März: Ankauf von 500.000 Materialien zum Schutz v.a. November: 20 Corona-Todesfälle gesamt in Münster, 17. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenzwert von 35, 25. Münster. Für Münster ändert sich mit dem Überschreiten der 50er-Inzidenz zunächst nichts. 633 (+2) Menschen haben sich in Münster mit dem Coronavirus angesteckt 2. 192 were here. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus, Umweltsünder treiben in Albachten ihr Unwesen, Prall gefüllte Hausmüllsäcke in die Böschung geworfen, Wie zwei Fotografen trotz großer Entfernung miteinander kooperieren, Einmalige Lösung für Anmeldeüberhang am Gymnasium, Pastor Thorsten Brüggemann geht in die Offensive, Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld kritisiert den Vatikan, Neuer rheinischer Präses Latzel wird ins Amt eingeführt, Posse um Merz-Kandidatur: CDU-Kreischef entschuldigt sich, Dax schließt im Minus - Anleger machen Kasse, Vulkanausbruch nahe Islands Hauptstadt Reykjavik, WN-Serie: 30 Jahre Gronauer Ball des Sports, Leipzig siegt in Bielefeld und bleibt an den Bayern dran, Preußen wollen in Wiedenbrück zumindest weiter Stress ausüben, Münster kann Titel "Fahrradhauptstadt" nicht zurückerobern, Schlagwörter des Artikels "287 Corona-Infizierte aktuell in Münster", https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7869598?categorypath=%2F2%2F84%2F61%2F92%2F, © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021, Foto: Amt für Kommunikation/Stadt Münster, Fallzahlen im Münsterland steigen weiter an, Stopp der Astrazeneca-Impfung ist laut Heuer "schwerer Rückschlag", 49 Corona-Neuinfektionen am Wochenende in Münster. ... Das erschwert die aktuelle Corona-Lage auch in Münster. Mai: Entscheidung, Erntehelfer/innen auf drei Bauernhöfen zu testen, 10. November: Münsters Inzidenz liegt bei 116,7, 6. Weniger Gottesdienste, weniger Geld für soziale Zwecke: Wegen der Corona-Pandemie haben die beiden Kirchen in der Pfalz weniger Geld eingenommen als erwartet. März Therapiezentrum mit KVWL in Uppenberg-Schule eingerichtet, 26. Februar: Vorab-Ankündigung eines Corona-Krisenstabs, 29. Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster. Februar: 100. April: Münster führt als erste Großstadt in NRW die Maskenpflicht ein; später zieht Landesregierung mit allgemeiner Maskenpflicht nach; parallel laufen erste Lockerungen an, 30. Zwei Patienten müssen künstlich beatmet werden. Das Robert-Koch-Institut prognostiziert einen steilen Anstieg der Infektionen bis in die Zeit unmittelbar nach Ostern, so Heuer. ... Ruhrgebiet aktuell › Sechs Corona-Fälle an Hauptschule in Münster. Januar: Oberbürgermeister Markus Lewe plant Gedenktag für Corona-Opfer, 18. Jetzt mit wenigen Klicks Traumurlaub billig buchen! Not sehen. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Regelungen sowie weitere Inhalte zum Corona-Virus im Bistum Osnabrück. November: Verschärfte Corona-Regeln in Schulen, 4. 7 (+/-0) Menschen sind gestorben Die münsterschen Krankenhäuser behandeln derzeit 35 C… hat 162 Ortsgruppen in 12 Bezirken. Ein damals 51-Jähriger hatte zwei Wochen Urlaub in der iranischen Hauptstadt Teheran gemacht und sich in Münster in der Ambulanz des UKM sofort testen lassen. Dezember: Stadt startet breit angelegte Kampagne: "#MSgegenCorona", 9. März: Systematische Umwidmung von normalen Krankenhausbetten in "Corona-Betten" gestartet, 2. Februar: Eröffnung des Impfzentrums Münster unter schwierigen Witterungsbedingungen (Massiver Wintereinbruch), 14. In Münster hat es am Dienstag 43 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. 