Benjamin Maack erzählt von seiner Depression. Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste in Frankfurt am Main zeichnet jeden Monat ein Hörspiel aus den Produktionen der ARD-Anstalten aus. Benjamin Maack erzählt von seiner Depression. "Ikaria 6" ist ein verstörendes Gleichnis über die Grenzen des Menschlichen - und die Geheimnisse dahinter. Der Schriftsteller und Journalist ringt dieser unbarmherzigen Krankheit auch tragikomische Momente ab. Der Schriftsteller und Journalist ringt dieser unbarmherzigen Krankheit auch tragikomische Momente ab. Er veröffentlichte Kurzgeschichten und Gedichte in diversen Anthologien. Erstsendung: NDR Kultur, 04.03.2020, 20.00 Uhr Die Begründung der Jury Als er die Willkommen auf dem offiziellen Youtube Kanal von Benjamin Blümchen, dem beliebten sprechenden Elefanten! Geboren am 03. Oktober 2017 wird es als fünfteiliger Video-Podcast beim NDR veröffentlicht.
Schon so lange, dass sie kaum wissen, warum.Dann passiert ein Unfall - und alles wird anders. Sein Psychiatrie- und Krankenbericht als Hörspiel. Neben den Einzelpublikationen Monster, Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland und Du bist es nicht, Coca Cola ist es veröffentlichte er Gedichte und Erzählungen in Anthologien (u. a. Macht – … "Als er die Psychiatrie betritt, schämt er sich am meisten für seinen großen schwarzen Rollkoffer. „Sollte man nicht in aller Eile, mit einer nachlässig vollgestopften Tasche, und wochenlang nicht gewaschenen Kleidern, ungeduscht und tränenverschmiert in die Klinik kommen?“, fragt sich Benjamin Maack, der Autor und Protagonist des Hörspiels „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“. Leben Benjamin Maack lebt seit 1998 als Redakteur und freier Autor in Hamburg.Er studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Volkskunde. Die Gedanken seines Hörspiel-Ichs kreisen um Selbsthass, Selbstbestrafung und Schuldgefühle, auch Selbstmordgedanken werden unmissverständlich formuliert: „Das Leben wird zu einer Liste von Erledigungen und der letzte Punkt ist der Tod“, sagt der Protagonist an einer Stelle.
In dieser Ausgabe stellen wir das Hörspiel des Monats vor: „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ von Benjamin Maack.
Maacks dichter, poetischer Text ist kein leicht zu konsumierender Stoff. April 1978 in Winsen an der Luhe, lebt und arbeitet Benjamin Maack als Journalist und Autor in Hamburg. "Ikaria 6" wird ab dem 22. Wie jedes gute Weltraumabenteuer beginnt auch "Ikaria 6" mit dem Bruch des Quarantäne-Protokolls. Wir sichten kritisch die Neuproduktionen im Juni und lernen den Am Ende des Jahres wählt die Jury aus den 12 Hörspielen des Monats das HÖRSPIEL DES JAHRES. SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Benjamin Maack hat für den NDR ein Science-Fiction-Hörspiel geschrieben, das sich nicht nur spannend anhört, sondern dank Comiczeichner Sebastian Stamm auch gut aussieht. Jan Drees, Deutschlandfunk » Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein ist ein dichtes, starkes, aber schwer erträgliches Buch.« von Benjamin Maack Regie: Iris Drögekamp Komposition: Nikolai von Sallwitz Redaktion: Michael Becker Produktion: NDR Länge: 96:10 Min.
