2018 erschien "Der Zerfall der Demokratie. Das Recht, Vereine zu bilden, ist im Grundgesetz festgeschrieben - solange sie sich nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung richten. Im heute.de-Interview spricht der Schweizer Autor Niklaus Nuspliger über hausgemachte Probleme der EU, nationalistische Kräfte und Chancen für Europa durch echte Bürgerbeteiligung. Das politische Leben in Deutschland ist mehr als Kanzleramt, Bundestag und Parteizentralen. Die amerikanische Verfassung gibt natürlich dem Kongress, gibt natürlich den Gerichten die Möglichkeit, Donald Trump zu stoppen, aber ein mächtiger Präsident, der auf seine eigene Partei unglaublichen Druck ausübt, der auch eine große Loyalität auf sich zieht, der schafft es eben, diese Institutionen zu ignorieren oder auszuschalten oder zu seinen Mitläufern zu machen.
Davon ist der Politikwissenschaftler Yascha Mounk überzeugt. Denn wenn man immer wieder miteinander koalieren muss, ist es ja auch schwer, sich voneinander zu unterscheiden. Welche Aufgaben hat der Bundestag?
Wie schlimm kann es schon werden? Denn momentan weiß man nicht, ob man für die CDU oder die CSU wählt, ob man für die FDP wählt, ob man für die Grünen wählt, im Endeffekt kommen die Stimmen vielleicht doch derselben Regierung zugute.Die einzige Antwort darauf wäre jetzt zu sagen: "Wir machen welche Koalition auch immer, aber wir nutzen diese Mehrheit dann dafür, hier wirklich zu gestalten, wirklich neue Ideen zu haben, die nicht extremistisch sind, die aber zeigen, dass man zum Beispiel im Bereich Steuern, zum Beispiel im Bereich Wohnungsbau, zum Beispiel auch im Bereich Außenpolitik wirklich noch mal ganz neue Ansätze gehen kann."
Sie können kaum Wahlkampf machen, weil alles, was sie an Wahlkampfhilfe gekriegt haben, sie an den Staat ablegen müssen. Davon, dass sie wissen, dass ein Richter nur darüber entscheiden wird, ob sie den Vertrag gebrochen haben oder nicht, und nicht, ob sie irgendwie sich mit dem Cousin von Herrn Orbán gestritten haben oder nicht, dass sie Rechtssicherheit haben. So fahren heute unzählige Lkws über die Straßen, Schiffe über die Weltmeere und fliegen Flugzeuge von A nach B, um Waren zu transportieren. Es gibt jedoch viele politische Ereignisse, die oftmals sehr komplex sind und auch abseits der Öffentlichkeit in speziellen Gremien stattfinden. Sie sind nicht an Aufträge und Weisungen ihrer Wähler oder Partei gebunden, sondern nur ihrem Gewissen verpflichtet. | Die Balance von Freiheit und Sicherheit ist nicht erst seit den terroristischen Anschlägen von New York und Washington vom 11. Da die Bürger/innen in einer Demokratie mitbestimmen können und sollen, müssen sie über die wichtigen politischen Abläufe und Inhalte informiert werden. Früher war es für Medienleute noch relativ möglich zu bestimmen, was Teil des normalen Diskurses ist und was sie für so falsch oder so hasserfüllt hielten, dass sie dem keine Plattform geben wollten.
Aber ich denke, diese Debatte ist fast immer viel zu eng gefasst gewesen. Freies Leben ohne Angst. 6. freie Demokratie steigert die Nachfrage nach sachlicher Information.