55 Neuinfektionen wurden registriert, über 300 Münsteraner sind aktuell mit Corona infiziert. März: Stadt untersagt Club- und Tanzveranstaltungen, 14. Die zweitgrößte Diözese Deutschlands präsentiert sich offiziell hier auf Facebook. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 100. März Therapiezentrum mit KVWL in Uppenberg-Schule eingerichtet, 26. Dezember: Verschärfter Corona-Bußgeldkatalog - Stadt stellt 1,2 Millionen Euro in Übergangsfinanzierung für Aufbau des Impfzentrums bereit, 15. Die Stadt hat den niedrigsten Corona-Wert in NRW Landesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz nirgendwo so niedrig wie in Münster - aktuell mit einem Wert von 32. Mai: Entscheidung, Erntehelfer/innen auf drei Bauernhöfen zu testen, 10. Corona-Infektionen am 10.3.2021 gestiegen im Regierungsbezirk Münster Münster. Januar: Impf-Terminvergabe an Über-80-Jährige durch KVWL, 29. März: Erster Corona-Todesfall in Münster, 30. November: Mobile Raumluftreiniger in 300 Schulräumen eingesetzt, 20. Januar: Impf-Terminvergabe an Über-80-Jährige durch KVWL, 29. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat am 15. März: Land schließt alle Schulen und Kitas, 18. April: Münster führt als erste Großstadt in NRW die Maskenpflicht ein; später zieht Landesregierung mit allgemeiner Maskenpflicht nach; parallel laufen erste Lockerungen an, 30. An einer Schule in Münster sind vier Schüler und zwei Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Januar: 90 Corona-Todesfälle in Münster gesamt, 1. Oktober: Absage aller Weihnachtsmärkte in Münster, 27. Eine Chronologie von den ersten Empfehlungen zur Infektionshygiene bis zur Eröffnung des Impfzentrums in der Halle Münsterland. März: Lockdown – Allgemeinverfügung der Stadt zur Schließung von Einrichtungen, Geschäften, Lokalen, Sportanlagen, Kultureinrichtungen usw. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 100. www.helpdesk-bistum-aachen.de . Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 50, 26. Seit Montag fallen täglich rund 600 Impftermine aus, 2900 Impfdosen mit Astrazeneca lagern in Kühlschränken im Impfzentrum. Viele Menschen haben bestimmt schon gewählt, auch wegen Corona gibt’s mehr Briefwahl als sonst. DoubleTree by Hilton Chicago - North Shore Conference Center günstig buchen bei FTI. April: Gastro-Gipfel und andere Maßnahmen zur Dämpfung wirtschaftlicher und kultureller Folgeschäden, 11. Heuer: „Trotz der immer noch hohen Infektionszahl läuft die Lage in Coerde inzwischen in Richtung Stabilisierung .“. Eine Chronologie von den ersten Empfehlungen zur Infektionshygiene bis zur Eröffnung des Impfzentrums in der Halle Münsterland. September: Erste Bar wegen eines Ausbruchsgeschehens geschlossen, Grundschulklassen vorsorglich in Quarantäne, 9. Dezember: Stadtverwaltung fährt Betrieb coronabedingt herunter, 19. 123 (-8) sind aktuell noch infiziert 4. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch mit 2.760 (Stand: 24.02.2021, 0 Uhr) gleich geblieben. 25 talking about this. Kontakt Westfälische Wilhelms-Universität Münster Februar: 100. Allein im Bistum … Januar zu verzichten. Dezember: Stadtverwaltung fährt Betrieb coronabedingt herunter, 19. Wolfgang Heuer, Leiter des städtischen Krisenstabs bezeichnet die Lage als schwierig – auch wegen der noch ausstehenden Entscheidung in Sachen Astrazeneca. Dezember: Start der Impfkampagne in vollstationären Pflegeeinrichtungen – 180 Personen geimpft, 8. Bistum Münster hält an Präsenzgottesdiensten fest . März: zwei Anlauf- und Versorgungsstellen für wohnungslose Menschen, 14. In Münster hat es am Dienstag 43 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Die Infektionszahlen in Münster steigen weiter an. Januar: Oberbürgermeister Markus Lewe plant Gedenktag für Corona-Opfer, 18. Die Zahl