Gainward GeForce RTX 2080 Die kristalline, doppellagige Oberfläche der KFA2 GeForce RTX 2080 Grafikkarten hebt die Series … Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr. An dieser Stelle ist klar zu sehen, woher die großen Umsätze und Gewinne kommen, welche nVidia regelmäßig mit seinen Quartalsberichten bekanntgibt: nVidia verkauft pro Grafikkarte schlicht zu einem viel höheren Abgabepreis, kommt damit bei nur 34% mehr verkauften Grafikkarten auf gleich die doppelte (!) Einige Reddit-Nutzer haben die CPU-Verkaufszahlen bei Mindfactory ausgewertet, wo diese recht transparent eingesehen werden können. Umsatzmenge gegenüber AMD. Im November profitierte AMD … GPU Boost ist auch hier inklusive. Zudem soll darauf hingewiesen werden, das diese Zahlen des deutschen Einzelhändlers Mindfactory natürlich auch nur einen Ausschnitt aus dem Retail-Geschäft aufzeigen können – und jener Ausschnitt bestenfalls die groben Tendenz korrekt abbilden dürfte. Oder anders formuliert: Dort wo Wettbewerb existiert, ist AMD zumindest bei der Mindfactory und damit diesem Teilausschnitt des deutschen Retail-Marktes an Consumer-Grafikkarten schon sehr gut dabei. Das belegen die neuesten Verkaufszahlen des deutschen Hardware-Händlers Mindfactory. Bei geringer Auslastung sollte es im Prozessor nicht heißer als 30 bis 50 °C sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Im UEFI oder BIOS finden Sie die CPU-Temperatur. Dies ist für AMD ein unerwartet starkes Ergebnis – nachdem man später noch sehen wird, das AMD derzeit nur Teile des Marktes bedienen kann, sprich in einigen Marktsegmenten gar nicht präsent ist. GPU series with the worst failure rate: RTX 2080 Tis with a 5% failure rate. Mit Ryzen 3000 ist es AMD gelungen, den Abstand zur Konkurrenz von Intel noch weiter auszubauen. Jener Effekt ist im Grafikkarten-Geschäft nicht ganz so dramatisch, aber natürlich dennoch vorhanden - denn im Komplett-PCs wird üblicherweise eine andere Klasse an Grafikkarten verbaut, als im Retail-Segment über die Ladentheken gehen. Sie können jedoch auch auf eines der zahlreichen kostenlosen und kostenpflichtigen Tools zurückgreifen. Jener Effekt ist im Grafikkarten-Geschäft nicht ganz so dramatisch, aber natürlich dennoch vorhanden – denn im Komplett-PCs wird üblicherweise eine andere Klasse an Grafikkarten verbaut, als im Retail-Segment über die Ladentheken gehen. We are a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.com. Alle weiteren Segmente verlieren dann erheblich, begründet durch die logischerweise niedrigeren Durchschnittspreise der dort gelisteten Grafikkarten: So fällt das Mainstream-Segment mit 17,0% Umsatz-Anteil grob auf die Hälfte seiner Bedeutung gemäß des Stückzahlen-Anteils zurück. Im gesamten Grafikkarten-Markt für Desktop-Beschleuniger liegt das Marktverhältnis zwischen AMD und nVidia derzeit bei grob 30% zu 70% (Zahlen der letzten Quartale) – wobei in diese Rechnung natürlich die großen Stückzahlen des OEM-Segments einfließen bzw. finanzen.at ist das Portal rund um die Börse mit Kursen zu Aktien, Zertifikate, Fonds, ETFs, Rohstoffe, Devisen und mehr Erneut gibt es erfreuliche Neuigkeiten auf Seiten AMDs, denn der Anteil an CPU-Verkäufen erreichte ein… Eine andere Problematik liegt in der Preiserfassung, welche natürlich nicht für jeden einzelnen Verkauf stattfinden kann, sondern nur sehr grob über den Preis vom Monatsende sowie vom vorhergehenden Monatsende passiert. Zuvor als Erklärung zum Zustandekommen dieser Zahlen: Hierbei wurde schlicht am letzten Tag jeden Monats (um zu einem Monatsanfang eintretende Listungs-Änderungen vorzubeugen) die kompletten öffentlich sichtbaren Verkaufszahlen (samt Preislagen) aller bei der Mindfactory gelisteten