage ihrer Schule regelmäßig über den aktuellen Stand der geltenden Regelungen zu informieren. Köln verbietet alle Veranstaltungen – selbst Gottesdienste. Herzlich Willkommen auf der Seite des Erzbistums Köln! Es liegt nämlich durchaus im Plan der göttlichen Vorsehung, dass der Mensch gegen jede Art von Krankheit entschieden ankämpft und sich gewissenhaft mit aller Sorgfalt um das hohe Gut der Gesundheit bemüht" (n. 2834). Bei den Dialogen zur Vermählung ist der Mindestabstand zwischen Brautpaar und assistierendem Geistlichen zu berücksichtigen. Der Newsletter verzeichnet mittlerweile über 500 Abonnenten aus ganz Deutschland, viele Pfarreien verlinken deutschlandweit auf unser Angebot. Die Feier der der Taufe ist grundsätzlich möglich. Neben Gottesdiensten sind auch andere Versammlungen zur Religionsausübung erlaubt. Auch im Bistum Münster hat die Corona-Krise Auswirkungen aufs religiöse Leben. Eine Rückverfolgbarkeit von möglicherweise eintretendem Infektionsgeschehen muss weiterhin gewährleistet werden. Unser Glaube bekennt, dass nicht nur die Seele des Menschen dem Schöpferwillen Gottes entspringt und entspricht, sondern auch sein Leib. In unseren Tagen äußert sie sich schon darin, dass man um der Gesundheit anderer willen auf einen Besuch verzichtet, den man gerne gemacht hätte, oder auf eine Gesellschaft, die man sucht. Meine Brüder und ich haben am Anfang der Corona-Krise auch immer sonntags um 18 Uhr „Freude schöner Götterfunken“ an der offenen Balkontür gespielt. Das Erzbistum Köln hat alle öffentlichen Gottesdienste eingestellt – die Sonntagspflicht ist ausgesetzt. aber auch alle, die jetzt indirekt von diesen Maßnahmen betroffen sind, weil sie etwa um ihre Von Anfang an sind die Christen sich bewusst, dass sie "in der Wirklichkeit des neuen Lebens wandeln" (Röm 6,4) und "in der neuen Wirklichkeit des Geistes dienen" (7,6). Bei konkreten Fragen wenden Sie sich gerne an das Referat Kindertageseinrichtungen und Familienzentren im Erzbistum Köln (kita@erzbistum-koeln.de). Es wird empfohlen, Kinder 24 Stunden zu Hause zu beobachten, ob weitere Symptome hinzukommen. An der gegenwärtigen Herausforderung durch das Virus und den damit verbundenen Einschränkungen auch des religiösen Lebens muss unser Glaube nicht Schaden nehmen oder gar zerbrechen. Mittelpunkt steht der Schutz der Menschen und ihrer Gesundheit. Viele dieser Angebote sind allerdings textlastig in dem Sinne, dass dort liturgisch „gechattet“ wird. https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Tipps-fuer-Fenster-Gottesdienste/, https://www.katholische-citykirche-wuppertal.de/willkommen/startseite/. Bei aller Freude über die Möglichkeit, wieder öffentlich Gottesdienst feiern zu können, muss hier aber eben kommunikativ beachtet werden, welche Botschaften auf diese Weise ausgesandt werden. März 2021. Täglicher Gottesdienst aus dem Kölner Dom. Insofern haben wir für unsere Gesundheit "auf vernünftige Weise Sorge zu tragen und dabei auch die Bedürfnisse anderer und das Gemeinwohl zu berücksichtigen", wie wiederum der Katechismus mahnt (n. 2288). Im Erzbistum Köln verantwortet Weihbischof Rolf Steinhäuser als Bischofsvikar für den interreligiösen Dialog die Umsetzung der Kampagne. Auch bei liturgischen Feiern im Freien gilt eine permanente Maskenpflicht (medizinische Masken) und Gemeindegesang ist nicht möglich. Die Lockerungen der geltenden Corona-Maßnahmen steht in Abhängigkeit von der Entwicklung des Infektionsgeschehen. Bilder, Szenerien aus Lego und Playmobil, Videos, Gesangsaufnahmen und selbstgeschriebene Geschichten der Kinder haben uns wirklich große Freude gemacht und oft zu Tränen gerührt. DOMRADIO.DE baut die Live-Übertragungen aus dem Kölner Dom aus. In einem Projekt zum Thema „Katechese in Corona-Zeiten“ wird unsere Challenge wissenschaftlich ausgewertet. Wenn wir so unser Herz bereiten, können wir auch zu einer ganz neuen Wertschätzung des Glaubens gelangen, zu neuen Wegen, christlich zu beten, zu verkünden und zu wirken, kurz: zu einer neuen Perspektive, die unseren persönlichen Glauben bewusster, reicher und froher macht. Die dann Mitfeiernden schauen nicht bloß zu, sondern können dann selbst liturgisch interagieren. Grundsätzlich gilt, dass Kinder mit Fieber und Symptomen, die auf eine akute, infektiöse und ansteckende Erkrankung hinweisen, nicht betreut werden sollen. Zweifelsohne sind Liturgie und Gebet in Zeiten der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. März 2021). 