der Corona-Infizierten ist in Münster am Dienstag leicht gesunken. November: Verschärfte Corona-Regeln in Schulen, 4. sowie Verbot von Veranstaltungen; sukzessive verschärfte Auflagen am Wochenmarkt, der aber dauerhaft erhalten bleibt, 26. Für Corona-Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer bestätigt die sprunghafte Zunahme der Infektionen auch in Münster das Bild von der sich aufbauenden dritten Corona-Welle, hauptsächlich verursacht durch die britische Virusmutation. November: Mobile Raumluftreiniger in 300 Schulräumen eingesetzt, 20. Im Ruhrgebiet und im Märkischen Kreis. Januar: 90 Corona-Todesfälle in Münster gesamt, 1. Hier finden Sie einen Maßnahmenplan mit Empfehlungen zur Wiedereröffnung der Kitas nach Shutdown. Im Helpdesk finden Sie Bilder und Text mit Anleitung zur Erstellung eigener Infos zum Thema Corona. November: Ankündigung des Landes – Münster wird Standort eines Impfzentrums, Federführung bei Feuerwehr, 19. Münster, 01.03.2021. Februar: Vorab-Ankündigung eines Corona-Krisenstabs, 29. Januar: Post vom Landesgesundheitsminister für 17.000 Über-80-Jährige in Münster zum Start im Impfzentrum, 25. Februar: Erste registrierte Corona-Infektion in Münster, 2. Februar: "Impf-Taxi" soll Transport zum Impfzentrum sichern, 3. Regelungen für Rheinland-Pfalz Oktober: Stadt überschreitet Inzidenzwert von 35, 25. MünsterVor genau einem Jahr (am 29.02.2020) gab es den ersten Corona-Fall in Münster. sowie Verbot von Veranstaltungen; sukzessive verschärfte Auflagen am Wochenmarkt, der aber dauerhaft erhalten bleibt, 26. Juni: Wiederaufnahme des Krisenstabes wegen schwerer Ausbruchsgeschehen im Umland, August: Stark steigende Infektionszahlen in Münster, 20. Das Bistum Münster digitalisiert seine Notensammlung des römischen Musikers und Priesters Abate Fortunato Santini (1777-1861). Januar: Münsters Inzidenz unter 50 – und so soll es auch bis heute (8.Februar) bleiben, 22. Köln verbietet alle Veranstaltungen - selbst Gottesdienste. So billig finden Sie Ihr Traumhotel in Elgin (Moray) nicht wieder. Weiterin finden Sie auf den Seiten des Bistums Mainz gesammelte Informationen und Dienstanweisungen und Links zum Umgang mit dem Coronavirus im Bistum Mainz. Santini schrieb damals Manuskripte anderer Komponisten ab oder erstellte selbst aus Einzelstimmen Partituren. Oktober: Erste Restaurants wegen Ausbruchsgeschehens geschlossen, 15 Corona-Todesfälle gesamt, 24. Aber … „Das Impfzentrum ist binnen Tagesfrist startklar und arbeitet ja auch samstags und sonntags“, sagt Heuer. März: Lockdown – Allgemeinverfügung der Stadt zur Schließung von Einrichtungen, Geschäften, Lokalen, Sportanlagen, Kultureinrichtungen usw. Dezember: Stresstest im Impfzentrum geglückt, 23. Oktober: Schließung aller Hallenbäder und städtischer Kultureinrichtungen, Hotels, Restaurants etc. Januar: Auftakt zur Zweitimpfung in Münsters stationären Einrichtungen, 20. Für dein Leben gern. Zudem gibt es eine Anleitung für den domradio-Videoplayer . Nach Angaben der Stadt sind am heutigen Dienstag 287 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. November: Entzerrung des Unterrichtbeginns in Schulen / Maskenpflicht auf Spielplätzen, 12. November: Münsters Inzidenz liegt bei 116,7, 6. Januar: Post vom Landesgesundheitsminister für 17.000 Über-80-Jährige in Münster zum Start im Impfzentrum, 25. 546 Personen sind nach Angaben der Stadt aktuell als Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne. 02 51/4 92-10 77 (Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-13.30 Uhr, Samstag 10-14 Uhr) Für Gehörlose: Fax 02 51/4 92-79 27 Dezember: Stadt startet breit angelegte Kampagne: "#MSgegenCorona", 9. Gutachten zu Missbrauch im Bistum Köln wird veröffentlicht. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 100 (100), insgesamt Infizierte … März: Land schließt alle Schulen und Kitas, 18. November: Ankündigung des Landes – Münster wird Standort eines Impfzentrums, Federführung bei Feuerwehr, 19. 26. Münster Ein Jahr Corona in Münster. Kostenfreie Corona-Testungen in Münster-Südost Münster. November: Weitere Verstärkungen für das "Team Corona" im Gesundheitsamt – nun über 100 Personen, 2. 31. in systemrelevanten Einrichtungen, 16. Seit dem 26. Initial results of a survey conducted by the Cluster of Excellence “Religion and Politics” at the University of Münster on the link between the corona pandemic and religiosity are now available. Die Zahl der aktuell Infizierten ist damit erneut angestiegen. in systemrelevanten Einrichtungen, 16. Sitzung des Corona-Krisenstabs, 23. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Montag auf Dienstag von 3.010 auf 2.880 (Stand: 16.02.2021, 0 Uhr) gesunken. September: Großevakuierung von 16.000 Menschen in Mauritz (Blindgängerfund) trotz Corona geglückt, 28. Die Zahl der Todesfälle blieb weiter unverändert: 101 Münsteranerinnnen und Münsteraner sind bislang im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Aus aktuellem Anlass finden Sie auf dieser Seite wichtige Informa­tionen zur aktuellen Gefährdungs­lage und Maß­nahmen gegen die Ausbrei­tung von Corona-Infektionen. 503 (+10) sind inzwischen wieder gesund 3. Februar: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,7, 18. Dezember: Impfzentrum ist betriebsbereit – kann aber aufgrund mangelnder Impfstoffe nicht starten, 16. Zum Gedenken an die Opfer der Corona Pandemie oder zur Formulierung eines Anliegens in Zeiten des eingeschränkten Miteinanders haben einige Gemeinden in den Kirchen Räume eingerichtet für ein stilles Gebet oder eine Fübitte. 50 der 116 Corona-Erkrankten im Stadtteil Coerde gelten inzwischen wieder als genesen. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Fälle ist damit auf 5801 gestiegen. März: Erste Kita präventiv geschlossen, 5. September: Erste Bar wegen eines Ausbruchsgeschehens geschlossen, Grundschulklassen vorsorglich in Quarantäne, 9. Die aktuelle Lage sei ohne jeden Zweifel schwierig, „zumal der Rückschlag in Sachen Astrazeneca momentan auch das Impfen erschwert“, sagt Heuer. März: Einrichtung einer "Kommunalen Krankenhilfe-Einrichtung" im DRK-Institut, Sperlichstraße, zur Entlastung von Krankenhäusern, 31. Oktober: Erste Restaurants wegen Ausbruchsgeschehens geschlossen, 15 Corona-Todesfälle gesamt, 24. April: Gastro-Gipfel und andere Maßnahmen zur Dämpfung wirtschaftlicher und kultureller Folgeschäden, 11. Sitzung des Corona-Krisenstabs, 23. Laut Landeszentrum Gesundheit liegt sie am Dienstag bei 46,6 (+1,0) und damit noch immer unter der als kritisch geltenden Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Februar: Stadt Münster veröffentlicht Empfehlungen zur Infektionshygiene, 27. In der vergangenen Woche hätten sich 3800 Münsteraner testen lassen, 31 Tests seien positiv gewesen, sagt Heuer. 5413 Menschen sind mittlerweile wieder genesen, 16 mehr als noch am Montag. Das Angebot kostenloser Bürgertests soll ausgebaut werden. Gleiches gilt auch für die Sieben-Tage-Inzidenz. Dezember: Stresstest im Impfzentrum geglückt, 23. Auch wir bitten Euch, mit uns gemeinsam zu beten: Für alle, die jetzt Hilfe brauchen und in Sorge sind; Für diejenigen, die sich in Wissenschaft, Medizin, Pflege und im alltäglichen Leben um Hilfe bemühen und besonders für die Schwächsten in unserer Mitte. In den münsterischen Krankenhäusern werden derzeit 27 Covid-19-Patienten behandelt, zwei davon auf Intensivstationen. 