Consumer-Grafikkarten in eine Excel-Datenbank gesichert. Keep in mind that the difference in the volume has no leaning on the statistical validity of the data as they are close enough to be valied and at 40000+ samples you see massively diminishing returns in terms of significance anyways (a student's t test is validated at 32 samples for example). Im Gegensatz dazu basiert das AMD-Angebot immer noch stark auf den beiden Grafikchip-Architekturen "Navi" und "Polaris", während die zeitlich eigentlich dazwischenliegende Vega-Architektur inzwischen nahezu fast komplett ausgelaufen ist und ältere Grafikkarten-Generationen bei AMD keinerlei beachtbare Rolle spielen. CPU-Verkaufszahlen: AMD lässt Intel dank Ryzen hinter sich - Analyse bei Mindfactory Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Den veröffentlichten Zahlen des deutschen Online-Händlers Mindfactory zufolge, liegen hier die aktuellen Verkaufszahlen von AMD-Ryzen-Prozessoren … In diesem Fall wird als Preisdurchschnitt der kleinere Preis +5% angesetzt. Die Einordnung einer Grafikkarte in ein Marktsegment erfolgte dann anhand der jeweils erzielten Durchschnitts-Preise, in grenzwertigen Fällen können aber auch Listenpreis sowie die Performance-Einordnung den Ausschlag geben. Die monatlichen Prozessoren-Verkaufsreports seitens Redditor Ingebor erfreuen sich einiger Beliebtheit innerhalb der IT-Gemeinde, bekommt man hiermit doch ein Marktbild gemäß dem Kaufverhalten von PC-Selbstbauern und informierten Käufern zu sehen – während allgemeine Marktzahlen durch den übergroßen Anteil an OEM-Geschäften (stark) verzerrt werden. Sehr gut läßt sich dies im Vergleich zwischen AMD und nVidia sehen, wo nVidia ein nahezu vollständiges Turing-basiertes Portfolio aufbieten kann, alle potenten (und verkaufsstarken) älteren Beschleuniger ausgelaufen sind und Grafikkarten basierend auf älteren Architekturen fast nur noch zum Auffüllen des LowCost-Segments verwendet werden. Laut der jetzt veröffentlichten Analyse zu den CPU-Verkäufen von November 2018 bis einschließlich Dezember 2019 konnte AMD dem Konkurrenten Intel sowohl in Sachen Stückzahl als auch Umsatz bei Mindfactory weiter davoneilen. neu aufzulegen, womit man zukünftig auch die Entwicklung der Verkaufszahlen beobachten kann – ein Punkt, welcher mit diesem ersten Verkaufsreport logischerweise noch nicht möglich ist. Zentrale Daten der Mindfactory-Analyse: GPU-Modell mit der höchsten RMA-Quote: PowerColor Red Devil AMD RX 5700 mit 13,18 Prozent. Trotzdem sind alle Angaben zu durchschnittlichen Preisen und Umsätzen somit unter dem Gesichtspunkt betrachten, das trotz Cent-genauer Notierung hierbei eine geschätzte Unsicherheit von (bis zu) ±3% Prozent liegt. Mindfactory hat neue CPU-Verkaufszahlen und -Umsätze veröffentlicht. So berichtet 3Dcenter.org von den dortigen Verkaufszahlen der Grafikkarten Geforce RTX 2080 Super, Geforce RTX 2070 Super und Geforce RTX 2060 seitens … AMD Radeon RX 6500 Series GPUs With Navi 23 Detailed – Expected To Feature Up To 2048 Cores, 8 GB Memory & Tackle NVIDIA RTX 3060 at 1080p. All rights reserved. #AMD #Nvidia #Mindfactory Retail GPU Sales Week 3. Im Rahmen dieses Verkaufsreports für den Januar 2020 gab es diesbezüglich aber keine Streitfälle, alle Grafikkarten waren recht eindeutig einem Marktsegment zuordenbar. I think that the next to see its price reduced will be the 1920X. Sehr interessant ist hierzu die Gegenüberstellung von Stückzahlen- und Umsatz-Marktanteilen – denn damit ergibt sich eine deutlich gewandelte Ansicht. That said, the only anomaly in this data appears to be PowerColor which is showing a lot of failure without any of the tradeoffs (more powerful GPU etc). Diese Regel hat zudem noch eine kleine Ausnahme: Bei mehr als 10% Preidifferenz gilt die Annahme, das der höhere Preis unverkäuflich hoch war und das alle Verkäufe mehrheitlich zum kleineren Preis stattgefunden haben. Zuvor als Erklärung zum Zustandekommen dieser Zahlen: Hierbei wurde schlicht am letzten Tag jeden Monats (um zu einem Monatsanfang eintretende Listungs-Änderungen vorzubeugen) die kompletten öffentlich sichtbaren Verkaufszahlen (samt Preislagen) aller bei der Mindfactory gelisteten Consumer-Grafikkarten in eine Excel-Datenbank gesichert. 