"Ikaria 6" ist ein Hörspiel von Benjamin Maack. Ab dem 22. Oktober 2017 als fünfteiliger Video-Podcast veröffentlicht und ist als Hörspiel am Mittwoch, 1. Eine Reihe verstörender Ereignisse werden in Gang gesetzt. Benjamin Maack ist es gelungen, den vorherigen Depressions-Geschichten eine neue hinzuzufügen. An Bord der Ikaria 6 reisen fünf Astronauten durch das All. November 2017, 20 Uhr, im Programm auf NDR Kultur zu hören.Mit: Lars Rudolph als Bostrum, Lisa Jopt als Christina, Sebastian Zimmler als Alex, Maria Magdalena Wardzinska als Tanja, Jonas Minthe als Georg, Enno Hesse als Uyeda, Gustav Peter Wöhler als Nahrungsmittelgenerator, Lisa Sommerfeldt als Stimme des Bordcomputers, sowie Joseph Reichelt, Hans Schernthaner, Benjamin Utzerath und Moritz Zippel.
Schon so lange, dass sie kaum wissen, warum.Dann passiert ein Unfall - und alles wird anders. Sein Psychiatrie- und Krankenbericht als Hörspiel. Neben den Einzelpublikationen Monster, Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland und Du bist es nicht, Coca Cola ist es veröffentlichte er Gedichte und Erzählungen in Anthologien (u. a. Macht – … "Als er die Psychiatrie betritt, schämt er sich am meisten für seinen großen schwarzen Rollkoffer. „Sollte man nicht in aller Eile, mit einer nachlässig vollgestopften Tasche, und wochenlang nicht gewaschenen Kleidern, ungeduscht und tränenverschmiert in die Klinik kommen?“, fragt sich Benjamin Maack, der Autor und Protagonist des Hörspiels „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“. Leben Benjamin Maack lebt seit 1998 als Redakteur und freier Autor in Hamburg.Er studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Volkskunde. Die Gedanken seines Hörspiel-Ichs kreisen um Selbsthass, Selbstbestrafung und Schuldgefühle, auch Selbstmordgedanken werden unmissverständlich formuliert: „Das Leben wird zu einer Liste von Erledigungen und der letzte Punkt ist der Tod“, sagt der Protagonist an einer Stelle.
In dieser Ausgabe stellen wir das Hörspiel des Monats vor: „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ von Benjamin Maack.
Maacks dichter, poetischer Text ist kein leicht zu konsumierender Stoff. April 1978 in Winsen an der Luhe, lebt und arbeitet Benjamin Maack als Journalist und Autor in Hamburg. "Ikaria 6" wird ab dem 22. Wie jedes gute Weltraumabenteuer beginnt auch "Ikaria 6" mit dem Bruch des Quarantäne-Protokolls. Wir sichten kritisch die Neuproduktionen im Juni und lernen den Am Ende des Jahres wählt die Jury aus den 12 Hörspielen des Monats das HÖRSPIEL DES JAHRES. SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Benjamin Maack hat für den NDR ein Science-Fiction-Hörspiel geschrieben, das sich nicht nur spannend anhört, sondern dank Comiczeichner Sebastian Stamm auch gut aussieht. Jan Drees, Deutschlandfunk » Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein ist ein dichtes, starkes, aber schwer erträgliches Buch.« von Benjamin Maack Regie: Iris Drögekamp Komposition: Nikolai von Sallwitz Redaktion: Michael Becker Produktion: NDR Länge: 96:10 Min.
"Ikaria 6" ist ein Hörspiel von Benjamin Maack. Ab dem 22. Oktober 2017 als fünfteiliger Video-Podcast veröffentlicht und ist als Hörspiel am Mittwoch, 1. Eine Reihe verstörender Ereignisse werden in Gang gesetzt. Benjamin Maack ist es gelungen, den vorherigen Depressions-Geschichten eine neue hinzuzufügen. An Bord der Ikaria 6 reisen fünf Astronauten durch das All. November 2017, 20 Uhr, im Programm auf NDR Kultur zu hören.Mit: Lars Rudolph als Bostrum, Lisa Jopt als Christina, Sebastian Zimmler als Alex, Maria Magdalena Wardzinska als Tanja, Jonas Minthe als Georg, Enno Hesse als Uyeda, Gustav Peter Wöhler als Nahrungsmittelgenerator, Lisa Sommerfeldt als Stimme des Bordcomputers, sowie Joseph Reichelt, Hans Schernthaner, Benjamin Utzerath und Moritz Zippel.