2 Nr. zu einer Reduktion von Angeboten kommen müssen. Herzlich Willkommen auf der Seite des Erzbistums Köln! Wir müssen lernen, im Neuen, Fremden und Ungewohnten den Willen Gottes zu erkennen, ihn anzunehmen und zu tun. Wie jetzt vom Erzbistum Köln offiziell bekannt gegeben wurde, nachdem gestern bereits das Land NRW verlautbarte, können ab dem 1 Mai wieder unter Auflagen öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. „Im Winter ist die Luft ohnehin besonders trocken. 14,780 likes. Wir finden ihn vielmehr überall da, wo Menschen sich trotz der gegenwärtig massiven Gefahren für Leib und Leben solidarisch für das Wohl der anderen einsetzen. Die Betreuung hat in festen Gruppen zu erfolgen, d.h. es gelten fest zugeordnete und genutzte Räumlichkeiten. Wenn Sie mitmachen möchte, oder die Bibelchallenge weiterempfehlen wollen, besuchen Sie uns gerne im Internet unter www.bibelchallenge.de, Ein Beitrag von Dr. Werner Kleine, Leiter des Arbeitsfeldes III, Kommunikation, Dialog und Öffentlichkeit und Pastoralreferent in der Katholischen Citykirche Wuppertal. Kinder aller Altersgruppen können jetzt bei der Bibelchallenge mitmachen. Vor einem Jahr (am 15. DOMRADIO.DE baut die Live-Übertragungen aus dem Kölner Dom aus. Er kommt zu dem Schluss: "Selbstverständlich schließt das Gebet den Gebrauch sinnvoller natürlicher Mittel zur Bewahrung und Wiedererlangung der Gesundheit nicht aus, sondern ermutigt vielmehr dazu, so wie es die Kinder der Kirche auch antreibt, sich um die Kranken zu sorgen und ihnen im Bemühen, über die Krankheit zu siegen, Hilfe an Leib und Geist zu gewähren. Kurz: Während dieser Krise besteht der Heroismus natürlich nicht in Fahrlässigkeit. Weder Corona noch Terroranschläge bringen Papst Franziskus von seinen Reiseplänen ab: Anfang März, noch diese Woche, reist das Kirchenoberhaupt in den Irak. Mitte März, in der Hochphase der Erstkommunionvorbereitung, ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Erzbistum Köln. Auf die Ankündigung, die Bibelchallenge einzustellen, folgte allerdings ein wahrer Prosteststurm. Alles auf 0, so könnte man beschreiben, wie sich der so genannte „Lockdown“ Mitte März angefühlt hat. Gemeinden im Erzbistum Köln. § 1 Abs. Die Regelung gilt bis Sonntag, 19. Auch das kann durchaus eine Form der Versammlung sein. Dies ist nun mittels eines Internettool automatisiert worden. Konkrete Angebote in Kirchengemeinden auf zusammen-gut.de, „Glauben und Leben | Covid-19“ Website der Diözesanstelle für den Pastoralen Zukunftsweg, Weitere vorsorgliche Freistellung nach Lektüre der Unabhängigen Untersuchung, Unabhängige Untersuchung jetzt online einsehbar, Nach Einsicht des Betroffenenbeirats ist das Gutachten der Kanzlei Gercke-Wollenschläger ab jetzt für alle öffentlich verfügbar, Kardinal Woelki stellt im Gutachten genannte Verantwortungsträger frei, Unabhängige Untersuchung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln vorgestellt, Anmeldung zur Einsichtnahme in beide Gutachten ab jetzt möglich, Unveröffentlichtes Münchener Gutachten kann ab dem 25. Dies gilt auch für Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendverbände. 14,757 likes. Unter www.erzbistum-koeln.de/livemesse finden Sie Links zu live übertragenen Kinder- und Familiengottesdiensten aus dem Erzbistum Köln. abweichend zu o.a. Die einzelnen Gruppen sollen keinen unmittelbaren Kontakt zueinander haben. für Kinder mit einem Betreuungsvertrag von 35 Stunden auf 25 Stunden. Dringend notwendige Sitzungen des PGR und des KV sind in Gemeinderäumen mit max. Für das Erzbistum Köln gelten folgende Regelungen für Gottesdienste: Liturgische Feiern im Freien sind mit den örtlichen Behörden abzustimmen. 