03.05.2020 um 13:15 Uhr von Maurice Riebling - Intel lässt bei den Verkaufszahlen via Online-Händler Mindfactory weiter Federn. Und damit nun endlich zu den wichtigsten Zahlen von allen: Der gesamte Marktanteil unter Consumer-Grafikkarten zwischen AMD und nVida lag bei der Mindfactory im Januar 2020 bei 42,7% zu 57,3% auf Stückzahlen-Seite. AMD verkauft zwar deutlich mehr, beim Umsatz bleibt Intel aber auf Augenhöhe. jene diese Ergebnisse sogar dominieren dürften. Die Mindfactory-Listungen sind leider nicht gänzlich perfekt, manchmal verschwinden einzelne Grafikkarten-Modelle und tauchen nachher unvermittelt wieder auf – möglicherweise basierend auf Nachliefer-Problemen. So schnellt der Umsatz-Anteil des HighEnd-Segment auf 9,1% hoch (bei nur 2,7% der Verkaufsmenge), während das HighEnd-Segment mit 34,7% Umsatz-Anteil fast so stark wie das Midrange-Segment mit 38,0% wird. It is also the biggest reason why AMD Radeon GPUs have a higher failure rate on an overall basis. Im Reddit sind frische Verkaufszahlen vom deutschen Händler Mindfactory aufgetaucht, die den CPU-Markt behandeln und für einigen Diskussionsstoff sorgen. Mindfactory: Intel holt dank Core i9-9900K gegenüber AMD auf - Notebookcheck.com News Notebookcheck Nur noch 14 Prozent aller CPU-Verkäufe und 18 Prozent des mit Prozessoren erwirtschafteten Umsatzes bei Mindfactory entfallen auf Intel. Über die genauen Grenzen dieser Neuaufteilung der Marktsegmente kann man natürlich streiten – wer hierzu andere Vorstellungen hat, kann mittels der am Artikelende zur Verfügung gestellten Rohdaten eigene Statistiken auflegen. Erneut … Die Verkaufsverteilung nach Marktsegmenten erscheint jedenfalls nicht als besonders ungewöhnlich – einrechnend den Punkt, das über einen Retailer wie die Mindfactory logischerweise kaum (wirklich) große Kontingente an LowCost-Grafikkarten abgesetzt werden. Wer sich hierbei betätigen will, dem sei dies mittels der angehängten Rohdaten vollkommen freigestellt. Frühere Umfragen; Ergebnisse Jein - ergibt einen Effekt, aber keine grundsätzliche Interessen-Änderung. GPU-Reihe mit der … Neben der Unsicherheit bei der reinen Zahlenerfassung ist dieser Verkaufsreport also immer nur als (unperfekter) Teil des gesamten Retail-Marktes anzusehen. It is very likely statistically significant although you should always be mindful when extrapolating trends from a single data source (that applied before and it applies now as well). One of the most popular statistical sources for AMD fans, german retailer Mindfactory.de has reported RMA statistics and it turns out they saw a higher failure rate for AMD Radeon 5000 series GPUs than NVIDIA Turing parts. Sobald das Jahr weiter fortschreitet und neue Grafikkarten in den Markt kommen, könnte sich dieses Verhältnis dann natürlich auch noch umkehren: Dann würde AMD am weiteren Ausbau der Navi-Generation (hin in Richtung eines vollständigen Navi-basierten Portfolios) arbeiten, während nVidias Verkäufe sich ab dem Release der Ampere-Generation dann zwischen Ampere- und Turing-Beschleunigern aufteilen würden. 