สิงหาคม 2020 Im Fokus steht die Bedrohung unserer freien Gesellschaft durch das Phänomen „Desinformation“. Und wir haben manchmal die Tendenz, alles in das Wort "Demokratie" hineinzupacken. Alles andere ist Glückssache!Man kann, innerhalb der geltenden Gesetze, so leben wie man will.gut ,,ausgebildete\" Abgeordnete können für das Volk gute Entscheidungen treffen.Volk ,,lernt\" von Mehrheit getroffene Entscheidungen zu tragen.Jeder, egal aus welcher gesellschaftlichen Schicht er kommt, kann mitbestimmen & hat die Chance auf ein FREIES LebenGeordneter Machtwechsel nach vorherbestimmten ZeitperiodenGegenseitige Kontrolle der Gewalten soll Einhaltung des (hervorragenden) GrundgesetzesVerfassung sicherstellen.Demokratie fußt auf Meinungsaustausch und Diskussionen, so können viele Ansichten gehört und beachtet werden.Die Stimme uninformierter Menschen ist gleich viel Wert wie die informierterJede Meinung, sei sie noch so abwegig, findet Gehör.Keine eigene Meinung -- wenn, dann nur oberflächliche Ansichten zu oberflächlichen, dummen ThemenDemokratie macht Veränderung langsam, denn alle müssen mitreden. Jeder gute Bürger sollte sich vor einer Wahl mit den Inhalten der Zuwählenden auseinandersetzen (und wählen!!! Sie sind die wichtigste Form demokratischer Kontrolle: Bei Wahlen überträgt das Volk die Macht für eine festgelegte Zeit an seine Vertreter. Erstens, dass es kaum Unterschiede zwischen den etablierten Parteien gibt. Sich selber verteidigen kann ein auf Papier geschriebenes Dokument nicht.Aber ja, ich denke, dass wir es nicht genügend geschafft haben, die Ansichten der Menschen auch wirklich in Politik umzusetzen. Wichtig ist der Rechtsstaat, der diese Rechte garantiert. Alles außer Demokratie birgt die Gefahr von Willkür durch einen Einzelnen.
Ist die Zukunft der liberalen Demokratie in Gefahr? Sieben Parteien sind im Bundestag vertreten: CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Request PDF | Demokratische Gefahr für die Demokratie?
Demokratie heißt wörtlich "Herrschaft des Volkes". Aber eine schöne Wohnung in München oder Hamburg oder Berlin können sie sich von diesem Gehalt trotzdem nicht leisten und auch deshalb haben sie das Gefühl, mein Vor-Steuer-Einkommen ist vielleicht so hoch, wie das meiner Eltern vor 25 Jahren war, aber ein ähnliches Leben kann ich mir davon nicht leisten und so weiter.In der Schule habe ich vielleicht ab und zu was über die Vergangenheit, auch über die düstere Vergangenheit Deutschlands gehört, ich habe auswendig gelernt, in welchem Land wir das Grundgesetz verabschiedet haben, aber mir ist nie wirklich klar geworden, was wir an dem Wasser in unserem politischen System, also an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung haben.
Diese beiden Sachen kann man nur gleichzeitig haben, während die Bevölkerung auch relativ liberal denkt - nicht im Sinne von FDP, sondern in dem Sinne, dass sie die Rechte des Einzelnen zum Beispiel respektiert.Und was Populisten immer wieder machen, ist zu sagen: "Wir sind für die Demokratie!
Davon ist der Politikwissenschaftler Yascha Mounk überzeugt. Denn wenn man immer wieder miteinander koalieren muss, ist es ja auch schwer, sich voneinander zu unterscheiden. Welche Aufgaben hat der Bundestag?
Wie schlimm kann es schon werden? Denn momentan weiß man nicht, ob man für die CDU oder die CSU wählt, ob man für die FDP wählt, ob man für die Grünen wählt, im Endeffekt kommen die Stimmen vielleicht doch derselben Regierung zugute.Die einzige Antwort darauf wäre jetzt zu sagen: "Wir machen welche Koalition auch immer, aber wir nutzen diese Mehrheit dann dafür, hier wirklich zu gestalten, wirklich neue Ideen zu haben, die nicht extremistisch sind, die aber zeigen, dass man zum Beispiel im Bereich Steuern, zum Beispiel im Bereich Wohnungsbau, zum Beispiel auch im Bereich Außenpolitik wirklich noch mal ganz neue Ansätze gehen kann."