183 were here. März: Ankauf von 500.000 Materialien zum Schutz v.a. Seit dem 26. Ab heute Abend läuten täglich um 19:30 Glocken im Bistum Münster und... rufen zum gemeinsamen Gebet in der Corona-Krise. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. März: Transparenzoffensive der Stadt gestartet (Web), 4. Januar: Münsters Inzidenz unter 50 – und so soll es auch bis heute (8.Februar) bleiben, 22. Februar des vergangenen Jahres hat das Coronavirus auch Münster fest im Griff. März: Erste Schule präventiv geschlossen, 13. Oktober: Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerzonen, 30. Oktober: Stadt überschreitet Inzidenz-Grenzwert von 50, 26. Schnell stieg bei uns die Zahl der Infizierten. November: Entzerrung des Unterrichtbeginns in Schulen / Maskenpflicht auf Spielplätzen, 12. März: Erste Kita präventiv geschlossen, 5. Die Marke, ab der neue Restriktionen denkbar sind, liegt inzwischen beim Wert 100. Oktober: Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerzonen, 30. Von gestern auf heute wurden nur zwei weitere Fälle bekannt. Morgen wird gewählt – in Hessen auf kommunaler Ebene, in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf Landesebene. Januar: Auftakt zur Zweitimpfung in Münsters stationären Einrichtungen, 20. Darauf hatten sich Bund und Länder Anfang März geeinigt. März: Transparenzoffensive der Stadt gestartet (Web), 4. Die Zahlen im Einzelnen (in Klammern die Zahlen vom Vortag): 1. Am Montag waren es 260. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 7.00 bis … Februar: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,7, 18. Oktober: 50. Missbrauch im Bistum Münster: Schwer erträgliche Entschuldigungen Von Reiner Burger , Recklinghausen - Aktualisiert am 29.11.2019 - 09:15 Aktueller Stand Coronavirus im Regierungsbezirk Münster. Februar: "Impf-Taxi" soll Transport zum Impfzentrum sichern, 3. Die telefonische Sprechstunde ist zu erreichen unter der Corona-Hotline des Bistums unter 06131 253-334, außerhalb der telefonischen Sprechstunde unter der E … Die Infizierten-Zahlen steigen und nach Wochen ist die Inzidenz in Münster wieder auf 50 gestiegen. Juni: 41. und vorerst letzte Sitzung des Krisenstabes, 23. Info-Telefon der Stadt Münster Die Stadt Münster hat eine Hotline zum Thema Corona eingerichtet: Tel. Zum ersten Mal seit acht Wochen ist Münsters Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch über den Wert 50 geklettert . 3.060 aktuell Infizierte . Dezember: Impfzentrum ist betriebsbereit – kann aber aufgrund mangelnder Impfstoffe nicht starten, 16. Oktober: Absage aller Weihnachtsmärkte in Münster, 27. Das Bistum Münster bezieht dazu wie folgt Stellung: Wir respektieren die Empfehlung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Corona - Aktuelle Zahlen, 16. Münster-Kinderhaus - Auch die Bischöfliche Papst-Johannes-Schule muss sich in diesen Tagen mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. März: Erste Schule präventiv geschlossen, 13. Februar: Neue Corona-Mutation in Münster registriert, 8. März: Erster Corona-Todesfall in Münster, 30. März: Stadt untersagt Club- und Tanzveranstaltungen, 14. Oktober: Schließung aller Hallenbäder und städtischer Kultureinrichtungen, Hotels, Restaurants etc. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut leicht angstiegen. Juni: 41. und vorerst letzte Sitzung des Krisenstabes, 23. Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen finden Sie hier. 26. Stand: 16.03.2021, 00:00 Uhr. Februar des vergangenen Jahres hat das Coronavirus auch Münster fest im Griff. Februar: Stadt Münster veröffentlicht Empfehlungen zur Infektionshygiene, 27. Dezember ihren Kirchengemeinden empfohlen, auf Präsenzgottesdienste bis zum 10. Jetzt mit wenigen Klicks Traumurlaub billig buchen! Februar: Eröffnung des Impfzentrums Münster unter schwierigen Witterungsbedingungen (Massiver Wintereinbruch), 14. Das Bürgertelefon der Landesregierung zum Coronavirus hat eine neue Rufnummer: 0211 / 9119 1001. Der Krisenstab rechnet mit einer Entscheidung zur möglichen Freigabe des Wirkstoffs spätestens am kommenden Freitag. November: Weitere Verstärkungen für das "Team Corona" im Gesundheitsamt – nun über 100 Personen, 2. Wie macht Münster das nur? 31. Januar: Impfstart in den Krankenhäusern der Stadt – in Eigenregie, 31. Dezember: Start der Impfkampagne in vollstationären Pflegeeinrichtungen – 180 Personen geimpft, 8. Münster. Februar: Neue Corona-Mutation in Münster registriert, 8. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar. Und handeln. Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus, Umweltsünder treiben in Albachten ihr Unwesen, Prall gefüllte Hausmüllsäcke in die Böschung geworfen, Wie zwei Fotografen trotz großer Entfernung miteinander kooperieren, Einmalige Lösung für Anmeldeüberhang am Gymnasium, Pastor Thorsten Brüggemann geht in die Offensive, Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld kritisiert den Vatikan, Neuer rheinischer Präses Latzel wird ins Amt eingeführt, Posse um Merz-Kandidatur: CDU-Kreischef entschuldigt sich, Dax schließt im Minus - Anleger machen Kasse, 18 Verletzte bei Massenkarambolage auf Autobahn, WN-Serie: 30 Jahre Gronauer Ball des Sports, Leipzig siegt in Bielefeld und bleibt an den Bayern dran, Preußen wollen in Wiedenbrück zumindest weiter Stress ausüben, Skurriles im Prozess gegen Müllsammler aus Kinderhaus, Schlagwörter des Artikels "Das Warten auf die Astrazeneca-Freigabe", Grüne, SPD und Volt bringen Mobilitätswende auf den Weg, https://event.yoochoose.net/news/705/consume/10/2/7872203?categorypath=%2F2%2F84%2F61%2F92%2F, © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2021, Foto: Amt für Kommunikation/Stadt Münster, Inzidenz von über 50 und mehr als 300 Infizierte, Münsters Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch über den Wert 50 geklettert, Lage in Coerde inzwischen in Richtung Stabilisierung. Dezember: Hilfsorganisationen und Feuerwehr unterstützen in Pflegeeinrichtungen bei Abnahme von Corona-Tests, 27. April: "Münsters gute Naht" – Masken-Aktion mit Kirchen und Apothekerkammer, 20. Dezember: Verschärfter Corona-Bußgeldkatalog - Stadt stellt 1,2 Millionen Euro in Übergangsfinanzierung für Aufbau des Impfzentrums bereit, 15. Dezember: Hilfsorganisationen und Feuerwehr unterstützen in Pflegeeinrichtungen bei Abnahme von Corona-Tests, 27. Oktober: 50. November: 20 Corona-Todesfälle gesamt in Münster, 17. So billig finden Sie Ihr Traumhotel in Skokie (Chicago) nicht wieder. September: Großevakuierung von 16.000 Menschen in Mauritz (Blindgängerfund) trotz Corona geglückt, 28. Juni: Wiederaufnahme des Krisenstabes wegen schwerer Ausbruchsgeschehen im Umland, August: Stark steigende Infektionszahlen in Münster, 20. Februar: Erste registrierte Corona-Infektion in Münster, 2. März: zwei Anlauf- und Versorgungsstellen für wohnungslose Menschen, 14. März: Einrichtung einer "Kommunalen Krankenhilfe-Einrichtung" im DRK-Institut, Sperlichstraße, zur Entlastung von Krankenhäusern, 31. Am Dienstag hat es laut der Mitteilung der Stadt 43 bestätigte Neuinfektionen mit dem Virus gegeben.
Heinz Weiss Todesursache, Hertha Berlin Vs Bayern Munich Pronostic, Zella Day Seven Nation Army Guitar, Ebay Kleinanzeigen Immobilien Koblenz, Han Solo Blaster Original Gun, San Antonio Spurs Fiesta Jersey, Astroneer Pour Ps4, Wertheim Village Adresse,