500 ausgewerteten Grafikkarten-Modellen und einer fünfstelligen Anzahl an monatlichen Grafikkarten-Verkäufen auch ziemlich groß, so dass sich dieser Fehler darüber minimieren dürfte. Mindfactory-Tipp: Wissen Sie, wo Sie die Temperatur der CPU auslesen können? CPU-Verkaufszahlen: AMD mit Allzeithoch bei Mindfactory Der Monatsbeginn bedeutet wie immer frische Verkaufszahlen des Vormonats von Online-Händler Mindfactory, zusammengestellt von Reddit-Nutzer Ingebor. Wieder etwas gerade gerückt wird das Bild dann durch den Umsatz-Marktanteil, welcher sich zwischen AMD und nVidia im Januar 2020 auf 32,7% zu 67,3% belief. Eine vollständige Grafikkarte besteht jedoch aus weitaus mehr Teilen, wie Anschlüssen, einem Kühler und teilweise RGB-LED-Beleuchtung. The so called Kaby Lake-G series was only fully launched at CES 2018. Geplant ist derzeit, diesen Artikel monatlich (oder quartalsweise?) Interestingly, most of AMD's bad luck seems to be skewed by PowerColor failures. Beide Unternehmen fertigen vor allem Grafik-Prozessoren (GPU = graphics processing unit). Alleine das beliebteste Ryzen-Modell wird häufiger bestellt, als alle Core-i-Modelle zusammen. Dies zeigt eine Auswertung der Verkaufszahlen von Mindfactory. Dies resultiert in einem insgesamten Durchschnittspreis von 364,02 Euro – was viel erscheint, aber zum Teil durch den klaren Retail-Charakter dieser Verkaufszahlen begründet ist, zum Teil natürlich auch als Folge der angezogenen Grafikkarten-Preise (spätestens) seit der Turing-Generation passiert. Der Bestseller war der Ryzen 5 2600, gefolgt vom 2700X und 2600X. Für den Augenblick soll es das erst einmal gewesen sein – auch wenn man aus diesen Zahlen teilweise noch mehr Schlüsse ziehen kann. Preis/Leistung sind eben mehr als ok. Ich war auch mein Leben lang bei Intel und habe jetzt einfach mal für mich entschieden AMD ne Chance zu geben. wie breit ausgebaut deren Angebotsportfolio bereits ist. The GPU SKU with the worst failure rate is also a PowerColor based design of the RX 5700 XT. While for other vendors making AMD RX 5700 GPUs, the failure rate hovers between 2-4% just like NVIDIA, PowerColor breaks from the trendline at a whopping 6% failure rate - which almost no other vendor has. Mindfactory.de has reported RMA statistics, AMD Ryzen 7 5700G 8 Core Cezanne Desktop APU Benchmarked With 4.8 GHz Overclock, Comes Close To Ryzen 9 5900X In Single-Core Performance, AMD Confirms That FidelityFX Super Resolution ‘FSR’, Its NVIDIA DLSS Competitor, Will Launch This Year For RDNA 2 Powered Gaming PCs, DLSS Support Is Accelerating After Unreal Engine 4 Integration, Says NVIDIA, MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X 12 GB GDDR6 Graphics Card Review – Compact & Fully Loaded Twin Frozr Design, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Features 2560 & RTX 3050 Features 2048 CUDA Cores With Ampere GA107 GPU, AMD Will Not Even Consider Limiting Cryptocurrency Mining, Also Mentions Gamers Are At The Forefront Of GPU Development, Valheim Devs Ready to Focus on “Hearth and Home” Update Now That Bugs are in Check, LG HU810P / AU810P Real 4K Laser Projector Review: A Masterclass In Technological Innovation, How To Enable Custom Beat Saber Songs On Oculus Quest 2, Cyberpunk 2077 1.2 Update To Improve Vehicle Handling, Nerf Cops, and More, NVIDIA GeForce RTX GPU Liquid & Mineral-Oil Cooled Cryptocurrency Mining Rigs Spotted, Watch The AMD 3rd Gen EPYC 7003 Series ‘Milan Zen 3’ Server CPU Launch Event Here, AMD Radeon Adrenalin Driver 21.3.1 Adds Performance Tuning Stress Test and DX12 Support for Radeon Boost & Anti-Lag, Intel Unleashes 11th Generation ‘Rocket Lake’ Desktop Processors With 19% IPC Increase, PCIe 4.0 And Affordable Prices. Basierend auf derselben Datenquelle in Form der öffentlich einsehbaren Mindfactory-Verkaufszahlen