Sie können kaum Wahlkampf machen, weil alles, was sie an Wahlkampfhilfe gekriegt haben, sie an den Staat ablegen müssen. Davon, dass sie wissen, dass ein Richter nur darüber entscheiden wird, ob sie den Vertrag gebrochen haben oder nicht, und nicht, ob sie irgendwie sich mit dem Cousin von Herrn Orbán gestritten haben oder nicht, dass sie Rechtssicherheit haben. So fahren heute unzählige Lkws über die Straßen, Schiffe über die Weltmeere und fliegen Flugzeuge von A nach B, um Waren zu transportieren. Es gibt jedoch viele politische Ereignisse, die oftmals sehr komplex sind und auch abseits der Öffentlichkeit in speziellen Gremien stattfinden. Sie sind nicht an Aufträge und Weisungen ihrer Wähler oder Partei gebunden, sondern nur ihrem Gewissen verpflichtet. | Die Balance von Freiheit und Sicherheit ist nicht erst seit den terroristischen Anschlägen von New York und Washington vom 11. Da die Bürger/innen in einer Demokratie mitbestimmen können und sollen, müssen sie über die wichtigen politischen Abläufe und Inhalte informiert werden. Früher war es für Medienleute noch relativ möglich zu bestimmen, was Teil des normalen Diskurses ist und was sie für so falsch oder so hasserfüllt hielten, dass sie dem keine Plattform geben wollten.
Aber ich denke, diese Debatte ist fast immer viel zu eng gefasst gewesen. Freies Leben ohne Angst. 6. freie Demokratie steigert die Nachfrage nach sachlicher Information.
สิงหาคม 2020 Im Fokus steht die Bedrohung unserer freien Gesellschaft durch das Phänomen „Desinformation“. Und wir haben manchmal die Tendenz, alles in das Wort "Demokratie" hineinzupacken. Alles andere ist Glückssache!Man kann, innerhalb der geltenden Gesetze, so leben wie man will.gut ,,ausgebildete\" Abgeordnete können für das Volk gute Entscheidungen treffen.Volk ,,lernt\" von Mehrheit getroffene Entscheidungen zu tragen.Jeder, egal aus welcher gesellschaftlichen Schicht er kommt, kann mitbestimmen & hat die Chance auf ein FREIES LebenGeordneter Machtwechsel nach vorherbestimmten ZeitperiodenGegenseitige Kontrolle der Gewalten soll Einhaltung des (hervorragenden) GrundgesetzesVerfassung sicherstellen.Demokratie fußt auf Meinungsaustausch und Diskussionen, so können viele Ansichten gehört und beachtet werden.Die Stimme uninformierter Menschen ist gleich viel Wert wie die informierterJede Meinung, sei sie noch so abwegig, findet Gehör.Keine eigene Meinung -- wenn, dann nur oberflächliche Ansichten zu oberflächlichen, dummen ThemenDemokratie macht Veränderung langsam, denn alle müssen mitreden. Jeder gute Bürger sollte sich vor einer Wahl mit den Inhalten der Zuwählenden auseinandersetzen (und wählen!!! Sie sind die wichtigste Form demokratischer Kontrolle: Bei Wahlen überträgt das Volk die Macht für eine festgelegte Zeit an seine Vertreter. Erstens, dass es kaum Unterschiede zwischen den etablierten Parteien gibt. Sich selber verteidigen kann ein auf Papier geschriebenes Dokument nicht.Aber ja, ich denke, dass wir es nicht genügend geschafft haben, die Ansichten der Menschen auch wirklich in Politik umzusetzen. Wichtig ist der Rechtsstaat, der diese Rechte garantiert. Alles außer Demokratie birgt die Gefahr von Willkür durch einen Einzelnen.
Ist die Zukunft der liberalen Demokratie in Gefahr? Sieben Parteien sind im Bundestag vertreten: CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Request PDF | Demokratische Gefahr für die Demokratie?
Demokratie heißt wörtlich "Herrschaft des Volkes". Aber eine schöne Wohnung in München oder Hamburg oder Berlin können sie sich von diesem Gehalt trotzdem nicht leisten und auch deshalb haben sie das Gefühl, mein Vor-Steuer-Einkommen ist vielleicht so hoch, wie das meiner Eltern vor 25 Jahren war, aber ein ähnliches Leben kann ich mir davon nicht leisten und so weiter.In der Schule habe ich vielleicht ab und zu was über die Vergangenheit, auch über die düstere Vergangenheit Deutschlands gehört, ich habe auswendig gelernt, in welchem Land wir das Grundgesetz verabschiedet haben, aber mir ist nie wirklich klar geworden, was wir an dem Wasser in unserem politischen System, also an unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung haben.
Diese beiden Sachen kann man nur gleichzeitig haben, während die Bevölkerung auch relativ liberal denkt - nicht im Sinne von FDP, sondern in dem Sinne, dass sie die Rechte des Einzelnen zum Beispiel respektiert.Und was Populisten immer wieder machen, ist zu sagen: "Wir sind für die Demokratie!