Strauß, dessen CSU bei derselben Wahl für die damalige Zeit nur schlappe 45,4 Prozent erreichte, war über solche Ergebnisse so besorgt, dass er verkündete: "Rechts von der CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben!" Vom Verfassungsschutz wurde sie dennoch zwischen 1992 und 2006 wegen des Verdachts der Rechtsextremität beobachtet. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. 1994 und 1998 erzielten die Republikaner in Bayern noch einmal 3,9 bzw. Tegernsee (Detuschland), 29.11.2005 – Franz Schönhuber ist tot. 1983, Gründung der Republikaner: Franz Schönhuber, Franz Handlos, Ekkehard Voigt (v.l.n.r.) Franz Handlos und Ekkehard Voigt traten aus und gründeten am 26.
Nachts Wetterberuhigung, Abkühlung auf 17 bis 12 Grad Als CSU-Spaltprodukt sorgten die Republikaner in den 1980er-Jahren einige Zeit für Furore. Im Juni 1983 wurde der von Franz Josef Strauß eingefädelte Milliardenkredit für die DDR der bundesdeutschen Öffentlichkeit bekannt. Wenige Tage erst ist es her, daß mit der Post sein neuestes Buch eintraf: "Die Volksverdummer" betitelte Franz Schönhuber das Werk, in dem der gestandene Gründer der Partei "Die Republikaner" - Erlag einer Lungenembolie in Folge einer verschleppten Grippe Vier Jahre später, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung, verpassten sie mit 4,9 Prozent nur hauchdünn den Einzug ins Maximilianeum.Aufsehenerregend war die Europawahl 1989, bei der die Partei in Bayern sogar 14,6 Prozent der Stimmen erhielt.
Deren Bundesvorsitz übernahm 1985 der Oberbayer Franz Schönhuber von Handlos.Schönhuber - Journalist, ehemals stellvertretender Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens und Buchautor ("Ich war dabei") - verpasste der Partei einen deutlichen Rechtsruck und bundesweite Bedeutung, zumindest für einige Jahre. Mehr als ein Jahrzehnt trommelte Franz Schönhuber als Polit-Agitator am äußersten rechten Rand des Parteienspektrums. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. So warnen sie im aktuellen Parteiprogramm vor "Überfremdung" und fordern die Abschaffung des Grundrechts auf Asyl. Die extreme Linke sah in ihm einen "Faschisten", für die extreme Rechte war er ein Hoffnungsträger. Der Bayerische Rundfunk macht Republikaner hoffähig. "Wenn Söder will, dann wird er es auch" Als Frankreich seinen Marschall zum Tode verurteilte November desselben Jahres in München eine neue rechtskonservative Partei: Die Republikaner (REP). Einige CSU-Politiker waren arg empört über ihren Parteivorsitzenden. Rechtsradikalismus: Franz Schönhuber ist tot - DER SPIEGE . BR-Redakteure werfen Schönhuber nun vor, daß er von diesem Zeitpunkt an in seinen Kolumnen, die er neben seiner Rundfunktätigkeit schreibt, eine politische Volte schlug. Danach spielte die rechtspopulistische Partei aber kaum noch eine Rolle. Seite 2 — Seite 2; München. Diese Positionen vertreten sie heute noch. Franz Schoenhuber 1986 - Landtagswahl in Bayern - Damals erreichte seine Partei Republikaner ca. Danach verschwanden sie in der Bedeutungslosigkeit, was möglicherweise auch mit der strategischen Allianz der rechtsextremen Parteien DVU und NPD zu Beginn des neuen Jahrtausends zusammenhing.Seit 2001 sind die Republikaner nur noch in kommunalen Parlamenten vertreten. Die Republikaner wollen zudem den Euro abschaffen und zur D-Mark zurückkehren.Die Partei bezeichnet sich selbst als "Demokratische Rechte". Johann Gärtner, Der Gründer der rechtsradikalen Partei "Die Republikaner", Franz Schönhuber, ist tot. Mitte der 90er Jahre wurde es still um den Mitbegründer und früheren Chef der rechtsradikalen Republikaner. So gelang ihnen der Einzug ins Parlament von Baden-Württemberg (1992 und 1996) und ins Berliner Abgeordnetenhaus (1989).1983, Gründung der Republikaner: Franz Schönhuber, Franz Handlos, Ekkehard Voigt (v.l.n.r. In Bayern verfehlten sie 1990 nur knapp den Sprung ins Parlament.
Bei den bayerischen Landtagswahlen 1986 erzielten die Republikaner auf Anhieb 3,0 Prozent. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. )Bei den bayerischen Landtagswahlen 1986 erzielten die Republikaner auf Anhieb 3,0 Prozent. Mehr als ein Jahrzehnt trommelte Franz Schönhuber als Polit-Agitator am äußersten rechten Rand des Parteienspektrums. 3,6 Prozent. Doch knapp zwei Monate vor seinem Tod sah sich der zeitlebens nicht uneitle 82-Jährige noch einmal im Rampenlicht: Für die rechtsextreme NPD kandidierte er bei der Nachwahl zum Bundestag in Dresden - als Ersatzmann für die kurz zuvor gestorbene NPD-Direktkandidatin. Schönhuber war 1995 aus der Partei ausgetreten und kandidierte später nacheinander sowohl für die DVU als auch für die NPD.Die Republikaner hatten nach ihrer Gründung zunächst einerseits Zulauf durch von der CSU enttäuschte Wähler - und sie punkteten unter anderem mit ausländerfeindlichen Parolen und der Ablehnung einer multikulturellen Gesellschaft. Er starb am Sonntag im Alter von 82 Jahren an seinem Wohnort Tegernsee an einer Lungenembolie. August 2020 00:50 Uhr Frankfurt | 23:50 Uhr London | 18:50 Uhr New York | 07:50 Uhr Tokio Sonntag, 23. Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Der Einzug in den Bundestag, auf den er Jahrzehnte gehofft hatte, blieb ihm aber erneut verwehrt. Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Franz Schönhuber ; Franz Xaver Schönhuber (10 January 1923 in Trostberg - 27 November 2005 in Munich) was a …