soll hiermit nun selbiges für Consumer-Grafikkarten entstehen – ein Grafikkarten-Verkaufsreport für das Retail-Segment. Mindfactory probably can't sell enough i9s, while the 1950Xs are really selling well, hence a reduction on the i9 price, while they keep the 1950X price high. Denn trotz der Unternehmensgröße der Mindfactory ist der Retail-Markt natürlich viel größer und wird jeder Einzelhändler zudem andere Nuancen aufweisen. Bezüglich der Aufteilung der Grafikkarten zu einzelnen Marktsegmenten (Enthusiast, HighEnd, Midrange, Mainstream & LowCost) fand eine gewisse Neuordnung statt. Beispielsweise listet die Mindfactory derzeit keinerlei Asus-Grafikkarten – womit ein bedeutendes Stück des Grafikkarten-Markts fehlt und sich zudem auch jegliche Hersteller-Vergleiche basierend auf diesen Zahlen verbieten. Die neuen Preiseinteilungen lauten dabei ab 900 Euro für Enthusiasten-Grafikkarten, zwischen 500-900 Euro für HighEnd-Grafikkarten, zwischen 250-500 Euro für Midrange-Grafikkarten, zwischen 100-250 Euro für Mainstream-Grafikkarten und bis 100 Euro für LowCost-Grafikkarten. Die monatlichen Prozessoren-Verkaufsreports seitens Redditor Ingebor erfreuen sich einiger Beliebtheit innerhalb der IT-Gemeinde, bekommt man hiermit doch ein Marktbild gemäß dem Kaufverhalten von PC-Selbstbauern und informierten Käufern zu sehen - während allgemeine Marktzahlen durch den übergroßen Anteil an OEM-Geschäften (stark) verzerrt werden. Wie schon erwähnt verteilen sich die Verkäufe getrennt nach AMD und nVidia teilweise sehr ungleich: Während nVidia derzeit alle Marktsegment (gutklassig) bedient, ist AMD mehr oder weniger nur in zwei Marktsegment wirklich aktiv – dem Midrange- wie dem Mainstream-Segment. Wirklich genau sind beide Berechnungsmethode natürlich überhaupt nicht – allerdings ist die Datenmenge mit ca. Failure rates are also a partial indicator of the yield issues associated with a particular GPU both in terms of the die and in terms of packaging/assembly. AW: CPU-Verkaufszahlen: AMD lässt Intel dank Ryzen hinter sich - Analyse bei Mindfactory Bis auf das Marketing ( Boost Thematik ) kann man ja auch nix gegen die CPUs sagen. Denn nach dem Anziehen der Grafikkarten-Preise in den letzten Jahren gelten die alten Preismarkierungen nicht mehr, hat sich alles einigermaßen nach oben verschoben – was früher "Midrange" war, ist nun nur noch "Mainstream", usw. Diese Bauteile werden von anderen Herstellern in sogenannten Custom-Designs zur GPU hinzugefügt. For latest tech news in your inbox, once a day! Da jene fehlenden Listungen aber üblicherweise wie gesagt bei nicht lieferbaren Grafikkarten passieren, dürfte der Effekt auf die reine Monats-Statistik bezogen wohl minimal sein – geschätzt liegt somit bei den Verkaufszahlen eine Unsicherheit von (bis zu) +3% Prozent (weniger ist nicht möglich, nur mehr wäre möglich). Hier kommt natürlich auch die (vorgenannte) Neuaufteilung der Marktsegmente zum tragen, welche damit aber ihre Praxistauglichkeit beweist: Denn das Mainstream- und das Midrange-Segmente (33,5% bzw. Notice for example that the (relatively) tiny 1660 Ti has almost no RMAs to speak of whales the uber large RTX 2080 Ti has the largest failure rate at 5%. The data implies a 36.6% market share for AMD GPUs and a 63.3% share for NVIDIA parts. Sie müssen sich vermutlich registrieren , bevor Sie Beiträge verfassen können. Professionelle Grafikkarten wurden hierbei nicht notiert, was auf die entsprechenden Angebote von AMD, Matrox und nVidia zutrifft – jene sollen kein Thema dieses Verkaufsreports sein, werden üblicherweise bei AMD & nVidia in den Quartalszahlen auch anderen Unternehmens-Sparten zugerechnet. At 799 is mostly a bait for people to buy the 1950X, but retailers probably will, at some point, start selling those too. Some posts on Wccftech.com may contain affiliate links. 