20 Personen nur dann möglich, wenn sie nachweislich nicht als Telefon- oder Videokonferenz durchgeführt werden können. Die Regelung gilt bis Sonntag, 19. Auf diese Weise kann eine Wort-Gottes-Feier gefeiert werden – mit Bibelgespräch, gemeinsamen Fürbitten und vielleicht sogar gemeinsamem Singen. Sogar in der wissenschaftlichen Reflektion ist die Bibelchallenge angekommen. Zum Friedensgruß wird in den kommenden Wochen auf das Handreichen verzichtet. Wir von der Katholischen Citykirche Wuppertal sind schon gespannt auf die Erfahrungen, die wir dort machen werden. (Kirchenzeitung Köln/Robert Boecker). Gerade dadurch aber wurde der erste Schritt zur Weltkirche getan, weil die Christen nun auch in der heidnischen Umwelt ihren Glauben bezeugten. Wenn die Christen wie die Juden an den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs glauben, den "Gott eurer Väter" (Ex 3,6.13), dann gehören zu diesem Glauben geradezu naturgemäß auch Traditionen, überlieferte Überzeugungen und Bräuche, die man nicht geringschätzen sollte. Ähnliche Initiativen gab es auch andernorts – gerade auch in der Osternacht, wenn – wie Pastoralreferentin Marion Lammering berichtete – in Hofeinfahrten ein österlicher Lichtritus mit der Wort-Gottes-Liturgie der Osternacht begangen wurde. Die Spendung der Hl. Täglicher Gottesdienst aus dem Kölner Dom. Erzbistum Köln, Köln, Germany. Gemäß dem verbindlichen Katechismus der Katholischen Kirche hat dieser ebenfalls "an der Würde des Seins 'nach dem Bilde Gottes' teil" (n. 364). Dasselbe gilt für solche, die auf die schützende Isolation verzichten und an ihrem Platz bleiben, um wichtige Grunddienste unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten: nicht aus Leichtsinn, sondern aus ihrem Verantwortungsgefühl heraus. Daher empfiehlt sich örtlich entsprechend und zeitnah ein kleiner Rahmen. Regelmäßige Gottesdienstzeiten . Im Erzbistum Köln ist die Feier von öffentlichen Gottesdiensten an allen Orten bis auf weiteres eingestellt. Firmungen finden mit einem eigenen Hygienekonzept statt. Die Anzahl der Abonnenten wuchs stetig, bis zu 90 Rücksendungen erreichten uns jeden Samstag. So sehr aber Jesu Frohbotschaft auf solchen Überlieferungen aufbaute, so sehr war sie doch "eine neue Lehre mit Vollmacht" (Mk 1,27). März) 2020 begann der erste Lockdown in unserem Land. Die Corona-Pandemie wirft auch in der Kirche und ihren Einrichtungen viele Fragen auf. Die maximale Dauer eines Gottesdienstes beträgt, Es ist für eine Reduzierung der Gottesdienstbesucher in der jeweiligen Kirche um 30% zu sorgen. Mt 11,28)? Sakramente über das Internet zu spenden ist nicht möglich, weil das eine physische Anwesenheit erfordert. April und entspricht einem Erlass des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Öffentliche Gottesdienste jetzt nur für gesunde, junge Christen? Deshalb darf man "das leibliche Leben nicht geringachten", sondern muss "im Gegenteil seinen Leib als von Gott geschaffen und zur Auferweckung am Jüngsten Tag bestimmt für gut und der Ehre würdig halten" (Zweites Vatikanisches Konzil, Pastoralkonstitution 14,1). Erzbistum Köln, Köln, Germany. -lächeln ist … Man kann "in seine Kammer gehen, die Tür zuschließen und dann zum Vater beten, der im Verborgenen ist" (vgl. Da Liturgie wesentlich immer auch Versammlung – aber eben auch neben der Diakonia (Nächstenliebe) und der Martyria (Verkündigung) einer der drei Grundvollzüge kirchlichen Handelns – ist, bedeutet die Corona-Pandemie gerade für die Feier von Gottesdiensten eine enorme Herausforderung. Es gilt, in allen Bereichen Die individuellen Betreuungszeiten werden um 10 Stunden eingeschränkt. können mit den üblichen Abstandgeboten und Tragen der Alltagsmaske mit bis zu 20 Personen stattfinden. Denn es ist besser für dich, dass eines deiner Glieder verloren geht, als dass dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird" (Mt 5,29). Das hat zur Folge, dass Erstkommunionfeiern, Firmfeiern und Hochzeiten auf absehbare Zeit leider nicht in den bisher gewohnten gottesdienstlichen Größenordnungen gefeiert werden können. Alle Erwachsenen haben einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einzuhalten. „Ich bin froh und erleichtert, dass wir trotz der neuen Restriktionen, die jetzt nötig geworden sind, unsere Gottesdienste weiterhin feiern können. Um jede Gefahr auszuschließen, reinigt bzw. Alle Eucharistie- und Wort-Gottesfeiern, Andachten und Gebetszeiten sind abgesagt. Beides nehmen wir seitens des Arbeitsfeldes 3 „Kommunikation, Dialog, Öffentlichkeit“ in der Aktuellen Etappe des Pastoralen Zukunftsweges wahr. Die zulässige Teilnehmerzahl pro Gottesdienst beträgt maximal 500 Personen. 