35,5%) im Retailmarkt in etwa gleich groß sind, ist nur natürlich – genauso wie dass das HighEnd-Segment (21,2%) etwas kleiner und das Enthusiasten-Segment (2,7%) deutlich kleiner herauskommen. GPU IHV with the overall worst failure rate: AMD Radeon with a 3.29% failure rate. Nachfolgend soll somit aufgeschlüsselt werden, wieviele Consumer-Grafikkarten über die Mindfactory im Monat Januar 2020 verkauft wurden, welcher Umsatz hiermit erzielt wurde - und wie sich dies auf die einzelnen Marktsegmente sowie die beiden Chip-Anbieter AMD & nVidia verteilt. GPU SKU with the worst failure rate: Red Devil Power Color AMD RX 5700 with a 13.18% failure rate. © 2021 NewAge ADS, LLC. Neue Newsindex-Listen zu Navi 2X, Zen 4, Alder Lake & Xe, Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.3.1, Deep Learning Super Sampling - DLSS 2.0 und Zukunft, HDR ab 2016/17 auch bei Spielen dank Unterstützung bei neuen Grafikkarten & Monitoren, some German words for a better understanding of the tables: "Stück" = piece(s), "Preis" = price, "Ø-Preis" = average price, "Verkäufe" = sales, "Umsatz / Umsätze" = revenue(s), "Anteil / Anteile" = share, "Verkaufsanteil / V-Anteil" = sales share, "Umsatzanteil / U-Anteil" = revenue share, the punctuation is German is vice versa to English: "€1,576,853.65" in English will be written as "1.576.853,65 €" in German, all prices and revenues in Euro including 19% VAT of Germany, all sales, prices and revenues based on public available data from the german retailer, these data are not perfect, because sometimes Mindfactory not listed some SKUs (maybe because of delivery problems), right now, Mindfactory does not sale any Asus based graphics cards (on AMD & nVidia chipsets), the sales figures are simply the difference between the data from January 31 and December 31, the average prices (and revenues) were created by a mean of the prices of January 31 and December 31. Und das LowCost-Segment, welches bei 7,0% der Verkäufe mehr als doppelt so viele Grafikkarten absetzt als das Enthusiasten-Segment, verliert sich mit 1,2% Umsatz-Anteil in der faktischen Bedeutungslosigkeit – bei grob nur einem Achtel der Umsatzstärke des Enthusiasten-Segments. The Intel / AMD partnership processor using Kaby Lake CPU cores and Radeon RX Vega M GPU cores launched back in November 2017. Im November hat Mindfactory zwei AMD-Prozessoren für jeden Intel-Prozessor verkauft. Trotz der Einführung der neuen Comet-Lake-CPUs macht Intel derzeit bei den CPU-Verkäufen in Deutschland keinen Stich gegen AMD. Der gesamte Retail-Markt sollte dieselben groben Tendenzen aufweisen, dürfte aber sicherlich bei den konkreten Zahlen von den Mindfactory-Zahlen abweichen. Basierend auf derselben Datenquelle in Form der öffentlich einsehbaren Mindfactory-Verkaufszahlen soll hiermit nun selbiges für Consumer-Grafikkarten entstehen - ein Grafikkarten-Verkaufsreport für das Retail-Segment. Der Reddit-User Ingebor hat sich die Verkaufszahlen des Einzelhändlers Mindfactory mal etwas genauer angeschaut und daraufhin die Verteilung … AMD Ryzen: Laut Mindfactory-Verkaufszahlen vor Intel Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. One of the most popular statistical sources for AMD fans, german retailer Mindfactory.de has reported RMA statistics and it turns out they saw a higher failure rate for … Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu CPU-Verkaufszahlen: AMD mit Allzeithoch bei Mindfactory Der Monatsbeginn bedeutet wie immer frische Verkaufszahlen des Vormonats von Online-Händler Mindfactory, zusammengestellt von Reddit-Nutzer Ingebor. Der neue Forums-Server im Oktober 2020; Fehlerhafte Benchmark-Werte bei 3DC; Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra; Neue Newsindex-Listen zu Navi 2X, Zen 4, Alder Lake & Xe Im Reddit sind frische Verkaufszahlen vom deutschen Händler Mindfactory aufgetaucht, die den CPU-Markt behandeln und für einigen Diskussionsstoff sorgen. Mindfactory data has always proven to be extremely controversial and this looks like its going to be no different. Nein - ergibt keinen beachtbaren Effekt. Letztere Kategorie soll zudem nur noch für diejenigen Modelle offen sein, welche nicht für einen Gaming-Einsatz gedacht sind, sondern eher nur als Ersatz einer integrierten GPU zur Desktop- und Video-Darstellung dienen. CPU-Verkaufszahlen: AMD mit Allzeithoch bei Mindfactory Quelle: PCGH 02.10.2019 um 12:41 Uhr von Maurice Riebling - Der Monatsbeginn bedeutet wie immer frische Verkaufszahlen … Man beachte gerade bei eigenen Betrachtungen aber bitte unbedingt die Ausführungen am Artikelanfang zur gewissen Ungenauigkeit dieser Daten. Aber gerade wenn Asus irgendwo etwas besonderes bei nur einer einzelnen Grafikkarte aufbietet (und damit große Verkaufserfolge feiert), dann kann dieser Verkaufseffekt hiermit natürlich nicht abgebildet werden. Mit der Zeit lassen sich diese fehlenden Grafikkarten natürlich allesamt der bewußten Excel-Datei zutragen, aber eventuell enthält die aktuelle (erste) Aufstellung vielleicht noch kleinere Fehler. . Sie müssen sich vermutlich registrieren , bevor Sie Beiträge verfassen können. This is a very large data set of roughly 44,000 AMD GPUs and 76,000 NVIDIA GPUs. Die Aufgabe für AMD kann also nur bedeuten, zukünftig in den anderen Marktsegment überhaupt erst einmal Angebote aufzustellen – um nachfolgend mitzuspielen und eigene Marktanteile zu holen. Mindfactory AMD Nvidia TechEpiphany TechEpiphany. In vielen Punkten dürfte sich das Fehlen von Asus (und eventuell anderer Grafikkarten-Hersteller) über die schiere Masse des vorhandenen Angebots ausgleichen – Mindfactory listet für die beliebtesten Grafikkarten oftmals gleich 25-30 Modelle. Während AMD und Nvidia die Veröffentlichung offizieller Verkaufszahlen vermeiden, zeigt ein deutscher Online-Shop den aktuellen Trend hin zur Radeon RX 5700 XT auf. Eigene Ausarbeitungen sind genauso wie News-Berichterstattungen hierüber logischerweise erlaubt – das dabei auf die Quelle im Wortlaut ("3DCenter.org") verwiesen wie auch korrekt auf diesen Artikel verlinkt wird, versteht sich von selbst. Demnach läuft es für Ryzen im Vergleich zu den Core-Prozessoren ziemlich gut - auch im Vorfeld der Ryzen-3000-Veröffentlichung Anfang Juli. In jenen zwei Marktsegmenten kann man nVidia dann aber sogar jeweils bei Stückzahlen- wie Umsatzanteil ausstechen – nicht mit großem Vorsprung, aber immerhin durchgehend. Denn das Enthusiasten-Segment geht derzeit komplett an nVidia, das HighEnd-Segment fast genauso – nur die Abverkäufe der nun aber wirklich alsbald auslaufenden Radeon VII geben AMD hierbei noch den Hauch einer Marktbeteiligung. Nachfolgend soll somit aufgeschlüsselt werden, wieviele Consumer-Grafikkarten über die Mindfactory im Monat Januar 2020 verkauft wurden, welcher Umsatz hiermit erzielt wurde – und wie sich dies auf die einzelnen Marktsegmente sowie die beiden Chip-Anbieter AMD & nVidia verteilt. Platt gesagt ging die durchschnittliche AMD-Grafikkarte für 278,66 Euro über die Ladentheke, die durchschnittliche nVidia-Grafikkarte hingegen für 427,57 Euro.
Ferien Tansania Corona, Reisebericht Tansania 2018, Ssv Markranstädt Tapfer, Violetta Staffel 3 Kostenlos Anschauen, Psg Vs Istanbul Basaksehir Suspended, Das Fünfte Element, Loki Schauspieler Frau,