72 Stunden liegen. Matthias Kopp ist nicht nur Nahost-Kenner, er war auch an der Planung der Reise beteiligt. Andererseits darf man aber auch die trotz allem vorhandenen analogen Möglichkeiten nicht unterschätzen. Sie erreichen den Corona-Krisenstab unter: corona@erzbistum-koeln.de, Informationen und Regelungen im Erzbistum Köln zum Corona-Virus, Überblick mit Öffnungsschritten (Website der Bundesregierung), Beschluss der Länder vom 08.03.2021 (PDF), Sonderseite des MAGS mit Zusatzinformationen zu den Corona-Regeln, MKFFI - Ministerschreiben an die Eltern vom 04.03.2021 (PDF), Weitere Informationen zum Coronavirus auf der Website des Robert-Koch-Instituts, Live-Übertragungen der Hl. Versammlungsbeschränkungen oder -verbote) maßgeblich. um alle Mitfeiernden der Gottesdienste so weit wie möglich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu schützen, hat das Erzbistum Köln die folgenden Maßnahmen vorgegeben. Christus selbst hat sehr pointiert darauf verwiesen, dass niemand "jungen Wein in alte Schläuche [füllt]. Im Archiv. Kirchliche Trauungen sin möglich. Regelungen gelten in Hotspot-Regionen mit einer Inzidenz über 200 folgende Bestimmungen: Die Kirchen sollen nach Möglichkeit zu den gewohnten Zeiten in der je üblichen Weise und unter Beachtung der bekannt gemachten Hygieneregeln für das persönliche Gebet geöffnet bleiben; hierbei sind in jedem Falle die jeweils geltenden amtlichen Verfügungen (z.B. Und man konnte sogar an Ostern in die Messe gehen: In einem Autokino in Düsseldorf gab es einen Gottesdienst. Auf erzbistum-koeln.de/livemesse finden Sie viele Livestream-Angebote aus Pfarrgemeinden im Erzbistum. Selbstverständlich muss man danach unbedingt wieder für frische Luft sorgen.“, Abgesehen davon, dass mit den empfohlenen Maßnahmen Gesundheitsvorsorge betrieben werde, schone ein Absenken der Raumtemperatur und die damit einhergehende Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit die hölzernen Kunstwerke und Orgeln. Alle nicht-liturgischen und nicht-katechetischen Veranstaltungen und Versammlungen der Pfarrei und Veranstaltungen von Externen in Gemeinderäumen sind bis zum 10.01.2021 untersagt. Kinder waren eingeladen, Gedanken zum Sonntagsevangelium einzureichen. 3, das Schutzkonzept für den grundrechtlich geschützten Bereich der Religionsausübung und damit insbesondere für den liturgischen Bereich in eigener Verantwortung zu regeln. Die Hinweise und Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie im Erzbistum Köln stellt alle Gottesdienste ein Bis 19. Veröffentlicht: Mittwoch, 29.04.2020 14:35 (PW|Foto:Symbolbild) Das Erzbistum Köln erwartet keine großen Besucheranstürme, wenn … Erzbistum Köln, Köln, Germany. Auch die familiären Feiern danach werden noch längere Zeit von Einschränkungen betroffen sein. Offene und teiloffene Konzepte dürfen nicht umgesetzt werden. In der gegenwärtigen Ausnahmesituation gelten im Erzbistum Köln weiterhin die "schwerwiegenden Gründe", unter denen die Sonntagspflicht ausgesetzt ist. Dringend rät der Diözesanbaumeister von der ansonsten empfohlenen Methode, die Räume während der Nutzung zu lüften, ab. Weder Corona noch Terroranschläge bringen Papst Franziskus von seinen Reiseplänen ab: Anfang März, noch diese Woche, reist das Kirchenoberhaupt in den Irak. Allerdings zeigen die Beobachtungen der Live-Streams, dass die Nutzerzahlen innerhalb eines solches Livestreams stark schwanken. Christus selbst hat das in drastische Worte gekleidet, wenn er während der Bergpredigt ausruft: "Wenn dich dein rechtes Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus und wirf es weg! Doch trotz Corona-Pandemie ist man in Hürth bei Köln kreativ.